Peter Bergting
Ungeheuer
Cross Cult, Ludwigsburg (2021)
ISBN 9783966586085

Das Buch der Monster – Geister, Vampire, Zombies und andere Geschöpfe der Finsternis
Das nächste Buch, das dem Comics zumindest sehr nahekommt. Peter Bergting kommt ja beruflich aus dem Comic-Bereich und hat schon mit “Drachen-Die geflügelten Bestien” (siehe hier im Blog) im Fantasy-Fach herrliche Illustrationen geschaffen. Ich habe aber das Buch absichtlich nicht direkt dem Comics-Bereich zugeordnet, sondern eher dem phantastischen Kunst-Bereich…
Bergting nimmt in diesem Kunstband die verschiedensten Themen des Horrors und schuf herrliche Illustrationen dazu. Die beigefügten Texte sind jetzt nicht wirklich von sekundärliterarischem Interesse, aber es werden immerhin die wichtigsten Filme und Bücher zu den einzelnen Gestalten und Themen genannt. Das Buch ist auch nicht wegen der ausführlichen wissenschaftlichen Betrachtung entstanden, sondern wegen der Bilder – und die haben es in sich …
Heute kommt der Horror mit seiner wahren Essenz in der Welt der Bücher wahrscheinlich noch am stärksten zur Geltung. Denn nichts kann so erschreckende Bilder hervorrufen, wie die eigene Vorstellungskraft. In diesem Buch habe ich einige meiner Favoriten zeichnerisch in Szene gesetzt – eine liebevolle Hommage an alles, was mich nachts wach gehalten hat. Vielleicht findet ihr auf den Seiten ja auch etwas, das euch heute Abend den Schlaf raubt …
Auszug 'Vorwort', Seite 7-10
Wie gesagt, der wahre Wert dieses Buches liegt in den Bildern. Lovecraft, Cthulhu, Dracula, Vampire, die Mumie, Geister, böse Puppen, der Teufel, Horror in der Fantasy, moderne Hexen oder die Zukunft des Horrors – alles war Thema und noch vieles andere mehr. Ich habe es jedenfalls genossen und mich einige Zeit in Ruhe hingesetzt und die Bilder auf mich wirken lassen. Sie haben was, das mich eine schöne Zeit verbringen ließ …
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
- Peter Bergting
- Ungeheuer – Das Buch der Monster
- Geister, Vampire, Zombies und andere Geschöpfe der Findternis
- Cross Cult, Ludwigsburg (2021)
- gebundene Ausgabe, 4°-Quart
- 124 Seiten
- ISBN 9783966586085
- aus dem Schwedischen
- Übersetzer: Christian Langhagen
-
[Rezension] Ungeheuer: Das große Buch der Monster – Geister, Vampire, Zombies und andere Geschöpfe der Finsternis – von anonym – auf phantastik-couch.de
Dämonen, kopflose Reiter, blutrünstige Monster – seit seiner Jugend faszinieren den schwedischen Illustrator Peter Bergting die Wesen der Dunkelheit. Egal, ob Romane, Comics oder Filme, Bergting hat alles verschlungen, was die Horror-Popkultur der letzten Jahrzehnte zu bieten hatte. Als Hommage an diese Leidenschaft entstand der kleine Bildband „Ungeheuer“, in dem Bergting die wichtigsten Geschöpfe des Horrorgenres bildlich verewigt hat.…
Auszug Artikel
-
[Webpräsenz] Peter Bergting im Internet
[Übersetzung] Peters Karriere begann in den späten 80er Jahren, als er Grafiken für Spiele wie Dungeons & Dragons, Vampire und Shadowrun lieferte. Im Jahr 2006 veröffentlichte er sein erstes Comicbuch für Image Comics, gefolgt von einer Reihe von Strange Girl mit Rick Remender. Nach mehreren Graphic Novels für IDW, bei denen er mit Richard Morgan, Alex Irvine und Joe R. Lansdale zusammenarbeitete, erhielt Peter seinen ersten Auftrag für Dark Horse Comics, wo er das Hellboy-Rollenspiel zeichnete.
Seit 2013 arbeitet Peter mit Mike Mignola und Christopher Golden an verschiedenen Titeln aus dem Mignolaverse, wie Baltimore und Joe Golem: Occult Detective – bis heute mehr als 40 Comics und sieben Graphic Novels. Peter ist der Autor und/oder Zeichner von mehr als 50 Büchern, darunter 20 Graphic Novels. Darüber hinaus hat Peter Hunderte von Comics, Kinder- und Fantasybüchern mit Covern und Innengrafiken für Autoren wie Clive Barker, Philip Pullman, J. R. R. Tolkien, Michelle Paver und Frank Frazetta versehen. …
Auszug Artikel 'about'
-
[Artikel] Peter Bergting in der schwedischen WIKIPEDIA [Übersetzung]
Bergting ist Fantasy-Illustrator und hat die Rollenspiele Shadowrun , Magic , Dragons and Demons , Mutant und Cult illustriert und auch an den Spielen Battletech und Vampire the Eternal Struggle mitgewirkt . Er hat auch die Fantasy-Serie Portent veröffentlicht . …
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 26. März 2021
Wieder einmal ein Buch, das wenig mit Sekundärliteratur zu tun hat, aber einfach zu schön ist um nicht Thema zu sein. Schon vom Format her ein wahrer Blickfang (35x27cm-der Upload des Originalscans wurde schlicht weg verweigert-daher kleiner als üblich). Ganz zu schweigen vom Inhalt …
Veröffentlicht: 19. März 2021
Von Zeit zu Zeit erlaube ich mir, auch Veröffentlichungen vorzustellen, die nicht deutschsprachig sind. Es sind meist ganz besondere Ausgaben, die meine Aufmerksamkeit erregt haben und die ich abseits der Sprachbarriere einfach in meiner Bibliothek haben will …
Veröffentlicht: 15. Februar 2021
Begleitende Literatur – oder – Kunst – ich habe lange geschwankt, wo ich es einordnen soll. Außerdem auch nicht deutschsprachig, sondern in englisch —***kopfkratz***—, aber soooo schön. …
Veröffentlicht: 21. Oktober 2020
Mit 7,5 Kg ist es wahrlich ein Schwergewicht, dass nichts so leicht umhaut, aber mich hat es umgehaut. Schon wenn an das Buch das erste Mal aufschlägt, vergißt man die Schmerzen, die die 150 Euro teure Ausgabe im Ankauf verursacht hat …
Veröffentlicht: 14. Mai 2019
Die Mitglieder des “Verein der Freunde der Volksliteratur” treffen einander jeden ersten Mittwoch ab ca. 16 Uhr im Gasthaus “Zipfereck”, in Wien 12, Koppenreitergasse 6, das Vereinsmagazin als “Informationsschrift über Volks- und Massenliteratur der Vor- und Nachkriegszeit” ist über eine Mitgliedschaft zu beziehen …
Die letzten Artikel im Blog:
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Zunächst muss man festhalten, dass man eine Einführung natürlich so gestalten kann wie hier vorgestellt. Allerdings lässt mich das Buch mit unerfüllten Hoffnungen zurück und von einer “Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction” hätte ich mir eine treffendere “Einführung” gewünscht. …
Veröffentlicht: 7. Mai 2023
Georg Dickmann untersucht das Wechselverhältnis von spekulativen Zukunftsfiktionen und der Biopolitik prekärer Stofflichkeit unter Berücksichtigung aktueller Debatten um den neuen Materialismus. …
Veröffentlicht: 28. April 2023
“Was passiert mit den unzähligen Nachlässen verstorbener Nicht-Bestseller schreibender, phantastischer Autoren im deutschsprachigen Umland?” Die Frage beantwortet sich in der Regel mit: “Sie gehen verloren!” […]
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …