Michael Kleu (Hrsg.)
Antikenrezeption in der Fantasy
Oldib, Essen (2020)
ISBN 9783939556824

Das ist der Folgeband von “Antikenrezeption in der Science Fiction. Viele der damals genannten Punkte lassen sich auch auf die Fantasy übertragen. Zwar liegen der Fantasy zumeist Vorstellungen des Mittelalters zugrunde, aber dieser Band beweist, dass auch die Antike nicht unerheblich ihre Finger mit im Spiel hat. …
Ganz voran stehen wohl eher stereotype Vorstellungen der griechisch-römischen Vorstellungswelt oder mythische Geschöpfe wie Basilisken, Phönix oder Sphinxen. Die Vorstellungen der Mythen und Sagen der antiken Welt spiegeln sich in der Fantasy der Neuzeit oft ganz deutlich wieder. …
Wie der Vorgängerband keinen allumfassenden Überblick über die Antikenrezeption in der Science Fiction bieten konnte, ist es auch das Ziel dieses Sammelbandes, das zunehmend an Bedeutung gewinnende Forschungsfeld zunächst durch Einzelstudien voranzubringen. Wie wir im Folgenden sehen werden, erweisen sich die hier vorliegenden Studien, die Romane, Comics, Serien und Filme aus unterschiedlichen Bereichen der Fantasy thematisieren, diesbezüglich als durchaus anschlussfähig. Dabei stellt sich die interdisziplinäre und relativ internationale Ausrichtung des Sammelbandes insofern als gewinnbringend heraus, als dass die hier versammelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen und Ländern durchaus unterschiedliche Ansätze präsentieren, mithilfe derer sie die Antikenrezeption in den von ihnen ausgewählten Werken untersuchen…
Auszug 'Eine kurze Einführung', Seite 14-20In neun Beiträgen, davon zwei n englischer Sprache, werden die Themen der Antikenrezeption beleuchtet und. Interessant und erhellend bieten sie dem Interessierten einen breiten Einstieg in das Thema und wenn im dritten Band auch die dunkle Seite der phantastischen Literatur zu ihrem Stelldichein mit der Antike kommt, ist auf jeden Fall die Notwendigkeit aufgezeigt dieses Thema noch konsequenter und umfassender einer wissenschaftlichen Betrachtung zu unterziehen. …
- Michael Kleu (Hrsg.)
- Antikenrezeption in der Fantasy
- Oldib, Essen (2020)
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- ISBN 9783939556824
Kleinster Preis: € 23,42, größter Preis: € 29,04, Mittelwert: € 24,95
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[biographisches] Micheal Kleu an der Universität Köln
Historisches Institut
Abteilung für Didaktik der Geschichte und Geschichte der Europäischen Integration…
-
[Webpräsenz] Fantastische Antike – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy im Netz
In den Genres Science Fiction, Horror und Fantasy, die ich in diesem Blog als „Phantastik“ zusammenfasse, finden sich zahlreiche Bezüge zur Alten Geschichte.
Hinsichtlich der Science Fiction ist der offensichtlichste Bezug wohl das vom Römischen Reich inspirierte galaktische Imperium, das in vielen Werken wie Frank Herberts Dune, Isaac Asimovs Foundation-Zyklus oder George Lucas’ Star Wars-Saga immer wieder eine Grundlage für die dargestellten Geschehnisse bildet. …
-
[Artikel] Mit dem Raumschiff von Rom nach Mittelerde – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy – von Michael Kleu – auf tor-online.de
Der Alten Geschichte wird oft nachgesagt, trocken und ein bisschen langweilig zu sein, während Science Fiction, Horror und Fantasy eher für spannende Unterhaltung stehen. Dabei gibt es wesentlich mehr Überschneidungen zwischen diesen Genres und der Alten Geschichte, als man im ersten Moment meinen sollte. Michael Kleu räumt mit dem Vorurteil auf und zeigt, welche Jahrhunderte alten Elemente in der Phantastik von heute aufschillern.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: