Lorenzo Ravagli
Die geheime Botschaft der Joanne K. Rowling
Urachhaus, Stuttgart (2007)
ISBN 9783825177478

Ein Schlüssel zu Harry Potter
Der unglaubliche Erfolg von Harry Potter lässt einem schon fragen, worauf sich dieser Erfolg begründet. Was hat Rowling so besonders gut gemacht, dass ihre Schöpfung Millionen von Fans dermaßen begeistert. Lorenzo Ravagli versucht die Antwort darauf …
Allerdings werde ich dieses Buch ein bisschen mit spitzen Fingern angreifen und auch mit angespannten Antennen lesen. Eine kleine Recherche im Netz zeigte, dass der Autor als anthroposophischer Autor gilt und ihm wird vorgeworfen, dass er “die rassistischen Standpunkte Rudolf Steiners in unzumutbarem Maße abgestritten und zum Humanismus umgedeutet” hat …
Natürlich steht Rowling in einer langen Tradition. Wohl nicht allzu viele Leser kennen die Vorläufer im 17. und 18. Jahrhundert, an die Rowling anknüpft. Das ist aber nicht entscheidend. Entscheidend ist, dass in ihren Werken der spirituelle Realismus an der Wende zum 21. Jahrhundert zu einem Höhepunkt gelangt, der alle Siegesmeldungen der “Muggelweisheit” Lügen straft…
Auszug 'Enleitung', Seite 5-19
Ravagli stellt Rowling damit in eine Reihe mit Autoren der “Philosophie des spirituellen Realismus”, der schon sehr tief in der Esoterik verwurzelt ist und mit der, meines Erachtens, Rowling nicht sehr viel am Hut hat/hatte. Komischerweise findet man im Netz, trotz des mit Vorsicht zu genießenden Autors, keine wie immer geartete Reaktionen auf dieses Buch, obwohl es in allen gängigen Buchhandlungen vertreiben wird. Gibt es dazu Meinungen? Mal sehen, wie esoterisch das wirklich wird. Ob es wirklich “ein Muss für alle Potter-Fans und -Kritiker” ist?…
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
- Lorenzo Raviagli
- Die geheime Botschaft der Joanne K. Rowlig
- Ein Schlüssel zu Harry Potter
- Urachhaus, Stuttgart (2010)
- gebundene Ausgabe, 8° Okktav
- 2. überarbeitete und erweiterte Ausgabe
- 288 Seiten
- ISBN 9783825177478
-
[Artikel] Lorenzo Ravagli in der WIKIPEDIA
Lorenzo Ravagli (* 1957 in Basel) ist ein umstrittener Schweizer anthroposophischer Autor, Verleger und Herausgeber. …
Auszug Artikel
-
[Artikel] Rudolf Steiner in der WIKIPEDIA
Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar 1861 in Donji Kraljevec, Kaisertum Österreich (heute Kroatien); † 30. März 1925 in Dornach, Schweiz), von Geburt Österreicher, war der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach seiner Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. Sie verarbeitet die Ideen der allgemeinen Theosophie und setzt sich mit dem Okkultismus der Theosophie anglo-indischer Prägung Helena Petrovna Blavatskys auseinander. Von großem Einfluss sind außerdem das Rosenkreuzertum, die Gnosis, die Philosophie des Deutschen Idealismus, sowie Goethes naturwissenschaftliche Schriften. …
Auszug Artikel
-
[Artikel] Michel Montecrossa in der WIKIPEDIA
Michel Montecrossa, Künstlername von Michael Klostermann (* 28. Oktober 1945 in Wien) ist ein deutscher Medien-Unternehmer, Buchautor, Musiker, Maler[1][2][3][4][5], Filmschaffender sowie Zukunfts- und Bewusstseinsforscher. […] Das literarische Werk von Michel Montecrossa umfasst mehr als 40 Hauptwerke in den Bereichen Dichtung, Songlyrik, Erzählungen, Romane, Philosophie und Kunst. Neben dem englischsprachigen “The Sunrevolution” sind “Mirapuri und die Philosophie des spirituellen Realismus” sowie eine mehrbändige Mirapuri-Dokumentation weitere Grundlagenwerke für das Denken und Weltverständnis von Michel Montecrossa. 2001 veröffentlichte er den Roman “Tarana und die Insel der Unsterblichkeit” in deutsch und englisch.…
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 1. September 2021
Seit der Gründung im Jahr 1978 hat es sich der Erste Deutsche Fantasy Club e.V. zur Aufgabe gemacht, über die Fantasy-Literatur zu informieren …
Veröffentlicht: 26. Juli 2021
Das ist der Folgeband von “Antikenrezeption in der Science Fiction. Viele der damals genannten Punkte lassen sich auch auf die Fantasy übertragen. …
Veröffentlicht: 22. Juli 2021
Normalerweise sind Schreibratgeber nicht mein Ding. Aber in diesem Fall gefällt mir die Einführung in das Fantasy-Genre doch so gut, dass ich es vorstellen möchte …
Veröffentlicht: 8. Juni 2021
Also, 1982 als Sonderdruck im EDFC erschienen wurde das Buch in einer 2. Ausgabe neu aufgelegt (1. Ausgabe mit 3 Auflagen) war die Arbeit die erste und einzige deutschsprachige Gesamtdarstellung der Fantasy. Damit war die Grundlage für eine umfassende Orientierung geschaffen worden …
Veröffentlicht: 27. Mai 2021
Ein Buch, das mich eigentlich überrascht hat. Ich habe mir nicht viel davon erwartet, aber es ist ein Buch, dass man anfängt zu lesen und in einem Rutsch durchliest. Es zu unterbrechen fällt seeehr schwer ……
Die letzten fünf Artikel im Blog:
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Zunächst muss man festhalten, dass man eine Einführung natürlich so gestalten kann wie hier vorgestellt. Allerdings lässt mich das Buch mit unerfüllten Hoffnungen zurück und von einer “Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction” hätte ich mir eine treffendere “Einführung” gewünscht. …
Veröffentlicht: 7. Mai 2023
Georg Dickmann untersucht das Wechselverhältnis von spekulativen Zukunftsfiktionen und der Biopolitik prekärer Stofflichkeit unter Berücksichtigung aktueller Debatten um den neuen Materialismus. …
Veröffentlicht: 28. April 2023
“Was passiert mit den unzähligen Nachlässen verstorbener Nicht-Bestseller schreibender, phantastischer Autoren im deutschsprachigen Umland?” Die Frage beantwortet sich in der Regel mit: “Sie gehen verloren!” […]
Veröffentlicht: 25. April 2023
Somit ist wieder einmal ein Wahlgang zu Ende gegangen und er hat erstmalig auch eine Kategorie für den “Besten deutschsprachigen Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2022” gebracht. […]
Veröffentlicht: 23. April 2023
Wer von unseren Freunden der Science Fiction- und oder Fantasy-Literatur möchte 2-3 Halbtage/Woche während der Öffnungszeiten in geringfügiger Beschäftigung mitarbeiten? […]
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …