Arno Schmidt
Hanser, München (2022)
ISBN 9783446270985

Arno Schmidt ist zum Klassiker der Moderne geworden. Was fehlte, ist eine Biographie die diesem Anspruch gerecht wurde und welche den sehr umfangreichen Nachlass des Autors aufarbeitete. Svan Hanuschek hukdigt hier einen der Großen mit einer riesigen Biographie …
Nicht, dass es gar nichts biographisches zu Arno Schmidt gäbe. Da gibt Dunkers “Arno Schmidt (1914-1979. Katalog zu Leben und Werk” von 1990. Oder von Rathjen “Chronik von Leben und Werk” 2014/2021. Aber hier geht es um Schmidts Aufstellung in der Literaturgeschichte. …
Ein Buch wie das vorliegende kann und will mit der kleinteiligen Editions- und Kommentierarbeit eben sowenig konkurrieren wie mit den stupenden, mitunter haarfeinen Stellenkommentaren im “Bargfelder Boten”, dem “Zettelkasten” und anderen Periodika der Schmidt-Forschung; es geht um die roten Fäden, und es geht um Schmidts Aufstellung in der Literaturgeschichte, die ich in Teilen für falsch, vor allem für unnötig abwehrend halte. …
Auszug 'Vorab. …', Seite 9-24Es sind fast 1000 Seiten geworden, die Sven Hanuschek aus einer Fülle von neuen Quellen füllt. Es gibt Orientierung in dem riesigen Werk und erlaubt einen neuen, wesentlich umfassenderen Blick auf die Persönlichkeit Schmidts. Ja, es wird einige Zeit n Anspruch nehmen, bis ich dieses Buch durch habe und ich bin neugierig, ob ich den Autor Schmidt kennenlernen hätte wollte oder nicht (siehe weiterführende Links) – und ja, ganz billig ist das Buch auch nicht …
- Sven Hanuschek
- Arno Schmidt
- Hanser, München (2022)
- gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
- 990 Seiten
- ISBN 9783446270985
Kleinster Preis: € 33,50, größter Preis: € 56,40, Mittelwert: € 45,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- mit Lesebändchen
-
[Artikel] Sven Hanuschek bei Hanser
Sven Hanuschek, geboren 1964, ist Publizist und Professor am Institut für deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.…
-
[Artikel/Podcast] Ein Genie ohne Kratzer – von Helmut Böttiger – auf deutschlandfunk.de
Arno Schmidt gilt als der große Solitär in der Literaturgeschichte nach 1945, ein radikaler Außenseiter und Wortmagier mit vielen Fans. Sven Hanuschek zeigt sich in seiner materialreichen Biografie des Schriftstellers nun auch als ein solcher. …
-
[Artikel/Podcast] „Wahrscheinlich hätte ich ihn nicht kennenlernen wollen“ – Sven Hanuschek im Gespräch mit Joachim Scholl – auf deutschlandfunkkultur.de
Kein deutscher Schriftsteller schrieb so wie Arno Schmidt. So originell, radikal, funkelnd, witzig. Und niemand war so kauzig, schräg und hochfahrend wie der Autor aus der Lüneberger Heide. Gut, dass jetzt eine Biografie erschienen ist.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: