Kategorie: Laßwitz, Kurd

Phantasten #39 -weiblich, männlich und …: Utopie und Wissenschaft – Helmut Roob

Helmut Roob
Utopie und Wissenschaft
Gotha, Gotha (1998)
ohne ISBN
Zum 150. Geburtstag des Naturwissenschaftlers und Schriftstellers Kurd Laßwitz

Noch eine Broschüre von Helmut Roob habe ich jetzt ausgegraben, die nach “Kurd Laßwitz – Handschriftlicher Nachlaß und Bibliographie seiner Werke” gut zum Thema  passt. Eine Denkschrift von 1998 zum 150. Geburtstag mit einem Nachruf und Auszügen aus seinem schriftstellerischen Werk …


Neben dem Vorwort hat Roob einen Essay über das literarische Lebenswerk von Kurd Laßwitz verfasst. Eine schöne Zusammenfassung. Danach gibt es Auszüge aus “Apoikis”, Die Shortstory “Fernschule” in dem Laßwitz erstmalig den Ausdruck “Fernschule” gebraucht und ein kleiner Auszug aus “Auf zwei Planeten”, in dem Laßwitz die beiden Ballonfahrer nach zwei Gothaer Zeitgenossen gestaltet hat. …

Mit der vorliegenden Broschüre möchten Herausgeberin und Autor das Andenken an den Gothaer Schriftsteller und Lehrer Kurd Laßwitz ehren und wachhalten. Sicher machen sie damit nicht nur den Liebhabern der utopischen Literatur eine Freude, sondern auch allen, die Laßwitz kennen. …

Auszug ' 'Vorwort', Seite 7

Daran anschließend werden Gedichte von Laßwitz präsentiert und “Erinnerungen an Kurd Laßwitz”, in denen einige seiner Schüler, Kollegen und ein Raketenforscher ihre Erinnerungen an den Schriftsteller Revue passieren lassen. Literaturhinweise und eine Aufstellung ausgewählter “Mittwochsgespräche” vervollständigen das kleine Heft. 50 Seiten, die ich gerne in meiner Bibliothek sehe …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Helmut Roob
  • Utopie und Wissenschaft
  • Zum 150. Geburtstag des Naturwissenschaftlers und Schriftstellers Kurd Laßwitz
  • Gotha, Gotha (1998)
  • Broschüre, A5, Kammerngeheftet
  • 50 Seiten
  • ohne ISBN

Kleinster Preis: € 3,00, größter Preis: € 12,00, 1 Vergriffenes Buch

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Laßwitz, Kurd (Pseudonym Velatus) – auf deutsche-biographie.de

Schon als Schüler des Elisabeth-Gymnasiums in Breslau betrieb L. astronomische Studien in einer Sternwarte der Stadt. Seit 1866 studierte er Mathematik, Physik und Philosophie in Breslau und Berlin. Nach der Teilnahme am deutsch-franz. Krieg 1870/71 nahm er das Studium in Breslau (u. a. bei Wilhelm Dilthey) wieder auf und wurde 1873 mit der Arbeit „Über Tropfen, welche an festen Körpern hängen und der Schwerkraft unterworfen sind“ zum Dr. phil. promoviert. 1874 legte er das Staatsexamen für das höhere Lehramt in Mathematik, Physik, Geographie und Philosophie ab. Nach Kandidatenjahren in Breslau und Ratibor erfolgte 1876 die Berufung ans Ernestinum nach Gotha, wo er 1884 zum Professor und 1909 zum Hofrat ernannt wurde. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Kurd La?witz in WIKISOURCE

Werke

    • Über Tropfen, welche an festen Körpern hängen und der Schwerkraft unterworfen sind (Inaugural-Dissertation). Jungfer, Breslau 1873 UB Kiel
    • Bilder aus der Zukunft. Zwei Erzählungen aus dem 24. und 39. Jahrhundert. Schottlaender, Breslau 3. Auflage 1879 Internet Archive
    • Atomistik und Kriticismus. Ein Beitrag zur erkenntnisstheoretischen Grundlegung der Physik. F. Vieweg und Sohn, Braunschweig 1878 e-rara.ch, Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*

Auszug Artikel


  • [Artikel] Die Erfindung des Nerds – Kurd Laßwitz und die deutsche Science-Fiction – von Johannes Spengler – auf tell-review.de

Vor über hundert Jahren ist Kurd Laßwitz‘ utopischer Roman „Auf zwei Planeten“ erschienen. Er hat Generationen von Wissenschaftlern und Schriftstellern fasziniert. Wir erinnern an den einflussreichsten Unbekannten der Science-Fiction-Literatur.…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

 

Phantasten #8 -weiblich, männlich und …: Kurd Laßwitz – Natur und Mensch

Kurd Laßwitz
Natur und Mensch
Dieter von Reeken, Lüneburg (2009)
ISBN 9783940679277
und andere Vorträge und Aufsätze

Im Rahmen seiner “Kollektion Lasswitz – Abhandlungen, Vorträge und Aufsätze aus den Jahren 1869 – 1885” hier der Band 8, in der Abteilung II: Sachbücher, Vorträge, Aufsätze, von Dieter von Reeken herausgegeben…


Dieser Band enthält Texte von Kurd Laßwitz, die während der Zeit von 1869 bis 1885 veröffentlicht wurden. Darunter wissenschaftliche, philosophische, feuilletonische und humoristische Beiträge aus mehreren Zeitschriften und Zeitungen …

Der vorliegende Band berücksichtigt in chronologischer Reihenfolge Beiträge, die im Zeitraum von 1869 bis 1885 veröffentlicht worden sind und enthält u. a. so seltene Texte wie “Natur und Mensch” (1878), “Aufgaben der Volksbildung” (1877) und den preisgekrönten Essay “Galileo und Baco” (1883) …

Auszug Rückentext Buchbeschreibung

Mein Rat: Zuschlagen, es lohnt sich …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Kurd Laßwitz / Dieter von Reeken (Hrsg.)
  • Natur und Mensch
  • und andere Vorträge und Aufsätze
  • DvR, Lüneburg (2009)
  • Kollektion Lasswitz, Abteilung II: Sachbücher, Vorträge, Aufsätze, Band 8
  • gebundene Ausgabe, 8° Oktav
  • 1. Auflage
  • 292 Seiten
  • ISBN 9783940679277

Kleinster Preis: € 30,00, größter Preis: € 30,00, Mittelwert: € 30,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Kurd Laßwitz in der WIKIPEDIA

Kurd Laßwitz (* 20. April 1848 in Breslau; † 17. Oktober 1910 in Gotha; eigentlich Carl Theodor Victor Kurd Laßwitz) war ein deutscher Schriftsteller. Er publizierte zudem unter dem Pseudonym L. Velatus und gilt als Begründer der deutschsprachigen Science Fiction. Sein Roman Auf zwei Planeten aus dem Jahr 1897 gehört zu den wichtigen deutschen Science-Fiction-Romanen und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. …

Auszug Artikel


  • [Download] Katalog der Kollektion Laßwitz (PDF)

Neuausgabe der Schriften von Kurd Laßwitz in der Fassung der Texte letzter Hand und aus dem Nachlass Herausgegeben von Dieter von Reeken …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Dieter von Reeken … über Heftromane und SF, seinen Verlag, Kurd Laßwitz, Paul Alfred Müller sowie über seine  weiteren Projekte … – von Ingo Löchel – auf zauberspiegel-online.de

     

Dieter von Reeken über sich:

»Geboren wurde ich 1948, bin also jetzt (Dezember 2010) 62 Jahre alt. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften war ich bis 2004 als juristischer Dezernent in der niedersächsischen Landesverwaltung tätig, zuletzt als Leiter des Dezernats „Soziales, Flüchtlinge, Frauenförderung“ bei der Bezirksregierung in Lüneburg.

Als Folge der Gebiets- und Verwaltungsreform in Niedersachsen – die Bezirksregierungen wurden mit Ablauf des Jahres 2004 „abgeschafft“ – bin ich in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. Meine Frau und ich haben zwei Kinder, die aber schon erwachsen und aus dem Haus sind.«

Auszug Artikel

 


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.