Alfred Gall
Stanislaw Lem – Leben in der Zukunft
Wbg Theiss, Darmstadt (2021)
ISBN 9783806242560

zum 100. Geburtstag von Stanislaw Lem
Die erste Biographie in deutscher Sprache über den Visionär Stanislaw Lem. Aufbruch in die Welt von Morgen, titelt die rückseitige Buchbeschreibung …
Auf eine solche Biographie habe ich schon lange gewartet. Hilft sie doch, Lem vollständiger zu erschließen. Lem war Philosoph, Essayist und Autor. Seine Werke wurden in 57 Sprachen übersetzt, aber leider gibt es noch keine vollständige deutsche Werksausgabe von ihm. Also begnügen wir uns bis dahin mit seiner Biographie …
Im Folgenden soll daher in einer einführenden und damit auch zwangsläufig selektiven Gesamtbetrachtung das Profil von Lems Schreiben vor dem Hintergrund seiner Lebensgeschichte herausgearbeitet werden. Mit diesem biographischen Zugang ergeben sich aufschlussreiche, wenn auch hier eher orientierend umrissene als bereits in allen Details abschließend ausgeführte Einblicke in die literarische Verarbeitung von Wissenschaft, Technologie und historisch-politischen Konstellationen im Œuvre des polnischen Schriftstellers …
Auszug 'Einleitung', Seit8-11
Alfred Gall, Literatur- und Kulturwissenschaftler, schildert in einer umfassenden Weise Leben und Werk des polnischen Autors. Er weist darauf hin, dass Lem viele komplexe Technologien lange vor ihrer tatsächlichen Entwicklung ersonnen hat. Egal ob in der Raumfahrt, Roboter oder im Bereich künstlicher Intelligenz. Auch wenn Lem sich selbst nicht als Science Fiction-Autor gesehen hat, sollte jeder Science Fiction-Fan diese Biographie lesen …
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
- Alfred Gall
- Stanislaw Lem
- Leben in der Zukunft
- wbg Theiss, Darmstadt (2021)
- gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
- 284 Seiten
- ISBN 9783806242560 (Buch)
- ISBN 9783806242577 (Ebook)
-
[Artikel] Stanislaw Lem in der WIKIPEDIA
Stanisław Herman Lem (* 12. September 1921 in Lemberg, Polen; † 27. März 2006 in Krakau) war ein polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor. Lems Werke wurden in 57 Sprachen übersetzt und insgesamt mehr als 45 Millionen Mal verkauft. Er gehört zu den meistgelesenen Science-Fiction-Autoren, wobei er sich selbst wegen der Vielschichtigkeit seines Wirkens nicht so bezeichnen mochte. Aufgrund der zahlreichen Wortspiele und Wortschöpfungen gelten seine Werke als schwierig zu übersetzen. …
Auszug Artikel
-
[Podcast] Alfred Gall: „Stanisław Lem. Leben in der Zukunft“ – von Wolfgang Schneider – auf deutschlandfunkkultur.de
Stanislaw Lem gehört zu den weltweit meistgelesenen Science-Fiction-Autoren. Die Biografie von Alfred Gall zeigt schlüssig, wie sich in Lems dystopischen Szenarios auch dessen Erfahrungen mit Holocaust und Stalinismus niederschlugen.…
Auszug Artikel
-
[Artikel] Alfred Gall in der WIKIPEDIA
Alfred Gall (* 1971 in Walenstadt) ist ein Schweizer Literaturwissenschaftler und Slawist. …
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 23. Mai 2022
Arno Schmidt ist zum Klassiker der Moderne geworden. Was fehlte, ist eine Biographie die diesem Anspruch gerecht wurde und welche den sehr umfangreichen Nachlass des Autors aufarbeitete. …
Veröffentlicht: 11. Mai 2022
Die hier versammelten Studien wurden zwar alle verschiedenen Bänden des Autors entnommen und sind sozusagen eine Wiederverwertung, aber ich kannte sie teilweise trotzdem nicht …
Veröffentlicht: 30. März 2022
Sie ist eine der zwei besten Biographien über ihn und sollte der Biographie von Michael Shelden nicht nachstehen. Persönlich bevorzuge ich aber die Shelden-Biographie …
Veröffentlicht: 18. Januar 2022
Veröffentlicht: 12. November 2021
Die Heyne Filmbibliothek bringt Steven Spielberg hier mit 120 Fotos in Rampenlicht der Filmgeschichte. …
Die letzten fünf Artikel im Blog:
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Zunächst muss man festhalten, dass man eine Einführung natürlich so gestalten kann wie hier vorgestellt. Allerdings lässt mich das Buch mit unerfüllten Hoffnungen zurück und von einer “Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction” hätte ich mir eine treffendere “Einführung” gewünscht. …
Veröffentlicht: 7. Mai 2023
Georg Dickmann untersucht das Wechselverhältnis von spekulativen Zukunftsfiktionen und der Biopolitik prekärer Stofflichkeit unter Berücksichtigung aktueller Debatten um den neuen Materialismus. …
Veröffentlicht: 28. April 2023
“Was passiert mit den unzähligen Nachlässen verstorbener Nicht-Bestseller schreibender, phantastischer Autoren im deutschsprachigen Umland?” Die Frage beantwortet sich in der Regel mit: “Sie gehen verloren!” […]
Veröffentlicht: 25. April 2023
Somit ist wieder einmal ein Wahlgang zu Ende gegangen und er hat erstmalig auch eine Kategorie für den “Besten deutschsprachigen Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2022” gebracht. […]
Veröffentlicht: 23. April 2023
Wer von unseren Freunden der Science Fiction- und oder Fantasy-Literatur möchte 2-3 Halbtage/Woche während der Öffnungszeiten in geringfügiger Beschäftigung mitarbeiten? […]
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …