Konstruierte Wirklichkeiten
Winter, Heidelberg (1998)
ISBN 3825307298

- Herbert G. Klein
- Konstruierte Wirklichkeiten
- Kybernetische Bewußtseinsformen im anglo-amerikanischen Roman des 20. Jahrhunderts
- Winter, Heidelberg (1998)
- gebundene Ausgabe, 8°Gr-Groß-Oktav
- 292 Seiten
- ISBN 3825307298
Kleinster Preis: € 7,20, größter Preis: € 23,30, Mittelwert: € 19,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Kybernetik in der WIKIPEDIA
Kybernetik ist nach ihrem Begründer Norbert Wiener die Wissenschaft der Steuerung und Regelung von Maschinen und deren Analogie zur Handlungsweise von lebenden Organismen (aufgrund der Rückkopplung durch Sinnesorgane) und sozialen Organisationen (aufgrund der Rückkopplung durch Kommunikation und Beobachtung). Sie wurde auch mit der Formel „die Kunst des Steuerns“ beschrieben. Der Begriff als solcher wurde Mitte des 20. Jahrhunderts nach dem Vorbild des englischen cybernetics „Regelungstechniken“ in die deutsche Sprache übernommen. Der englische Begriff wiederum ist ein Kunstwort, gebildet aus dem substantivierten griechischen Adjektiv κυβερνητικός kybernetikos „steuermännisch“, das sich aus den entsprechenden Substantiven κυβερνήτης kybernetes „Steuermann“ und κυβέρνησις kybernesis „Leitung, Herrschaft“ ableitet. …
-
[Blog] Das Bewustsein der Maschinen – Gotthard Günther
Gotthard Günther, ein Fan auch der Science Fiction, schaffte es, die Bedeutung der Denkart von Norbert Wiener anzuerkennen und schuf mit diesem Buch 1957 das erste Werk nach Wiener, das den Zusammenhang der Kybernetik mit der Philosophie interpretierte. …
-
[Artikel] Kybernetischer Realismus – auf de-academic.com
Alban Nikolai Herbst (Pseudonym für Alexander Michael v. Ribbentrop; * 7. Februar 1955 in Refrath) ist ein deutscher Schriftsteller, Librettist, Kritiker und Regisseur im Bereich der Rundfunk–Hörkunst.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: