UTOPIE UND POLITIK
Die Utopie als Produkt menschlicher Kreativität und ihre aktuelle gesellschaftspolitische Bedeutung
Inauguraldissertation
zur Erlangung des Doktorgrades
der Wirtschafts-und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
2018 vorgelegt von Master of Arts Ina-Maria Maahsaus Höxter
Die Zielsetzung dieser Arbeit umfasst daher zwei Hauptaspekte:
1.) Identifizierung und Analyse aktueller politischer Utopien in Literatur und Praxis.
Die Leitfrage dazu lautet: Wenn politische Utopien auch heute weiter bestehen, welche aktuellen Zeitkritiken und alternativen Gesellschaftsmodelle präsentieren sie?
2.) Herausstellung aktueller realpolitischer Potenziale utopischer Denkweisen
Die Leitfrage dazu lautet: Welche Potenziale bieten Utopien heute für die politische Gestaltung?
Dieser Untersuchung wird folgende These zugrunde gelegt: Politische Utopien haben aktuell zwar nur wenig Bedeutung in der Politikpraxis wie Politikwissenschaft, existieren aber auch heute und böten umfangreiche Potenziale für eine kreative Politikgestaltung, die innovativ, nachhaltig und gemein-wohlorientiert ist.
siehe auch (Auszug):
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel:
Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.