Bibliographie der deutschsprachigen Science Fiction und Fantasy – Alternativwelten
Eigenverlag, Wien (2016)
ISBN 9781534876897

Wie immer man dazu sagen will, interessant sind sie allemal. Christian Pree hat eine Vielzahl dieser Werke in seiner Datenbank erfasst und die Daten dazu in dieser Bibliographie einer größeren Öffentlichkeit als Druckwerk zur Verfügung gestellt. …
Es handelt sich hier um eine Sonderauskoppelung der Daten, da seine üblichen Bibliographien nach Jahren angelegt sind und querbeet alle Veröffentlichungen beinhalten (soweit nach seinen Kriterien diese vorliegen).
Die folgende Liste enthält ausschließlich erschienene deutschsprachige Bücher und Stories aus dem Bereich Alternativwelten / kontrafaktische Literatur. Die Daten sind in erster Linie aus Büchern entnommen, die ich tatsächlich in der Hand gehalten habe. Das ist ein zentrales Kriterium für meine Datenbank: Das Buch gibt es wirklich, und die Primärdaten sind dem Buch entnommen und nicht aus irgendwelchen sekundären Quellen. …
Auszug 'Vorbemerkungen', Seite 4-5Immerhin haben es 293 Buch- bzw. 321 Story- und Artikeleinträge in dieses Buch geschafft. Natürlich will es nicht als vollständige Übersicht über das Thema gelten, aber eine sehr große Menge an relevanten Werken ist es doch geworden. …
- Christian Pree
- Bibliographie der deutschsprachigen Science Ficiton und Fantasy
- Alternativwelten
- Eigenverlag, Wien (2016)
- broschiert, A5, Klebebindung
- 112 Seiten
- ISBN 9781534876897
Kleinster Preis: € 11,54, größter Preis: € 18,56, Mittelwert: € 13,31
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Webpräsenz] Bibliographie deutschsprachiger Science Fiction-Stories und Bücher – von Christian Pree – auf chpr.at
Bibliographien gibt es viele – eine Bibliographie der deutschsprachigen SF-Stories ist mir im Netz nicht über den Weg gelaufen, also habe ich eine erstellt – die Bücher sind ein fast zwangsläufig abfallendes Nebenprodukt. 🙂
Diese Bibliographie enthält schon einen sehr großen Teil der erschienenen Werke, aber eins ist auch klar: Absolut vollständig ist sie nicht. Ich arbeite daran. 🙂
Gelistet werden SF-Stories und SF-Bücher in deutscher Sprache, jeweils nach Autor, Übersetzer oder Erscheinungsjahr sortiert. Wünsche, Beschwerden, Anregungen oder Kritik bitte an den Autor. …
-
[Artikel] Alternativweltgeschichte in der WIKIPEDIA
Alternativweltgeschichten sind eine Ausformung des Science-Fiction-Genres und unter den Bezeichnungen Allohistoria, Parahistorie, Virtuelle Geschichte, Imaginäre Geschichte, Ungeschehene Geschichte, Potentielle Geschichte, Eventualgeschichte, Alternate History, Alternative History oder Uchronie („Nicht-Zeit“, aus altgriechisch οὐ- „nicht-“ und χρόνος „Zeit“) bekannt.
In der Geschichtswissenschaft werden derartige Gedankenspiele, die allerdings Bezug auf die historischen Quellen nehmen, als kontrafaktische Geschichte bezeichnet. …
-
[Artikel] Ungeschehene Geschichte und ihre erinnerungskulturelle Dimension. Kontrafaktische historische Narrative zwischen Literatur und Geschichte in Ost und West – von Anja Burghardt / Nora Scholz – auf hsozkult.de
Der interdisziplinäre Workshop „Ungeschehene Geschichte und ihre erinnerungskulturelle Dimension. Kontrafaktische historische Narrative zwischen Literatur und Geschichte in Ost und West“, veranstaltet von der Forschergruppe „Was wäre wenn? Zur erkenntnistheoretischen, pragmatischen, psychologischen und kulturellen Signifikanz kontrafaktischen Denkens, Teilprojekt: Kontrafaktische Geschichtsmodellierung im sowjetischen und postsowjetischen Russland“, widmete sich verschiedenen Spielarten des kontrafaktischen Erzählens (im Weiteren kE). …
siehe auch (Auszug):
Die letzten Artikel im Blog: