Kategorie: Programmvorschau

[Medienhinweis] #06: Erschienen: “Matrix-Liebe – Zur Rückkehr eines Kino-Mythos” . phantastiknews.de

Erschienen: “Matrix-Liebe – Zur Rückkehr eines Kino-Mythos”

von anonym auf phantastiknews.de

Matrix-Buch

Autor Traian Suttles lädt jeden Kino-Freund dazu ein, sich selbst davon zu überzeugen, dass in den drei Filmen mehr geboten wird als eine Science Fiction-Story um Künstliche Intelligenz: In der ungemein geschickten Verarbeitung symbolischer und kulturgeschichtlicher Details – bis hin zur Geschichte des Kinos selbst – steht die Trilogie für herausragende, eine eigene Liga repräsentierende Filmkunst. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


[NETigkeiten] #2 Fachtagung: Arbeitswelten der Zukunft 16./17.03.2020 DLR Köln — arbeit2100.de

Fachtagung: Arbeitswelten der Zukunft 16./17.03.2020 DLR Köln…

Das könnte auch eine interessante Sache sein. Das DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt veranstaltet vom 16./17. März 2020 in Köln eine Fachtagung zum Thema “Arbeitswelten der Zukunft”. Die Teilnahme ist kostenfrei …

Das Projekt FutureWork nimmt einen Blick in die Zukunft der Arbeit bis in die zweite Hälfte des 21. Jahrhunderts vor und erarbeitet mehrere Szenarien, um einen öffentlichen Diskussionsprozess über die Rolle der Arbeit in den kommenden Jahrzehnten zu initiieren. […]

Auszug Projektseite


Anmerkung(en):weiterführende Links:

  • keine

  • [Forumsbeitrag] Fachtagung: Arbeitswelten der Zukunft 16./17.03.2020 DLR Köln – SF-Netzwerk.de

    … Am 16./17. März 2020 möchten wir im Austausch mit WissenschaftlerInnen, SozialpartnerInnen und kreativen VordenkerInnen gemeinsam mögliche Konturen potentieller Zukünfte schärfen.[…]
    Auszug Artikel


  • [Website] Projektseite – FutureWork. Arbeit im Übergang zum 22. Jahrhundert.

  • … Um Möglichkeiten und Spannbreite der Arbeit der Zukunft einschätzen zu können, braucht es die Vorausschau. Dennoch fehlen bisher fundierte Langzeitszenarien für den Blick in die ferne Zukunft der Arbeitswelt. Unkonventionellen Wissensquellen, beispielsweise aus der Science Fiction-Literatur, können zur Erstellung von Szenarien der Zukunft neue Impulse geben und etablierte Methoden der Vorausschau ergänzen. […]
    Auszug Artikel



… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 

Blanvalet und Penhaligon: Das Fantasy-Programm im Herbst 2019 — Der Fantasy Weblog

UnbenanntVorschau auf das Fantasy-Programm im Herbst 2019 von Blanvalet und Penhaligon. Zu den neuen Fantasy-Büchern zählen Romane von Robin Hobb, Royce Buckingham und John Gwynne. Insgesamt bestimmen Fortsetzungen und Neuauflagen das Programm. …

über Blanvalet und Penhaligon: Das Fantasy-Programm im Herbst 2019 — Der Fantasy Weblog


Siehe auch:

Herbstprogramm 2019 von Heyne mit Joe Abercrombie — Der Fantasy Weblog

UnbenanntDas Herbstprogramm 2019 von Heyne enthält verschiedene Fantasy-Titel. Fans von Joe Abercrombie und Brandon Sanderson dürfen sich auf neue Bücher ihrer Lieblingsautoren freuen. Doch auch sonst sind einige neue Titel dabei und nur wenige Fortsetzungen. …

über Herbstprogramm 2019 von Heyne mit Joe Abercrombie — Der Fantasy Weblog


Siehe auch:

Hobbitpresse im Herbst 2019 – Neues von Klett-Cotta — Der Fantasy Weblog

UnbenanntDie Hobbitpresse bringt im Herbst 2019 mehrere interessante Titel heraus. Die Vorschau verrät, auf welche Autoren und Bücher Klett-Cotta setzt und wie die Mischung zwischen Fortsetzungen bekannter Geschichten und neuen gelingt. …

über Hobbitpresse im Herbst 2019 – Neues von Klett-Cotta — Der Fantasy Weblog


siehe auch: