Kategorie: Lewis, C. S.

Biographien zur Phantastik #25: Von Belfast nach Narnia – Christian Rendel

Christian Rendel
Von Belfast nach Narnia
Brunnen, Basel (2006)
ISBN 376551375X
Das Leben von C. S. Lewis

Eine respektvolle Übersicht über das Leben und Wirken C. S. Lewis. Ein Einblick in sein Schaffen und ein Überblick über seine Werke, die in ihren biographischen Zusammenhang gestellt werden. Eine stark erweiterte Neuausgabe der früher erschienenen Brockhaus-Ausgabe …


Lewis hat sich ja nicht nur mit seinen Narnia-Werken ins Herz der Leser geschrieben. Er verfasste auch Science Fiction-Klassiker und war vor allem für seine religionsphilosophischen und apologetischen Schriften wohlbekannt. Es lehrte in Oxford und Cambridge und war als Literaturwissenschaftler weltweit bekannt. Der deutsche Literaturwissenschaftler, Lewis- und Tolkien-Kenner und Mitherausgeber des Inklings-Jahrbuches weis das alles sehr behutsam umzusetzen und nachzuvollziehen …

Das wiedererwachte Interesse an C. S. Lewis ist umso bemerkenswerter, als er in seinen Büchern die Einstellungen der Postmoderne, die er schon in den 1940er Jahren voraussah, ziemlich gegen den Strich bürstet. Heute wirkt Lewis in mancherlei Hinsicht gleichzeitig unzeitgemäßer und aktueller, als es zu seinen Lebzeiten der Fall war. …

Auszug 'Vorwort', Seite 7-10

Lewis war in seinem Schaffen ein sehr vielseitiger Schriftsteller. Ob Märchen, Science Fiction, philosophische und christliche Essays oder seine literaturwissenschaftlichen Arbeiten. Sie alle waren durchdrungen von seinem Stil, seiner Denkweise, seiner Persönlichkeit und dies ist trotz aller Unterschiedlichkeit der Betätigungsfelder ganz deutlich zuerkennen. Wenn man C. S. Lewis kennenlernen will – hier kann man es …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Christian Rendel
  • Von Belfast nach Narnia
  • Das Leben von C. S. Lewis
  • Brunnen, Basel (2006)
  • Taschenbuch
  • stark erweiterte Neuausgabe von R. Brockhaus-Verlag, Wuppertal (1991)
  • 208 Seiten
  • ISBN 376551375X

Kleinster Preis: € 1,37, größter Preis: € 8,01, Mittelwert: € 7,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] C. S. Lewis in der WIKIPEDIA

C. S. Lewis (Clive Staples Lewis, privat auch Jack genannt; * 29. November 1898 in Belfast; † 22. November 1963 in Oxford) war ein irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Er lehrte am Magdalen College der University of Oxford und hatte den Lehrstuhl für Englische Literatur des Mittelalters und der Renaissance an der University of Cambridge inne. Vor allem im angloamerikanischen Raum ist er bekannt für seine inzwischen auch verfilmte Kinderbuchserie Die Chroniken von Narnia. Er ist einer der einflussreichsten christlichen Apologeten der Neuzeit. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Christian Rendel in der WIKIPEDIA

Christian Rendel (* 26. Januar 1960 in Lich) ist freier Übersetzer (Englisch/Amerikanisch), Autor und Literaturwissenschaftler. …

Auszug Artikel


  • [Webpräsenz] Die Inklings-Gesellschaft im Internet

Einmal im Jahr organisiert die Inklings-Gesellschaft ein internationales Symposion in Deutschland. Die Vorträge erscheinen im Inklings-Jahrbuch, das die rund 190 Mitglieder kostenlos erhalten.
Die Gesellschaft hat Kontakt zu anderen literarischen Gesellschaften ähnlicher Zielsetzung in aller Welt. Mit vielen anderen literarischen Gesellschaften und Museen in Deutschland haben wir uns zur Arbeitsgemeinschaft literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. zusammengeschlossen. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.