Christian Haderer / Wolfgang Bachschwöll
Kultserien im Fernsehen
Heyne, München (1996)
ISBN 9783453094048

Aus der Heyne-Filmbibliothek
Was haben ich da wieder für ein Schätzchen ausgegraben. War völlig in Vergessenheit geraten und ich bin entzückt, dass es mir wieder in die Hände gefallen ist. Sehr großer Erinnerungswert …
Hach, da überfallen einem nostalgische Gefühle. Allen voran wohl Raumpatrouille-Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion. Dann hätten wir da noch auf der phantasischen Schiene Batman, bezaubernde Jeannie, eine schrecklich nette Familie, The Munsters, Max Headroom, Knight Rider, Raumschiff Enterprise, The Twilight Zone, nicht zu vergessen U.F.O., verliebt in eine Hexe und Zurück in die Vergangenheit …
Die Storys der 14 Episoden sind nicht nur äußerst unterhaltsame Science-fiction-Abenteuer, bei denen die technischen Möglichkeiten des Fernsehens Kapriolen schlagen, sondern in viel höherem Maß rabenschwarze Zukunftsprognosen …
Auszug 'Max Headroom', Seite 234-243
Sehr gefallen haben mir in diesem Buch auch die Kapitel “Unsterbliche Momente” und “Starke Sprüche”, die zu den einzelnen Serien angeführt wurden. Außerdem gibt für jede Serie den Abschnitt “Notizen für Insider” mit den Angaben zu Produktion, allfälligen Filmen und den Einzeltitel der Episoden …
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
- Christian Haderer / Wolfgang Bachschwöll
- Kultserien im Fernsehen
- Heyne, München (1996)
- Taschenbuch
- 2. Auflage
- 432 Seiten
- ISBN 9783453094048
-
[Webpräsenz] fernsehserien.de
„Star Trek: Discovery“-Überraschung: Netflix gibt alle Rechte auf
Staffel 4 kommt erst mit Paramount+ im Jahr 2022 nach Deutschland …
Auszug Artikel
-
[Artikel] “Fernsehserie” in der WIKIPEDIA
Eine Fernsehserie ist eine Filmproduktion über eine abgeschlossene oder nicht abgeschlossene, fiktionale oder auch an Tatsachen orientierte Handlung im Fernsehen, die mehrere Folgen umfasst. …
Auszug Artikel
-
[Artikel] aktuelle Fernsehserien
In der folgenden Tabelle sind die “aktuellen” Serien (d.h. die zur Zeit laufenden oder demnächst startenden) aufgeführt. Bei Erstausstrahlungen (Free-TV) ist die Sendezeit grün hinterlegt. …
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 22. April 2022
Nach der Devise: “Kino ist auch Science Fiction” werden hier 101 Film präsentiert, die für der Genre prägend waren/sind …
Veröffentlicht: 21. März 2022
Ich brauchte unbedingt Reviews klassischer Horror-Filme und habe daher in meinem Fundus etwas gestöbert – und auch gefunden. Zwar schon etwas älter, aber immer noch interessant. …
Veröffentlicht: 14. März 2022
Diese Analyse der Filme “Terminator” und “Terminator 2 – Judgment Day” favorisiert im Gegensatz zur Handlung der Filme das Modell der Zirkularität. Die Filme vermitteln den Eindruck der zeitlichen Linearität. …
Veröffentlicht: 4. März 2022
Was waren die Gründe dafür, dass das phantastische Kino eine derart große Wellenbewegung in seiner Popularität durchmachen musste? …
Veröffentlicht: 1. März 2022
Die zweitägige Tagung “Space Agency”, welche vom 19. bis 20. Mai 2017, am Seminar für Filmwissenschaft der Freien Universität in Berlin stattfand, sondierte, wie der Perspektivenwechsel zu konzeptualisieren sei. Der Tagungsband dazu liegt nun hier vor. …
Die letzten fünf Artikel im Blog:
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Zunächst muss man festhalten, dass man eine Einführung natürlich so gestalten kann wie hier vorgestellt. Allerdings lässt mich das Buch mit unerfüllten Hoffnungen zurück und von einer “Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction” hätte ich mir eine treffendere “Einführung” gewünscht. …
Veröffentlicht: 7. Mai 2023
Georg Dickmann untersucht das Wechselverhältnis von spekulativen Zukunftsfiktionen und der Biopolitik prekärer Stofflichkeit unter Berücksichtigung aktueller Debatten um den neuen Materialismus. …
Veröffentlicht: 28. April 2023
“Was passiert mit den unzähligen Nachlässen verstorbener Nicht-Bestseller schreibender, phantastischer Autoren im deutschsprachigen Umland?” Die Frage beantwortet sich in der Regel mit: “Sie gehen verloren!” […]
Veröffentlicht: 25. April 2023
Somit ist wieder einmal ein Wahlgang zu Ende gegangen und er hat erstmalig auch eine Kategorie für den “Besten deutschsprachigen Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2022” gebracht. […]
Veröffentlicht: 23. April 2023
Wer von unseren Freunden der Science Fiction- und oder Fantasy-Literatur möchte 2-3 Halbtage/Woche während der Öffnungszeiten in geringfügiger Beschäftigung mitarbeiten? […]
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …