Archiv für die Kategorie Weblink(s)
Linkliste – Update #3
Veröffentlicht von t.sebesta in allgemeine Information(-en), Institutionelles, Linkliste - Update, Persone(en), Preis(e), Verlag(e), Weblink(s), Website(s) am 4. August 2017
So, die dritte Änderung bringt wieder eine Reihe von Neuaufnahmen, Änderungen und Löschungen in vielen Bereichen. Ich wünsche mir, dass einiges Verwertbare für ewuch dabei ist. Jedenfalls wümsche ich einen schönen Sommer. Viel Vergnügen mit …
In der ZIP-Datei ist wie immer eine HTML-Datei aufgenommen, die sich mit jedem Browser öffenen lassen sollte. Wie immer bin ich für Hinweise auf Änderungen oder Ergänzungen dankbar.
Neu aufgenommen:
Vereine:
Sonstige Vereine:
- Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie e.V.: – Neuaufnahme – Der Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie ist der einzige Literaturverein im deutschsprachigen Raum, der sich interdisziplinär dem Mythen- und Kulturvergleich widmet. Dabei geht es insbesondere um die Auseinandersetzung mit den gemeinsamen Wurzeln und Ursprüngen der Weltkulturen und Weltreligionen. Getragen von Weltoffenheit und Toleranz wendet sich der Verein gegen jegliche Instrumentalisierung sowie politischen und religiösen Extremismus.
Linkliste – Update #2
Veröffentlicht von t.sebesta in allgemeine Information(-en), Institutionelles, Linkliste - Update, Persone(en), Verlag(e), Weblink(s), Website(s) am 7. Juni 2017

Linkliste -Update #2
Kurzfristig bin ich dazu gekommen eine neue Seite meiner Linkliste zu aktualisieren. Gleichzeitig habe ich beschlossen, die Gründe der Neuaufnahmen, Änderungen bzw. Löschungen besser zu dokumentieren. Erstens fällt ein späteres Nachvollziehen dann leichter und zweitens könnte es ja jemanden interessieren was zur Änderung geführt hat (Verlagsauflösungen, etc.)
In der ZIP-Datei ist wie immer eine HTML-Datei aufgenommen, die sich mit jedem Browser öffenen lassen sollte. Wie immer bin ich für Hinweise auf Änderungen oder Ergänzungen dankbar.
Linkliste – Update #1
Veröffentlicht von t.sebesta in allgemeine Information(-en), Institutionelles, Linkliste - Update, Persone(en), Verlag(e), Weblink(s), Website(s) am 31. Mai 2017

Linkliste
Ich habe nun begonnen die Linkliste wieder zu warten. Das wird zwar nicht alles auf einmal passieren, aber bei jeder aktuellen Änderung werde ich auch gebrochene Links reaprieren oder löschen und Änderungen einpflegen.
In der ZIP-Datei ist wie immer eine HTML-Datei aufgenommen, die sich mit jedem Browser öffenen lassen sollte. Wie immer bin ich für Hinweise auf Änderungen oder Ergänzungen dankbar.
Trend zur Science Fiction? Ein kleines Zwischenfazit
Veröffentlicht von t.sebesta in allgemeine Information(-en), Weblink(s) am 20. April 2017
Warnung! Der Text ist furztrocken, furchtbar lang und basiert auf unzuverlässigen Zahlen, mit denen ich einfach wild ins Blaue hinein spekuliere (aber es gibt viele bunte Bilder). 😉
Vor knapp zehn Monaten stellte ich die Frage, ob es einen Trend zur Science Fiction gibt? Dazu bin ich die Vorschauen für den Herbst/Winter 2016/17 der großen Phantastikverlage durchgegangen. Darunter auch die komplett neu gestarteten Programme von Knaur Fantasy und Fischer Tor (Gamechanger auf dem phantastischen Buchmarkt?) . Eine kleine SF-Offensive bei Piper, mehr anspruchsvollere Titel beim Platzhirsch Heyne und wieder mehr eigenständige Titel (außerhalb der altbewährten Reihen) bei Bastei/Lübbe. Sowie einem anspruchsvollen SF-Programm bei Cross Cult.
Die damals vorgestellten Programme sind jetzt durch und die Titel alle erschienen, inzwischen erscheinen schon die ersten Titel aus den Früjahrs- und Sommerprogrammen (die ich hier aus Zeitmangel nicht vorgestellt habe). Nach einem halben Jahr bzw. anderthalb Programmen ist es noch…
Ursprünglichen Post anzeigen 2.736 weitere Wörter
Phantastik-News meldet: Crossvalley Smith gestorben
Veröffentlicht von t.sebesta in Biographisches, Institutionelles, Nachrufe, Persone(en), Sekundärliteratur, Weblink(s) am 22. Mai 2015
Für viele Publikationen erstellte er Titelbilder und Innenillustrationen, zum Beispiel für Verlage wie Fabylon und Saphir im Stahl und Magazine wie „Andromeda Nachrichten“ und „Fantasia“.