Kategorie: Fanzin(e), Egozin(e)

Werke welche im Fandom durch Fans veröffentlicht wurden. In der Regel vervielfältigte, Broschüren mit Klammernheftung in der Größe A4 oder A5

Fanzine-Freuden (und Leiden) — Fragment Ansichten

Vor ungefähr 14 Jahren ist das erste Mal ein Beitrag von mir in einem Fanzine bzw. -portal erschienen. Mein Debüt fand auf der damals noch sehr umtriebigen Seite Drachenlanze.de statt, danach ging es dann mit fantasybuch.net, Magira, dem Geisterspiegel und diversen Gastausflügen (z. B. zu Film & Buch und Neues aus Anderwelt) weiter. Geld habe […]

über Fanzine-Freuden (und Leiden) — Fragment Ansichten

 

 


siehe auch:

Die phantastische Zeitschriftenlandschaft — Fragment Ansichten

Ein schon etwas älterer Artikel, aber trotzdem noch interessant:

[aktueller Stand: August 2016] In den letzten beiden Jahren gab es einiges an Zuwachs auf dem Friedhof der phantastischen Zeitschriften: Ob Neues aus Anderwelt, Fandom Observer, Zunftblatt, Elfenschrift oder zuletzt Magira – viele Fanzines haben ihre Tore geschlossen. Mal war Nachwuchsmangel schuld, mal eine zu geringe, mal eine zu große (!) Resonanz. Leider habe ich […]

über Die phantastische Zeitschriftenlandschaft — Fragment Ansichten


siehe auch:

Uwe Baur: Sternenfeuer, Nr. 7

Sternenfeuer, Nr. 7
Cover-Ansicht

Das Science Fiction-Magazin aus Würzburg aus dem Jahre 1997.

Quelle (u.a.) für: Temporamores, Sonderausgabe 2004, Eigenverlag, 2004

  1. Ko Bate! / Horst Illmer (Autor) (19-25)
  2. Das Ende der Beschaulichkeit / Matita Leng (Autor); Herrmann Ibendorf (Autor) (26-30)
  3. 100 Jahre Kurd-Lasswitz-Preis / Unbekannt (Autor) (31-35)
  4. Amerikanische SF-Magazine (4) / Klaus Geus (Autor) (47-56)
  5. Hicklicks aus der PR-Serie / Klaus Böllhöfner (Autor) (57-58)
  6. Mecanoscrit del segon Origen / Josep Colomer (Autor) (62-69)
  7. Heinrich F. S. Bachmair – Ein vergesserner Phantast / Horst Illmer (Autor) (79-84)

Steinseifer (Redakteur): Follow 16-17

follow 16-17
Cover-Ansicht

Ein bisschen Nostalgie muss auch sein … 🙂 1971

etwas ungewöhnliches Format: 20,5 x 33,0

Herausgeber: Fellowship of the Lords of the Lands of Wonder
Inhalt: Follow erscheint bei Bedarf und dient der Mitteilung von Neuigkeiten aus einer Phantasiewelt, die “Armageddon” genannt wird. Außerdem können enthalten sein: Kritiken, Leserbriefe, Parodien, Kurzgeschichten und Gedichte …

follow 16-17 Inhalt
Inhaltsverzeichnis

Neu am Schreibtisch – SOL 75, Jubiläumsausgabe

sol 75
Cover-Ansicht

Gestern frisch angeliefert, die Jubiläumsausgabe des PRFZ-Magazins Sol, Nr. 75. In erweiterter Form unter dem Schwerpunkt “Karl May & Perry Rhodan – eine Spurensuche zwischen den Welten”.

SOL-Info:

Der galaktische Beobachter (Rainer Stache)

Karl May:

Großer Themenkomplex zu Karl May (diverse Autoren)

PR-BACKGROUND:

Fiktion in Serie – 50 Jahre PERRY RHODEN (Ralf Boldt)
Bereits 75 NEO ausgaben (Klaus N. Frick)
“Haluterdämmerung” Teil 1 (Thomas Scheileke)
Von Rohden zu Rhodan (Bernhard Kempen)
PERRY RHODAN – Die Jubiläumstitelbilder (Sina Boldt)
Auf der suche nach dem verlorenen Selbst (Alexandrer Trinley)
Eroberung des Raumes – die Hörspielumsetzung der 80er (Peter Wayand)
Der die Unsterblichkeit redigiert (Frank G. Gerigk)

Story:

“Geister der SOL” (Susan Schwartz)
“Totenfolge” (Michael Pfrommer und Kurt Kobler)

Fanszene und Veranstaltungen:

Die Kontakter der FanZentrale
PERRY RHODAN Quiz
Manchmal werden Trüume wahr (Herbert Keßel)
SOL -Leserkontaktseite (Werner Fleischer)
75 Ausgaben SOL – Beiträge zum Jubiläum
PERRY RHODAN-Stammtische

SONSTIGES:

Cartoon
Impressum

(Quelle: http://www.prfz.de/aktuelle-ausgabe.html am 30-7-2014)