Kategorie: Lewis, C. S.

Phantasten #37 -weiblich, männlich und …: Durchblicke – C. S. Lewis

C. S. Lewis
Durchblicke
Fontis, Basel (2019)
ISBN 9783038481683
Texte zu Fragen über Glauben, Kultur und Literatur

Hier gibt es einen neuen Blick auf den christlichen Denker, der aber nicht nur in Glaubensfragen etwas zu sagen hatte. Auch zu den Werken seines Freundes Tolkien, zur Science Fiction und zur Thematik Märchen finden sich interessante Beiträge. …


Die vorliegenden Texte, die hier angeboten werden, sind erstmals in deutscher Übersetzung zu lesen. Briefe, Passagen aus seinem eigenen Werk, Vorträge, Essays und Beiträge zum Werk von Tolkien lassen einen besseren Blick auf seine Weltanschauung und sein Wirken zu. …

In der Tat ist eine ganze Reihe wichtiger Texte von C. S. Lewis bisher noch nie in Deutsch erschienen. Die Gründe dafür sind vielfältig; zum Teil handelt es sich um Vorträge und Essays, die an etwas abgelegenen Stellen publiziert wurden, oder um Abschnitte aus literaturwissenschaftlichen Arbeiten, oder um Passagen aus privaten Briefen. …

Auszug 'Einführung', Seite 7-28

In einer ausführlichen Einführung werde, die einzelnen Werke vorgestellt und in Anschluss daran in drei Kapitel gegliedert. In “Philosophisch-theologische Durchblicke”, in “Geistesgeschichtliche Durchblicke” und zuletzt in “Literaturwissenschaftliche Durchblicke”. In der letzten Abteilung finden wir dann die Texte über den “Hobbit”, den “Herr der Ringe” und “über Science-Fiction”. Dies neben grundsätzlicheren Abhandlungen zur Literaturwissenschaft und einer Abhandlung zu Märchen und Kinderliteratur. Den Abschluss bilden einige Fotos aus C. S. Lewis Leben. Dieses Buch darf in keiner Bibliothek zu C. S. Lewis fehlen …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • C. S. Lewis
  • Durchblicke
  • Texte zu Fragen über Glauben, Kultur und Literatur
  • Fontis, Basel (2019)
  • Taschenbuch, Flügelklappenbroschur
  • 416Seiten
  • ISBN 9783038481683

Kleinster Preis: € 12,69, größter Preis: € 34,75, Mittelwert: € 18,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] C. S. Lewis in der WIKIPEDIA

C. S. Lewis (Clive Staples Lewis, privat auch Jack genannt; * 29. November 1898 in Belfast; † 22. November 1963 in Oxford) war ein irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Er lehrte am Magdalen College der University of Oxford und hatte den Lehrstuhl für Englische Literatur des Mittelalters und der Renaissance an der University of Cambridge inne. Vor allem im angloamerikanischen Raum ist er bekannt für seine inzwischen auch verfilmte Kinderbuchserie Die Chroniken von Narnia. Er ist einer der einflussreichsten christlichen Apologeten der Neuzeit. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Zitate von C. S. Lewis

“Das Schlimmste, was wir Gott angetan haben, ist, ihn in Ruhe zu lassen.”…

Auszug Artikel


  • [Artikel] Die Inklings in der WIKIPEDIA

Die Inklings (wörtlich: „Ahnungen“, „Andeutungen“; Wortspiel mit ink „Tinte“, daher frei übersetzt: „Tintenkleckser“) waren ein literarischer Diskussionskreis mehrerer Intellektueller, der sich in den 1930er Jahren an der University of Oxford um den Dozenten und Schriftsteller C. S. Lewis bildete. Obwohl es nie eine formelle Mitgliederliste gab, konnten neben Lewis auch J. R. R. Tolkien, Charles Williams und Owen Barfield als dem Kern des Kreises zugehörig betrachtet werden. Zum weiteren Umkreis zählten etwa Dorothy L. Sayers, John Heath-Stubbs oder John Wain.…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

 

Phantasten #32 -weiblich, männlich und …: C. S. Lewis-Ein Leben in Briefen – Titus Müller (Hrsg.)

Titus Müller (Hrsg.)
C. S. Lewis Ein Leben in Briefen
Adeo, Asslar (2021)
ISBN 9783863343101

C. S. Lewis war ein großartiger Briefschreiber

Was gibt es schöneres, als ein bisschen im Leben anderer Menschen stöbern zu können. In diesem Buch kann man das hervorragend. C. S. Lewis war ein emotional, warmherziger, voller Weisheit und mit Humor gesegneter Briefschreiber und wir können in seinen Briefen ein bisschen stöbern…


Der Autor hat von dreitausend Briefen, die ihm zur Verfügung standen die schönsten für dieses Buch ausgewählt. Er hat daraus aber kein akademisches Projekt gemacht, sondern eine Liebhaber-Ausgabe. Es zeigt C. S. Lewis als leidenschaftlichen, humorvollen Briefschreiber und führt so an den Menschen Lewis heran.

Vor einigen Jahren stieß ich auf drei dicke Bände mit seinen Briefen. Endlich hatte ich neuen Stoff meines Lieblingsautors. Ich las die Briefe nicht am Stück, sondern genoss sie wie ein Dessert in kleinen Portionen. Sie boten mir das Geschenk, das Leben von C. S. “Jack” Lewis zu begleiten, …

Auszug 'Vorwort', Seite 7-8

Hier gelingt ein unzensierter Blick in die Seele eines großen Autors. Aber nicht nur dieses Vergnügen steht einem bevor, auch ein Blick auf die Zeitgeschichte, auf zwei Weltkriege, lässt dieses Buch zu einem Erlebnis werden. Wertvoll: Ein zeitlicher Überblick über C. S. Lewis Leben. Bei mir steht es gleich neben Tolkiens Briefen, griffbereit, in der Handbibliothek. Passt …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Titus Müller )Hrsg.)
  • C. S. Lewis
  • Ein Leben in Briefen
  • Adeo, Assalr (2021)
  • gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
  • 320 Seiten
  • ISBN 9783863343101

Kleinster Preis: € 15,19, größter Preis: € 30,00, Mittelwert: € 20,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • aus dem Englischen
  • Übersetzerin: Renate Hübsch
  • [Artikel] C. S. Lewis in der WIKIPEDIA

C. S. Lewis (Clive Staples Lewis, privat auch Jack genannt; * 29. November 1898 in Belfast; † 22. November 1963 in Oxford) war ein irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Er lehrte am Magdalen College der University of Oxford und hatte den Lehrstuhl für Englische Literatur des Mittelalters und der Renaissance an der University of Cambridge inne. Vor allem im angloamerikanischen Raum ist er bekannt für seine inzwischen auch verfilmte Kinderbuchserie Die Chroniken von Narnia. Er ist einer der einflussreichsten christlichen Apologeten der Neuzeit. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] C. S. Lewis – Zitate


  • [Webpräsenz] Titus Müller im Netz

Geboren 1977 in Leipzig. Studierte in Berlin Literatur, Mittelalterliche Geschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Mit 21 Jahren gründete er die Literaturzeitschrift »Federwelt«. Titus Müller lebt heute mit seiner Familie in Landshut, ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde für seine Romane u.a. mit dem C.S. Lewis-Preis und dem Sir-Walter-Scott-Preis ausgezeichnet. Im Herbst 2016 erhielt er den Homer-Preis. …

Auszug 'Über den Autor'


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

 

Phantasten #9 -weiblich, männlich und …: C. S. Lewis – 50 Jahre nach seinem Tod (Inklings, Band 31) – Dieter Petzold (Hrsg.)

Dieter Petzold (Hrsg.)
Inklings – Jahrbuch Nr. 31
Lang, Frankfurt (2014)
ISBN 9783631651421
C. S. Lewis – 50 Jahre nach seinem Tod

Werk und Wirkung zwischen Huldigung und Kritik. Unter diesem Motto stand das Symposium der Inklings-Gesellschaft, vom 24. bis 25. Mai 2013, in Aachen. …


In Zusammenarbeit mit der Akademie des Bistums Aachen im August-Pieper-Haus lag der Schwerpunkt auf Lewis Rolle als “Laientheologe und -philosoph”. Diese Rolle ist aber sehr kontrovers diskutiert worden, was sich in den Tagungsbeiträgen auch widerspiegelt. Aber auch der Literaturwissenschaftler Lewis wird gewürdigt …

Till Kinzel zeigt in seinem Beitrag, dass dessen rezeptionsorientierte Literaturbetrachtung wegweisend war und nach wie vor Beachtung verdient, auch wenn sie zwischenzeitlich von radikaleren literaturtheoretischen Moden verdeckt worden ist…

Auszug 'Vorwort', Seite 8-10

Besonders zu empfehlen sind auch die Rezensionen, zwar auch eine Vielzahl von fremdsprachiger Sekundärliteratur vorstellt, aber auch Werke der deutschsprachigen Sekundärliteratur rezensiert…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Dieter Petzold (Hrsg.)
  • Inklings, Band 31
  • C. S. Lewis – 50 Jahre nach seinem Tod
  • Lang, Frankfurt (2014)
  • gebundene Ausgabe, 8° Oktav
  • 390 Seiten
    • ISBN 9783631651421

Kleinster Preis: € 14,90, größter Preis: € 113,52, Mittelwert: € 73,95

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

VORSICHT: Es werden auch teilweise Band 18 angezeigt (vermutlich falsch eingegebene ISBN), die preislich wesentlich günstiger liegen. Derzeit gibt es Band 31 kaum unter 50 Euro

  • keine
  • [Biographisches] Biographie von C.S.Lewis – von anonym – auf cs-lewis.de

Clive Staples Lewis wurde am 29. November 1898 in Belfast, Nordirland, geboren. Sein Vater, Albert James Lewis, arbeitete als Rechtsanwalt und seine Mutter, Florence Augusta Hamilton Lewis war Mathematikerin und erteilte dem keinen Clive seinen ersten Unterricht. Sein Bruder Warren Hamilton Lewis war drei Jahre älter als er und sollte später sein engster Freund werden.…

Auszug Artikel


  • [Bibliographisches] Ein erster Überblick über seine Werke – von Engelbert Recktenwald – auf narnialand.de

Zu seinen Lebzeiten veröffentlichte Bücher: 38

posthume Werke: 20…

Auszug Artikel


  • [_Schlüsselwort] Die Chroniken von Narnia von C. S. Lewis in der richtigen Reihenfolge – von anonym – auf buecherserien.de

Die Bücher der Narnia-Reihe entführen die Leser in ein Land, fernab der Realität, in dem mystische Wesen einen spannenden Kampf führen. Die Charaktere sind so interessant gestaltet, dass junge und ältere Leser gleichermaßen gefangengenommen werden von dieser einzigartigen Atmosphäre in Narnia. Nicht umsonst wurde C. S. Lewis mehrfach geehrt. Er erhielt unter anderem die Carnegie Medal in Literature für das letzte Buch der Narnia-Chroniken. …

Auszug Artikel

 


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.