Kategorie: Corona Magazine

Magazine #14 – das Salz in der Phantastik-Suppe: Corona Magazine, 10/18, Nr. 1

Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Projekt, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt. …

Corona Magazine 10/2018
Corona Magazine 10/2018

Björn Sülter (Chefredakteur)
Coroana Magazine, 10/18, Nr. 1
Verlag in Farbe und Bunt, Mülheim/Ruhr (2018), Magazin A4 geheftet, 72 Seiten

Bis zu unserer Jubiläumsausgabe 300 im Mai 2014 wurde das Corona Magazine in Form eines E-Mail-Anhangs im HTML-Format, seit dem Wechsel zum Verlag in Farbe und Bunt im zeitgemäßen E-Book-Gewand publiziert.

Hier haben wir eine limitierte Print-Sonderausgabe der Online-Version, die aber nicht alle Artikel der Online-Ausgabe beinhaltet.

Aber für Print-Liebhaber gibt es einige Artikel auch im Bereich Sekundärliteratur die das Heft interessant machen. So zum Beispiel:

  • Thorsten Walch: Star Trek – Was zieht Leute eigentlich zum Star Trek hin?
  • Reinhard Prahl, Thorsten Walch: [Rezensionen] Es lebe Star Trek – Ein Phänomen, zwei Leben, Ein Buch zwei Betrachtungen
  • Lieven L. Litaer: Klingonisch für Anfänger – Der kleine Prinz auf Klingonisch und andere Neuheiten
  • Thorsten Walch: Das Star Trek Universum von Ralph Sander – Das erste seiner Art
  • Wim Vandemaan, Alexandra Trinley: Aufbruch zu den Sternen – Wim Wandermaan spricht über Perry Rhodan auf Kurs 3000
  • Alexandra Trinley: Interview mit Uwe Hermann
  • Thorsten Walch: Fandom-Interview mit Reinhard Prahl
  • u.a

Hier dazu
der Link zur PDF-Ausgabe und
der Link zur Magazin-Homepage und
der Link zum Magazin-Archivzum Magazin-Archivzum Magazin-Archiv

 

Antiquarisch gesichtet: derzeit nicht greifbar – aber jederzeit vom Verlag kostenlos beziehbar


siehe auch (Auszug):


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.

 

Corona Magazine, Ausgabe 02/2016

Corona ist Corona ist Corona …

Wie immer (bis jetzt) gibt es eine uneingeschränkte Ladeempfehlung. Natürlich schafft es kein Magazin, auch Corona nicht, nur Beiträge zu bringen, die man uneingeschränkt sehen will. Ist ja auch nicht Aufgabe eines Magazins (behaupte ich mal).

51Mdywxz4lL._SX332_BO1,204,203,200_

Aber Corona schafft es (bis jetzt) immer etwas zu bringen, von dem ich der Meinung bin, dass es genau das ist, das es rechtfertigt, Speicherplatz auf meinem Kindle zu rechtfertigen.

Continue reading “Corona Magazine, Ausgabe 02/2016”

Verlag in Farbe und Bunt: Corona 06/2015 und Corona 07/2015 erschienen

Corona Magazin 06/2015
eCover-Ansicht

Corona 06/2015

Format: EPUB

Spotlights:

  • Mad Max: Fury Road – Wie die ultimative Stunt-Oper die Leinwand in Flammen setzt
  • Tolkien und der Erste Weltkrieg – Das Tor zu Mittelerde 

    Star Trek:

  • Star Trek-Kolumne: Wie es hätte sein können
  • Crashkurs Klingonisch Teil 2: Wie man es besser machen kann
  • TrekMinds – Nachrichten aus der Star Trek-WeltTV:
  • Das Lexikon der phantastischen Serien, letzter Teil
  • Wie alles begann – Prequels und ihre Folgen, Teil 6
  • TUBEnews – Nachrichten aus der Welt der Fernsehröhre
  • Exodus: Götter Und Könige – Ridley Scotts großes Historienepos über den Auszug aus Ägypten

Kino:

  • Neu im Kino: Der Babadook
  • Neu im Kino: A World Beyond
  • cineBEAT – Nachrichten aus der Welt der Kinoleinwand
  • Kino-Vorschau: Neuerscheinungen im Juni 2015

Literatur in Print & Audio:

  • Die Southern-Reach-Trilogie – Das wahre Lost
  • Comic-Kolumne: Die Helden meiner Kindheit…
  • Military SF: Honor vs. Kris – Frauen in der Military SF
  • Kurzgeschichte des MonatsWeitere Inhalte:
  • Phantastische Spiele: Panic Station
  • Wissenschaft: Das Anthropozän
  • Subspace Link – Neuigkeiten von über aller Welt
Corona Magazin 07/2015
eCorver-Ansicht

Corona 07/2015

Format: EPUB

Spotlights:

  • Mission: Levity – Rettung ist Verhandlungssache: Firefly trifft auf Star Wars im iFuB-Verlag
  • Virtual Reality – Das Holodeck kommt! 

    Star Trek:

  • Star Trek-Kolumne: Größer als das Leben?
  • Die Stars aus Star Trek in anderen Rollen – Teil 4: DeForest Kelley
  • TrekMinds – Nachrichten aus der Star Trek-WeltTV:
  • Marvel’s Agent Carter – Mit Schirm, Charme und ganz viel Flair
  • Wie alles begann (Teil 7) – Prequels mit gewissen Anschlussproblemen
  • TUBEnews – Nachrichten aus der Welt der Fernsehröhre
  • Willkommen in der Twilight Zone!

Kino:

  • Neu im Kino: Jurassic World – Frankensteins Dinosaurier
  • Kolumne: Jurassic World und das digitale Kino
  • Poltergeist – CGI-Innovation macht noch kein gutes Remake
  • cineBEAT – Nachrichten aus der Welt der Kinoleinwand
  • Kino-Vorschau: Neuerscheinungen im Juli 2015

Literatur in Print & Audio:

  • Die Zukunft der Vergangenheit – Dschiheads von Wolfgang Jeschke
  • Comic-Kolumne: Kirche und Staat: Die Borgia
  • Im Gespräch mit Lucy Guth – Eintauchen in die Welt von Matt und Aruula
  • Kurzgeschichte des MonatsWeitere Inhalte:
  • Phantastische Spiele: Pathfinder Abenteuerkartenspiel – Das Erwachen der Runenherrscher
  • Wissenschaft: Recycling Rockets – Wiederverwendbare Raketen
  • Subspace Link – Neuigkeiten von über aller Welt

Verlag in Farbe und Bunt: Corona 03/2015 erschienen

Corona 3-2015
eCover-Ansicht

In der vollgepackten neuen Ausgabe erwarten euch dieses Mal die folgenden Themen:

Projekt Exodus – Am Abgrund der Menschlichkeit
Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung sollte Projekt Exodus unter anderem zeigen, ob sich Liverollenspiele in Deutschland als Mittel der politischen Bildungsarbeit nutzen lassen. Insgesamt 80 Mitspieler verließen zu diesem Zwecke für einige Tage ihr bekanntes Leben auf der Erde und wurden zu Flüchtlingen im Weltraum. Geflohen vor den Angriffen der Zylonen und auf der Suche nach Rettung. Und, so scheint es, auch auf der Suche nach der Menschlichkeit in Zeiten des Krieges. Denn letzten Endes waren nicht unbedingt die Zylonen die größte Gefahr für das Überleben der Menschen an Bord…

Mara und der Feuerbringer – Fantasy aus Deutschland
Zu Ostern startet der lange erwartete und von uns bereits mehrfach beleuchtete Fantasyfilm Mara und der Feuerbringer in den deutschen Kinos. Die spannende Geschichte wartet mit jeder Menge Überraschungen auf und wird mit einer gehörigen Portion Humor erzählt. Mit großer wissenschaftlicher Unterstützung wurde dabei alles rund um die nordisch-germanischen Götter aufwändig recherchiert. Erfahren Sie heute mehr über diese Produktion aus direkten Gesprächen mit Regisseur Tommy Krappweis, den bekannten Schauspielern Jan Josef Liefers (Dr. Reinhold Weissinger) und Christoph Maria Herbst (Loki).

Star Trek
• Langes Leben und Frieden, Leonard Nimoy! – Der Versuch eines Nachrufs
• TREKminds – Nachrichten aus der Star Trek-Welt
• Kolumne: Die offizielle Star Trek-Raumschiffsammlung
Fernsehen
• “Nicht die Mama!” oder warum uns Die Dinos so am Herzen liegen
• TUBEnews – Nachrichten aus der Welt der Fernsehröhre
• Die phantastischen TV-Tipps im März
Kino
• Neu im Kino: Cinderella
• Kino-Vorschau: Neuerscheinungen im März
• Alien 5 kommt: Sollen wir uns jetzt freuen?
Literatur in Print & Audio
• Military SF – Bücher mit Bomben: John Ringo
• Patrick Rothfuss: Die Musik der Stille
• Neuerscheinungen für Phantastik-Leser
• Kurzgeschichte des Monats
Weitere Inhalte
• Phantastische Spiele: Star Wars – Imperium vs. Rebellen
• Wissenschaft: Die Städte der Zukunft
• Subspace Link – Neuigkeiten von über aller Welt

Nach dem Wechsel des Projekts zum Verlag in Farbe und Bunt im Herbst 2014 erscheint das Corona Magazine im zeitgemäßen E-Book-Gewand. Zur Lektüre ist nun ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer (z.B. Calibre oder Adobe Digital Editions) erforderlich.
Sollte die neue Ausgabe heute noch nicht in Ihrem Online-Shop abrufbar sein, können Sie sie auch gerne direkt über unsere neuen Webseiten auf http://www.corona-magazine.de beziehen.
(Quelle: Verlagsaussendung)

Verlag in Farbe und Bunt: Corona 02/2015 erschienen

Corona 02_2014
eCover-Ansicht

die Ausgabe 02/2015 des Corona Magazines ist als E-Book erschienen und ab jetzt kostenlos in allen großen Online-Stores, wie beispielsweise bei Amazon, abrufbar.

In der vollgepackten neuen Ausgabe erwarten Sie dieses Mal die folgenden Themen:

Phantastische Berlinale
Die phantastischen Genres haben es seit jeher schwer im Wettbewerb um den Goldenen Bären der Berlinale. Neue Produktionen schaffen es nur äußerst selten wie beispielsweise 2014 die französisch-deutsche Co-Produktion Die Schöne und das Biest von Christophe Gans. Doch eigentlich schlägt das kreative Herz der Berlinale eben gerade abseits des großen Teppichs. Daher ist die Berlinale letztlich nie ganz frei von Phantastik.

Enterprise in Space – Ein kleiner Beitrag für den Einzelnen, ein großer Moment für die Wissenschaft
Enterprise in Space, kurz EIS ist ein neues Projekt, das die Sci-Fi-Fans an der Erforschung des Weltalls und Schüler und Studenten jeden Alters an eben diesen Forschungsprojekten teilhaben lässt. Erstmalig soll ein Raumfahrzeug mit dem Namen Enterprise tatsächlich ins Weltall geschossen werden. Über 100 Schüler- und Studentenexperimente sollen so im Weltall ausgeführt werden. Das Corona Magazine konnte exklusiv mit den Hauptverantwortlichen sprechen.

Fernsehen
•    Mr. Tagomi ist noch da – Die Pilotfolge der Fernsehserie The Man in the High Castle
•    TUBEnews – Nachrichten aus der Welt der Fernsehröhre
•    Die phantastischen TV-Tipps im Februar
Kino
•    Neu im Kino: Into the Woods & Jupiter Ascending
•    Kino-Vorschau: Neuerscheinungen im Februar
•    Mara und der Feuerbringer – Ein Journalist im Vulkan
Literatur in Print & Audio
•    Es begann mit Perry Rhodan – Der deutsche Science-Fiction-Autor Andreas Suchanek
•    Schuster, bleib bei deinen Leisten: Jim Lees Divine Right
•    Neuerscheinungen für Phantastik-Leser
•    Kurzgeschichte des Monats
Fandom
•    Projekt Exodus – Battlestar Galactica als Bildungs-Liverollenspiel
Weitere Inhalte
•    Phantastische Spiele: Firefly – Das Spiel
•    Wissenschaft: Der Quantenrückprall
•    Neuigkeiten aus der Welt des Klingonischen

(Quelle: Verlagsaussendung vom 5-2-2015)