Als kleine Hilfe um die Übersicht zu bewahren, hier eine Zusammenstellung der einzelnen Beiträge zu Info, Quellen und Hinweise im Rahmen der Universitas Phantastica mit Kurzinhalt …

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #17 – Das Autoren-Nachlassarchiv-Projekt
“Was passiert mit den unzähligen Nachlässen verstorbener Nicht-Bestseller schreibender, phantastischer Autoren im deutschsprachigen Umland?” Die Frage beantwortet sich in der Regel mit: “Sie gehen verloren!” […]

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #18 – Die Ergebnisse des Kurd-Laßwitz-Preis 2023
Somit ist wieder einmal ein Wahlgang zu Ende gegangen und er hat erstmalig auch eine Kategorie für den “Besten deutschsprachigen Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2022” gebracht. […]

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #16 – Villa Fantastica sucht Mitarbeiter
Wer von unseren Freunden der Science Fiction- und oder Fantasy-Literatur möchte 2-3 Halbtage/Woche während der Öffnungszeiten in geringfügiger Beschäftigung mitarbeiten? […]

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #15 – Deutschsprachige Sekundäriteratur zur Phantastik 2022
Diese Bibliographie, der im gegenständlich behandelten Jahr erschienenen sekundärliterarischen Werke und Texte zur Phantastik, wurde inspiriert von meiner Arbeit zum Rein A. Zondergeld-Preis, welcher im Rahmen des Vincent-Preises vergeben wird. […]

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #14 – Mittelerde erklärt – Hobbit Presse
Die perfekte Lektüre, um sich auf den Serienstart von »Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht« im September vorzubereiten. […]

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #13 – Hiter Shore und ein neuer Verlag
Die Buchreihe Hiter Shore ist wohl eine durchaus bekannte Buchreihe zur Tolkien- und Phantastikforschung in Deutschland. […]

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #12 – Herbert W. Franke ist gestorben
E]in Mann mit vielen Gesichtern ist von uns gegangen. Ein Universalgelehrter und Computerpionier, ein Künstler und Autor …

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #11 – Rein A. Zondergeld-Preis für sekundär- und tertiärliterarische Beiträge zur Phantastik
Der Vincent Preis wird ab 2022 einen Preis für sekundär- und tertiärliterarische Beiträge zur Phantastik vergeben …

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #10 – Francisco de Goya -> Mykhaylo Palinchak – Albertina, Wien
Diese Bilder aus dem Zyklus “Die Schrecken des Krieges” verwendet der Autor Alexander Braun, um zu verdeutlichen, wie ungleich die Beurteilung von Bildern mit schrecklichem Inhalt beurteilt werden, wenn es darum geht, Horror-Comic zu beurteilen. …

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #9 – Ausstellung zu Francisco de Goya – Albertina, Wien
Diese Bilder aus dem Zyklus “Die Schrecken des Krieges” verwendet der Autor Alexander Braun, um zu verdeutlichen, wie ungleich die Beurteilung von Bildern mit schrecklichem Inhalt beurteilt werden, wenn es darum geht, Horror-Comic zu beurteilen. …

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #8 – Phantastische Bibliothek Suhrkamp
ie Verlagsreihe “Phantastische Bibliothek” des Suhrkamp-Verlages dürfte wohl jedem einigermaßen an Phantastik Interessierten ein Begriff sein. Die Reihe, die zwischen 1980 und 1998 von Franz Rottensteiner betreut wurde veröffentlichte 366 Titel in Phantastik, Science Fiction und Horror. Offiziell wurden 370 Bandnummern vergeben, aber leider erschienen nicht alle davon bis zur Einstellung. Die Nummern 275, 276, 343 und 364 erblickten nicht das Licht der Welt. Sie enthält aber auch alle 26 Bände der von Kalju Kirde herausgegebenen Reihe “Bibliothek des Hauses User”, die zwischen 1969 und 1975 im Insel-Verlag erschienen sind. …

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #7 – Sigmund Freud – “Das Unheimliche”
Das Essay von Sigmund Freud “Das Unheimliche” ist wohl eines der wegweisensten wenn es um das Gefühl des Schreckhaften, der Angst und des Grauen Erregenden geht. Erst unlängst habe ich bei Literaturkritik.de eine Webversion dieses Essays gefunden und möchte euch dieses nicht vorenthalten …

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #6 – Forschungsliteratur: VAMPIRISMUS
Eine kommentierte interdisziplinäre Auswahlbibliografie welche Clemens Ruthner 2003 zum Thema “Vampirismus” zusammengestellt hat. …

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #5 – Überlegungen zur Phantastik – Brittnacher – literaturkritik.de
Hans Richard Brittnacher ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. die Intermedialität des Phantastischen, Literatur der Alterität, Populär- und Genrekultur.
“… Es kann, nach etwa einem halben Jahrhundert terminologischer Bemühungen um ein quecksilbriges Phänomen als aussichtslos gelten, eine konsensfähige Definition der Phantastik vorlegen zu wollen: …”

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #4 – Eine Einführung in die Genre-Theorie
Alex »molosovsky« Müller, SF-Blogger, Kritiker, Übersetzer hat 2005 eine Übersetzung von Daniel Chandlers: »Eine Einführung in die Genre-Theorie« geschrieben.
“Vor etwa vier Jahren (also 2005 – Anmerkung der Redaktion) habe ich (molosovsky) angefangen, diesen Text von Daniel Chandler zu übersetzen. Aus verschiedenen Gründen habe ich die Arbeit zur Seite gelegt. Damals hatte ich das Gefühl, noch nicht gut genug zu sein, um so einen ›trockenen‹ literaturtheoretischen Text brauchbar ins Deutsche zu übersetzen. Vergangene Woche aber bin ich in einem meiner Archive wieder wieder über das Dokument gestolpert, habe in den letzten Tage daran herumgefeilt und biete es nun also für deutsche Leser an. …”

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #3 – Das Abenteuer Phantastik – molochronik.antville.org
Alex »molosovsky« Müller, SF-Blogger, Kritiker, Übersetzer hat 2008 einen Essay zum Thema Phantastik geschrieben, der meines Erachtens wert ist als Quelle von Betrachtungen zum Thema Phantastik zu dienen. Ich finde ihn so interessant, das ich ihn aus den vergessenen, dunklen, Gefielden des Internets wieder ans LIcht holen will …

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #2 – Eine kurze Geschichte der Fantasy – www.tor-online.de
Alle Artikel zu “Eine kurze Geschichte der Fantasy” – http://www.tor-online.de –
Wenn man sich mit der Fantasy auseinandersetzen will, so kommt diese Zusammenstellung von Artikeln auf tor-online.de gerade recht um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen …

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #1 – Antikenrezeption in der Science Fiction
Antikenrezeption an der Uni Köln, die dazu eingerichteten Internetseiten und Blogs bzw. Veröffentlichungshinweise …
Im Zuge der Recherchen zum aktuellen Thema der Reflektionen bin ich auf einiges gestossen, das vielleicht beachtenswert ist …
One thought on “Info, Quellen, Hinweise – Übersicht”