Sven Hanuschek
Arno Schmidt
Hanser, München (2022)
ISBN 9783446270985

Arno Schmidt ist der “permanente Ausnahmefall der Literatur unserer Gegenwart (Karl Schumann, 1964)
Arno Schmidt ist zum Klassiker der Moderne geworden. Was fehlte, ist eine Biographie die diesem Anspruch gerecht wurde und welche den sehr umfangreichen Nachlass des Autors aufarbeitete. Svan Hanuschek hukdigt hier einen der Großen mit einer riesigen Biographie …
Nicht, dass es gar nichts biographisches zu Arno Schmidt gäbe. Da gibt Dunkers “Arno Schmidt (1914-1979. Katalog zu Leben und Werk” von 1990. Oder von Rathjen “Chronik von Leben und Werk” 2014/2021. Aber hier geht es um Schmidts Aufstellung in der Literaturgeschichte. …
Ein Buch wie das vorliegende kann und will mit der kleinteiligen Editions- und Kommentierarbeit eben sowenig konkurrieren wie mit den stupenden, mitunter haarfeinen Stellenkommentaren im “Bargfelder Boten”, dem “Zettelkasten” und anderen Periodika der Schmidt-Forschung; es geht um die roten Fäden, und es geht um Schmidts Aufstellung in der Literaturgeschichte, die ich in Teilen für falsch, vor allem für unnötig abwehrend halte. …
Auszug 'Vorab. …', Seite 9-24
Es sind fast 1000 Seiten geworden, die Sven Hanuschek aus einer Fülle von neuen Quellen füllt. Es gibt Orientierung in dem riesigen Werk und erlaubt einen neuen, wesentlich umfassenderen Blick auf die Persönlichkeit Schmidts. Ja, es wird einige Zeit n Anspruch nehmen, bis ich dieses Buch durch habe und ich bin neugierig, ob ich den Autor Schmidt kennenlernen hätte wollte oder nicht (siehe weiterführende Links) – und ja, ganz billig ist das Buch auch nicht …
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
- Sven Hanuschek
- Arno Schmidt
- Hanser, München (2022)
- gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
- 990 Seiten
- ISBN 9783446270985
-
[Artikel] Sven Hanuschek bei Hanser
Sven Hanuschek, geboren 1964, ist Publizist und Professor am Institut für deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.…
Auszug Artikel
-
[Artikel/Podcast] Ein Genie ohne Kratzer – von Helmut Böttiger – auf deutschlandfunk.de
Arno Schmidt gilt als der große Solitär in der Literaturgeschichte nach 1945, ein radikaler Außenseiter und Wortmagier mit vielen Fans. Sven Hanuschek zeigt sich in seiner materialreichen Biografie des Schriftstellers nun auch als ein solcher. …
Auszug Artikel
-
[Artikel/Podcast] „Wahrscheinlich hätte ich ihn nicht kennenlernen wollen“ – Sven Hanuschek im Gespräch mit Joachim Scholl – auf deutschlandfunkkultur.de
Kein deutscher Schriftsteller schrieb so wie Arno Schmidt. So originell, radikal, funkelnd, witzig. Und niemand war so kauzig, schräg und hochfahrend wie der Autor aus der Lüneberger Heide. Gut, dass jetzt eine Biografie erschienen ist.…
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 23. Mai 2022
Arno Schmidt ist zum Klassiker der Moderne geworden. Was fehlte, ist eine Biographie die diesem Anspruch gerecht wurde und welche den sehr umfangreichen Nachlass des Autors aufarbeitete. …
Veröffentlicht: 11. Mai 2022
Die hier versammelten Studien wurden zwar alle verschiedenen Bänden des Autors entnommen und sind sozusagen eine Wiederverwertung, aber ich kannte sie teilweise trotzdem nicht …
Veröffentlicht: 30. März 2022
Sie ist eine der zwei besten Biographien über ihn und sollte der Biographie von Michael Shelden nicht nachstehen. Persönlich bevorzuge ich aber die Shelden-Biographie …
Veröffentlicht: 18. Januar 2022
Veröffentlicht: 12. November 2021
Die Heyne Filmbibliothek bringt Steven Spielberg hier mit 120 Fotos in Rampenlicht der Filmgeschichte. …
Die letzten fünf Artikel im Blog:
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Zunächst muss man festhalten, dass man eine Einführung natürlich so gestalten kann wie hier vorgestellt. Allerdings lässt mich das Buch mit unerfüllten Hoffnungen zurück und von einer “Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction” hätte ich mir eine treffendere “Einführung” gewünscht. …
Veröffentlicht: 7. Mai 2023
Georg Dickmann untersucht das Wechselverhältnis von spekulativen Zukunftsfiktionen und der Biopolitik prekärer Stofflichkeit unter Berücksichtigung aktueller Debatten um den neuen Materialismus. …
Veröffentlicht: 28. April 2023
“Was passiert mit den unzähligen Nachlässen verstorbener Nicht-Bestseller schreibender, phantastischer Autoren im deutschsprachigen Umland?” Die Frage beantwortet sich in der Regel mit: “Sie gehen verloren!” […]
Veröffentlicht: 25. April 2023
Somit ist wieder einmal ein Wahlgang zu Ende gegangen und er hat erstmalig auch eine Kategorie für den “Besten deutschsprachigen Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2022” gebracht. […]
Veröffentlicht: 23. April 2023
Wer von unseren Freunden der Science Fiction- und oder Fantasy-Literatur möchte 2-3 Halbtage/Woche während der Öffnungszeiten in geringfügiger Beschäftigung mitarbeiten? […]
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …