Kategorie: Ökonomische Utopie

Utopie #42 – der NICHT-Ort in der Sekundärliteratur: Ökonomische Utopien – Sophia Ebert / Johannes Glaeser (Hrsg.)

Sophia Ebert / Johannes Glaeser (Hrsg.)
Ökonomische Utopien
Neofelis, Berlin (2015)
ISBN 9783958080089

Utopische Arbeit, Utopische Faulheit, Utopische Produktivität, Utopische Theorie, Ökonomische Praxis, Utopische Kritik, Kritik an der Utopie

Ökonomische Theorie und Praxis im utopischen Diskurs der Moderne. Das ist das Thema dieses Buchs. Entstanden aus einer interdisziplinären Tagung im Oktober 2013 an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Vier thematische Schwerpunkte gliedern das Buch …


Teil Eins rückt den  zentralen Begriff “Arbeit” in den Mittelpunkt, Teil Zwei spricht die “Produktivität” schwerpunktmäßig an, Teil Drei erörtert das Verhältnis von utopischer Theorie und ökonomischer Praxis und Teil Vier beleuchtet die kritische Funktion der Utopie für die Ökonomie und auch umgekehrt die wachsende Kritik an der Utopie. …

Utopien – begriffen als Chancen, Traumvorstellungen sui generis, als unkonventionelle Bestrebungen von Individuen oder Kollektiven – können einen Weg zu gesellschaftlichen Veränderungen aufzeigen. Schließlich verwandelt ein vorwärtsdrängendes Begehren nach Veränderung des gesellschaftlichen Status quo Utopien in konkrete Handlungsvorstellungen, die nicht als abstrakte Einbildungen ihren Abschluss finden, sondern nach paradigmatischen Darstellungen suchen.…

Auszug 'Geleitwort', Seite 9-10

Besonders interessant fand ich z.B.: Christian E. W. Kremser, Ein Beispiel für ökonomische Utopien in der Populärkultur. Der Wirtschaftsstil einer fiktiven Zukunft in Star Trek und dessen wirtschaftsanthropologischer Gehalt. Also zuschlagen …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Sophia Ebert / Johannes Glaeser (Hrsg.)
  • Ökonomische Utopien
  • Neofelis, Berlin (2015)
  • Broschur, Klebebindung
  • 238 Seiten
  • ISBN 9783958080089 (Print)
  • ISBN 9783958080515 (PDF)
Kleinster Preis: € 18,00, größter Preis: € 21,03, Mittelwert: € 18,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Download] Was ist eine ökonomische Utopie? – von Christian E. W. Kremser – auf nomos-elibrary.de

Möchte man den Begriff der ökonomischen Utopie näher beleuchten, sieht man sich mit dem Kuriosum konfrontiert, dass man einerseits wissenschaftliches Neuland betritt, sich andererseits aber nicht in völlig luftleerem Raum bewegt. So wird in der politischen Theorie bereits seit geraumer Zeit eine Debatte um den Begriff der klassischen Utopie und dessen inhaltliche Weite geführt. Dieser bietet sich als analytischer Ausgangspunkt für die Bestimmung des Begriffs einer ökonomischen Utopie an.

Auszug Artikel


  • [Artikel] Utopie in der WIKIPEDIA

Eine Utopie ist der Entwurf einer möglichen, zukünftigen, meist aber fiktiven Lebensform oder Gesellschaftsordnung, die nicht an zeitgenössische historisch-kulturelle Rahmenbedingungen gebunden ist. …

Auszug Artikel


  • [Downlaod] (Rezension) Heike Endter: Ökonomische Utopien und ihre Bilder in

    Science-Fiction-Filmen – von Sabine Planka – auf mediarep.org

Heike Endter widmet sich in ihrer Dissertation Ökonomische Utopien und ihre Bilder in Science-Fiction-Filmen aus kunsthistorischer Sicht der bildlichen Darstellung von Ökonomien und ökonomischen Prozessen in Science Fiction-Filmen. Ausgehend von der Fragestellung, welche Utopien ökonomische Vorstellungen betreffend in Science Fiction-Filmen visualisiert werden  und welches Potential der Science Fiction-Film für diese Visualisierung bietet (vgl. S.15), definiert Endter zunächst die Begriffe Ökonomie, Utopie, Science Fiction und Bild/Bildlichkeit und weist u. a. auf deren u.U. problematische Definition hin (vgl. S.16ff.), um sich anschließend ausgewählten Aspekten, die ökonomisch geprägt sind, zuzuwenden.

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.