Kategorie: Zwielicht

Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht 4 — El Mundo Fantastico

Saphir im Stahl, Bickenbach, 13. April 2014 Taschenbuch, „Unserer Freundin kniete neben der Blutlache nieder. Sie benetzte ihre Finger mit der roten Flüssigkeit und malte damit das Symbol der […]

Fein, ich freue mich über diese Besprechung, da ich es nun nicht selbst machen muss und euch auch die Besprechung der Primärliteraturteile, sprich Kurzgeschichten bieten kann.

Vielen Dank also an Elmar Huber …

 

 

über Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht 4 — El Mundo Fantastico


Siehe auch:


aber auch:

Achim Hildebrand ist schuld …

indexNun hat mir die Reihe „Zwielicht“ bis jetzt schon immer gefallen. Die neue Nummer 8 beschäftigt mich jedoch jetzt schon eine ganze Weile. Schuld daran ist Achim Hildebrand – ganz eindeutig.

Sein Artikel „Der Heiler des Bösen“ hat so nach und nach eine Kettenreaktion ausgelöst. So weit, dass ich sogar überlege das Thema „Algernon Blackwood“ in meine eigene Reihe „Treffpunkt Phantastik – Tummelplatz deutschsprachiger Sekundärliteratur“ aufzunehmen.

Achim Hildebrand hat hier ein Essay über insgesamt sechs Kurzgeschichten verfasst, welche im Stile von Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes verfasst wurden. Was auch, wie Hildebrand vermutet, der Grund war, warum Blackwood sie trotz Erfolg nicht weiterführte. Continue reading “Achim Hildebrand ist schuld …”

Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 9

Zwielicht Classic 9
Zwielicht Classic 9

Bereits in der Endfertigungsphase ist Zwielicht Classic 9 mit folgenden sekundärliterarischen Artikeln:

Lars Dangel – Das vergessene Geisterbuch
Eric Hantsch – Aus dem vergessenen Bücherregal
Elmar Huber – Nachtmeerfahrten
Vincent Preis – die bisherigen Preisträger
Hier zum Artikel “Der ErnstFall Michael Schmidt

Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 8

Zwielicht Classic 8
eCover-Ansichjt

Die 8. Ausgabe des Magazins Zwielicht Classic erschien im Februar 2015 und bietet eine Mischung aus Geschichten und Artikel des Genre Horror und Unheimliche Phantastik mit Ausflügen zur düsteren SF.
Enthalten sind wie immer herausragende Stories und vergessene Perlen.

Die E-Book Version ist über den VSS Verlag erhältlich.

Das Cover ist aus der Zeichenfeder von Björn Ian Craig.
Die Illustration zur Geschichte Schutzmasken von Iris Wassill.

Geschichten:
Regina Schleheck- Saat des Todes (2014)
Torsten Scheib- Schwester Sexie (2013)
Karsten Beuchert: Schutzmasken (2012)
Michael Schmidt – Gipsy Queen (2011)
Karin Elisabeth – Der Wechselbalg (2014)
Regina Pönnighaus – UNDINE (2010)
Conny Franken – Animus (2009)
Sascha Dinse – Das Alison-Szenario (2014)
Jörg Kleudgen – Sanctuarium (2005)
Ralph Doege- Der Regenmacher (2013)

Artikel:
Eric Hantsch – Aus dem vergessenen Bücherregal
Michael Schmidt – Interview mit Torsten Scheib (2014)
Michael Schmidt – Interview mit Sascha Dinse (2014)
Michael Schmidt – Interview mit Ralph Doege (2013)

Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 7

Zwielicht classic 7
eCover-Ansicht

Wie üblich überlasse ich die Beurteilung der Primärliteratur, 8 Stories, dazu Berufeneren und erwähne nur die sekudärliterarischen Beiträge:

Achim Hildebrand: Verneige dich, ich bin der Kaiser der Träume (2006)

mit einer Arbeit über Clark Ashton Smith. Biographie, Smith und Lovecraft, Smiths literarischer Kosmos, Smiths Einfluss auf die phantastische Literatur und die bibliographische Hauptsache – Clark Ashton Smith auf Deutsch.

Nicht übermäßig neu, aber doch gut zu lesen und informativ. Für einen kurzen Überblick und zum Gusto holen perfekt.

Eric Hantsch: Aus dem vergessenen Bücherregal

fand wieder fünf Autoren der klassischenPhantastik, die er mit kurzen biographischen Vorstellungen und Werkbesprechungen ans heutige Tageslicht holt. Jedenfalls lesen, man könnte sonst etwas versäumen.

Besprochen sind:

Paul Leppin
Kurt Münzer
Arthur R. Ropes
Maurice-Yves Sandoz
Frederic Boutet

Die 3,50 Euro sind jedenfalls gut angelegt!!!

 

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 953 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 182 Seiten
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
  • Verlag: Der ErnstFall MS; Auflage: 001 (4. August 2014)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B00MFIHI14