Sylvana Freyberg
Andromeda Nachrichten, Nr. 276
SFCD, Dossenheim (2022)
ISSN 0934-3318

Neue Herausgeberin – neuer Schwung – mal sehenob von Dauer
Die zweite Ausgabe von Andromeda Nachrichten, unter der Nummer 276, von Slvana Freyberg macht einen guten Eindruck. Sie verwendet mehr Farbe im Heft und das tut dem Magazin optisch gut. Ob die Anzeigen, News und Informationen etwas bringen wird man in Zukunft sehen – es ist einen Versuch wert. Jedenfalls ist der Anteil der Essays verbessert und das freut mich besonders. Ob anhaltend, wird auch in Zukunft zu beurteilen sein. …
Da hätten wir einmal einen Artikel zu Robert Brenner, an dessen 90. Geburtstag damit erinnert werden sollt. Leider ein Nachdruck aus dem Magazin “phantastisch!, Nr. 84“, aber dort erschien der Text gekürzt, was wiederum ein positiver Aspekt für AN 276 ist. Hermann Ritter bietet in diesem Text einen sehr gründlichen Überblick über das Schaffen von Robert Brenner und mit Unterstützung des Bildmaterials bekommt man schon Lust diesen literarischen Einlassungen auch praktisch zu folgen. …
Es ist schade, dass die Stimme dieses Autors nach Ärger mit dem Verlag verstummt ist. Man wünscht sich eine Komplettausgabe in einer schönen Edition mit den Originalillustrationen – nicht nur aus nostalgischen Gründen, sondern auch um zu beweisen, dass Robert Brenner mit Lee Casimir sehr wohl einen Platz an der Seite von “Jugendhelden” wie Mark Brandis oder Perry Rhodan verdient hat. Man darf ja träumen…
Auszug 'Fazit'
Interessant auch der Artikel von Ju Honisch über die Musikgattung Filk und der Artikel von Thomas Harbach in der Abteilung Nostalgia, “The Courier Who Came in from the Other Europe“. Auch die Rezension über die vierbändige “Europe in Autumn”-Serie würde Lust auf mehr bringen, aber leider ist die Serie nicht in Deutsch erschienen (soweit ich weiß). Ich finde es etwas fehl am Platz, dass in einem Magazin wie Andromeda Nachrichten, einem Mitgliedermagazin mit deutschsprachigem Publikum, derart umfangreiche Rezensionen fremdsprachiger Veröffentlichungen erscheinen. Gibt es keine deutschsprachigen Veröffentlichungen die dergleichen wert wären? Aber, ich sehe ein, ein Magazin muss gefüllt werden, und der nächste Redaktionschluß ist immer näher als man glaubt.
Das jedenfalls war Jammer auf hohem Niveau. Das Heft ist empfehlenswert und die üblichen Rezensionskapitel sind auch interessant und hilfreich. Bitte weiter so …
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
- Silvana Freyberg
- Andromeda Nachrichten, Nr. 276
- 53. Jahrgang, Januar 2022
- SFCD, Dossenhaim (2022)
- Magazin, A4, Klebebindung
- 350 Exemplare
- 128 Seiten
- ISSN 0934-3318
-
[Artikel] Robert Brenner in der WIKIPEDIA
Robert Brenner (* 8. Januar 1931 in Salzburg) ist ein österreichischer Schriftsteller und Physiker. …
Auszug
-
[Artikel] Dave Hutchinson in der WIKIBRIEF
Dave Hutchinson ist ein Science-Fiction- Autor, der 1960 in Sheffield in England geboren wurde undan der University of Nottingham Amerikanistik studierte. Anschließend wechselte er in den Journalismus und schriebfast 25 Jahre langfür The Weekly News und The Dundee Courier. Bekannt wurde er durch seinemehrfach nominierte Fractured Europe- Reihe. Der dritte Roman, Europe in Winter, wurde mit dem BSFA Award als bester Roman ausgezeichnet.…
Auszug
-
[Artikel] Filk in der WIKIPEDIA
Filk ist eine Musikrichtung, die sich formal an Folk anlehnt – daher der Name – und inhaltlich Science-Fiction- und Fantasy-Themen verwendet. Auch Musik aus Rollenspielen (insbesondere LARP) zählt mit zu diesem Genre. Beim Filk hat der Liedtext einen besonderen Stellenwert, da in den Liedern oft Geschichten erzählt oder Bezüge auf literarische Vorlagen genommen werden. Auch Parodien sind beliebt. Filk wurde erstmals in den 1960er Jahren im englischsprachigen Gebiet als eigenständige Musikrichtung identifiziert. …
Auszug
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 18. April 2023
Veröffentlicht: 7. März 2023
In der NOVA-Redaktion stehen demnächst bedeutsame Umstellungen an. NOVA 33 wird die letzte Ausgabe sein, die Michael K. Iwoleit als Storyredakteur betreut. …
Veröffentlicht: 6. August 2022
Da gibt es etliche Versuche man Mythos Tolkien, Mittelerde und Herr der Ringe zu partizipieren und viele davon sind auch wirklich trivial. Dieses aber nicht …
Die letzten 3 Artikel:
Veröffentlicht: 1. Januar 2023
Ich wünsche allen
ein glückliches, emotional und finanziell befriedigendes, gesundes und einfach schönes
neues Jahr 2023
Veröffentlicht: 24. Dezember 2022
Ich wünsche allen
ein gesegnetes, gemütliches, friedvolles, familiäres und einfach schönes
Weihnachtsfest
Veröffentlicht: 31. Juli 2022
Die Buchreihe Hiter Shore ist wohl eine durchaus bekannte Buchreihe zur Tolkien- und Phantastikforschung in Deutschland. […]
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …