Die etwas anderen PR-Autoren
SFC Universum, Kitzingen (?)
ohne ISBN

- Klaus Bollhöfener (Hrsg.)
- Die etwas anderen PR-Autoren
- Eine Publikation des SFC Unversum
- SFC Universum, Kitzingen (?)
- Broschüre, A5, Klebebindung, verstärkter Buchrücken
- 80 Seiten
- ohne ISBN
derzeit antiquarisch leider nicht greifbar
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Klaus Bollhöfener in der PERRYPEDIA
Klaus Bollhöfener (* 14. Dezember 1957 in Würzburg, Unterfranken) arbeitete zunächst in seiner Heimatstadt als Schriftsetzer und später im Verlag eines großen Unternehmens. …
-
[Artikel] Autorenstatistik der Perry Rhodan-Serie in der PERRYPEDIA
Autorenstatistik der Perry Rhodan-Heftserie
-
- Sortierung: Autoren nach der Reihenfolge ihres Einstiegs in die Heftserie
- Gesamtanzahl und Anzahl geschriebener Hefte pro Zyklus
- Wenn zwei Autoren ein Heft gemeinsam geschrieben haben, erhält jeder einen Anteil von 0,5
- Stand: bis Heft PR 3167
- Siehe auch: weitere Autorenstatistiken. …
-
[Artikel] Die Titelseiten der Perry Rhodan Planetenromane (Vorwort) – von Heinrich Stöllner – auf rp49.de
Nachdem die Perry Rhodan-Heftreihe ein riesiger Publikumserfolg wurde, startete 1964 der Verlag mit den Perry Rhodan-Planetenromanen das erste Spin Off der Heftserie. Bereits bei der SF-Schwesterreihe Terra gab es mit dem Terra-Sonderband eine zweite Sonderreihe, allerdings als Taschenheft. Die Planetenromane, welche im September 1964 starteten, erschienen von Beginn an als Taschenbuch. Auch diese neue Reihe wurde ein riesiger Publikumserfolg. Die Terra-Sonderbände wurden deswegen auch 1965 auf Taschenbuchformat in einer sehr ähnlichen Aufmachung wie die PlanetenRomane umgestellt.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: