Kategorie: Primärliteratur

Das Werk eines Dichters (künstlerisch Schaffenden) ist die Primärliteratur

Phantastik #60 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Was wäre wenn – Hans-Peter von Peschke

Hans -Peter von Peschle
Was wäre wenn
WBG Theiss, Darmstadt (2014)
ISBN 9783806229165
Alternative Geschichte

Hier noch en Nachtrag zu “Hi Hitler!” (hier im Blog) und zu dessen Kapitel über alternative Geschichte. Auch dieses Buch behandelt alternative Geschichte nicht ausschließlich im Zeitraum der NS-Diktatur, aber doch auch als eigenes Kapitel. Interessant könnte aber auch sein, dass diese alternative Geschichte nicht nur essayistisch abgehandelt wird …


Die hier sekundärliterarisch dargestellte alternative Geschichte wird durch 20 Kurzgeschichten umrahmt, die mögliche und plausible historische Wendepunkte in der rund 2000 Jahre alten alternativen Geschichte darstellen. Vom römischen Livius über die Philosophen der Aufklärung bis zu modernen Thrillerautoren ist alles vorhanden. Die Werke werden kurz dargestellt und die dahinterstehenden Intentionen hinterfragt. …

Beim Spaziergang zu den Wendepunkten der Geschichte und der Geschichte der “alternative history” werden wir immer wieder auf verwandte Genres der historischen und utopischen Literatur stoßen. Sie sollen in Abgrenzung zu kontrafaktischen Werken in den jeweiligen Kapiteln kurz gestreift werden. Insgesamt erhebt mein Buch nicht den Anspruch einer umfassenden wissenschaftlichen Arbeit, auch wenn zahlreiche Veröffentlichungen verschiedenster Richtungen ausgewertet werden. …

Auszug 'Vorwort', Seite 7-13

In Bezug auf das angesprochenen Buch ist Kapitel 7 – Kontrafaktisches zur Geschichte des Dritten Reiches – besonders interessant. Es erweitert das Thema doch um einiges und vor allem die tabellarisch angegeben Wendepunkte in der Geschichte des Nationalsozialismus, welche von 1888 (Hitlers Geburt wird verhindert) bis 1945 (Hitler entkommt bzw. Hitler stirbt nicht und wird unter Anklage gestellt) reicht, gefällt. Wen also kontrafaktische Geschichte Thema ist, dann würde ich dieses Buch unbedingt empfehlen, nicht nur wegen des Dritten Reiches wegen, auch allgemein – wenn man ein Exemplar sichtet – sofort zugreifen – leider selten…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Hans-Peter von Peschke
  • Was wäre wenn
  • Alternative Geschichte
  • WBG Theiss, Darmstadt (2014)
  • gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
  • 248 Seiten
  • ISBN 9783806229165 (Print)
  • ISBN 9783806229172 (E-Book)

derzeit antiquarisch leider nicht greifbar

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Hans-Peter von Peschke in der WIKIPEDIA

Hans-Peter von Peschke (* 12. August 1951 in München) ist ein deutsch-schweizerischer Journalist und Publizist …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Alternative Geschichte: Die Welt könnte eine andere sein – von

Die Welt, wie sie sich heute präsentiert, ist nichts anderes als das Ergebnis einer Folge von Ereignissen in der Vergangenheit. Viele dieser einzelnen Begebenheiten hätten auch anders ausgehen können. Und ein alternativer Ausgang hätte die Geschichte in andere Bahnen gelenkt. Sich darüber Gedanken zu machen, ist reizvoll. Aber ist es auch in irgend einer Weise nützlich? …

Auszug Artikel


  • [Rezension] Wie, wenn alles anders verlaufen wäre? – von Roland Jeanneret – auf journal21.ch

Wie sähe unsere Vergangenheit aus, wenn sich das Rad der Geschichte anders gedreht hätte? Dazu ein spannendes Buch über Geschichte, einmal alternativ betrachtet. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Comic(s) #7 – mit Bleistift, Feder und Farbe: Dracula – Georges Bess

Georges Bess
Dracula
Splitter, Bielefeld (2010)
ISBN 9783962195700

Eine wunderschöne Ausgabe

Dracula von Bram Stoker ist ja wohl allgemein bekannt und an sollte meinen, dass dem vorhergegangenen nichts Wesentliches hinzugefügt werden könnte. Aber, diese Comic-Adaption ist durchaus wunderschön gelungen und auch von der Aufmachung her ein gelungenes Buch …


Splitter hat sich da ein Buch einfallen lassen, dass herrlich in den offenen Bücherschrank passt und auch finanziell nicht überbordend teuer ist. Der Inhalt also wohlbekannt und trotzdem sitzt man freudig entspannt mit dem Buch in einer Ecke und schmökert und vergisst die Zeit …

Im Jahre 1897 verlieh Bram Stoker einer der einflussreichsten Figuren der Literaturgeschichte unheiliges Leben. Graf Dracula wurde zur Ikone, die Generationen von Künstlern aller Genres inspirierte. Mit Georges Bess widmet sich nun ein wahrer Meister der Neunten Kunst der berühmtesten aller Vampirgeschichten und legt seine Vision des Mythos vor. Mit der grafischen Brillanz, für die er bekannt ist, lässt Bess in kraftvollen Linien und imposanten Schwarz-Weiß-Zeichnungen die finstere Faszination Draculas neu erstehen.

Bibliophile Ausgabe mit vergoldetem Cover und Bonusmaterial im Anhang. .…

Auszug 'Produktbeschreibung', Verlagsseite

Also, auch wenn es keine Sekundärliteratur ist. Ausnahmsweise, weil’s ein so herrliches Buch ist, sei’s gestattet. Wenn man was Besonderes sucht, könnte man hier zugreifen…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Georges Bess
  • Dracula
  • Splitter, Bielefeld (2021)
  • gebundene Ausgabe, 4° Quart
  • Comic
  • 208 Seiten
  • ISBN 9783962195700

Kleinster Preis: € 29,01, größter Preis: € 50,86, Mittelwert: € 39,80

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • graphisches Zusatzmaterial im Anhang
  • [Artikel] Dracula, der Roman, in der WIKIPEDIA

Dracula ist ein 1897 veröffentlichter Roman des irischen Schriftstellers Bram Stoker. Die zentrale Figur, Graf Dracula, ist der wohl berühmteste Vampir der Literaturgeschichte. …

Auszug

  • [Rezension] „Dracula“ – Eine neue Comic-Adaption von Georges Bess – von Christian Endres – auf diezukunft.de

Untot oder unsterblich? 1897 veröffentlichte der irische Dramatiker Bram Stoker seinen heute weltberühmten Roman „Dracula“, eines der prägendsten Werke der Fantastik und der Popkultur. Neil Gaiman bezeichnet den einflussreichen Vampir-Überklassiker in einem Vorwort zu einer aktuellen Ausgabe als „viktorianischen Hightech-Thriller auf dem neuesten Stand von Technik und Wissenschaft“ [der damaligen Zeit].…

Auszug

  • [Artikel] Georges Bess auf egmont-comic-collection.de

Georges Bess hat sich zuerst einen Namen in Skandinavien und in den USA gemacht. Als Ersatz-Zeichner für viele schwedische Zeichner hat er sich, wie er selbst sagt, eine “Söldener- Hand” geschaffen und es gelang ihm meist, die Vorlagen zu übertreffen. Bald macht er bei der skandinavischen Version von Mad mit.…

Auszug

  • [Artikel] Der Comic zum Film am Beispiel von ‚Bram Stoker’s Dracula‘ – von Filmlichter – auf filmlichtung.wordpress.com

Ich habe letztens mal den Keller aufgeräumt und was habe ich da in einer der hintersten Kisten gefunden? Die Comicadaption von Francis Ford Coppolas ‚Bram Stoker’s Dracula‘, erschienen 1993 im FeestUSA-Verlag für 29,80 DM. Dieser Fund stellte mich vor eine ganze Reihe von Fragen..…

Auszug

siehe auch (Auszug):


Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Der Horla — Miskatonic Avenue

Anmerkung der Herausgeber: Maupassants Geschichte von 1887 “Der Horla” galt H.P. Lovecraft als eine Inspirationsquelle für sein “The Call of Cthulhu”. “Horla” ist ein Kofferwort aus dem französischen hors (außerhalb) und là (dort). In seiner ganzen Bedeutung meint das Wort “Das, was da draußen ist”. Robert Sheckley hatte 2003 in seinen “Uncanny Tales” eine Geschichte…

über Der Horla — Miskatonic Avenue


Siehe auch:

Fantasy und Jugendbuch — Book Reviews

Fantasybücher und Jugendbücher dürfen bei uns auch nicht zu kurz kommen und deswegen habe ich euch hierzu 5 wirklich tolle Highlights herausgesucht. Große Namen, die ihr vielleicht schon kennt und tolle Geschichten warten auf die jugen Leser! Diabolic – vom Zorn geküsst von S.J. Kincaid erschienen bei Arena Ein Buch, dass bewegt, den Atem […]

über Fantasy und Jugendbuch — Book Reviews


siehe auch:

[Rezension] Kai Meyer – Phantasmen — Bette Davis left the bookshop

Überall auf der Welt erscheinen nach und nach die Geister von Toten. Sie leuchten, stehen einfach da und drehen sich im Lauf der Sonne um die eigene Achse. Rain und ihre Schwester erwarten in der spanischen Wüste die Geister ihrer Eltern, die dort bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sind. Sie wollen sich verabschieden, die […]

über [Rezension] Kai Meyer – Phantasmen — Bette Davis left the bookshop


siehe auch: