Kategorie: Definitionen

Universitas Phantastica – Definitionen #3 -Michael Pehlke/Norbert Lingfeld -> Science Fiction

 

Beittragsbild Definitionen“Roboter und Gartenlaube” ist eines der frühen prägenden Werke zur Science Fiction. Oft als Referenz herangezogen schwirrt es noch immer durch die Lande der Definitionen und bietet einen Einblick in die frühen Versuche die Definition der Science Fiction voranzubringen …

Eines der bekanntesten früheren Werke zur Science Fiction, auch eines, in seiner Zeit, viel zitierten Werke ist wohl

Michael Pehlke / Norbert Lingfeld
Roboter und Gartenlaube
Ideologie und Unterhaltung in der Science-Fiction-Literatur

Micheal Pehlke/Norbert Lingfeld - Roboter und Gartenlaube. Ideologie und Unterhaltung in der Science-Fiction-Literatur

Auf Seite 16 im Kapitel “Count Down (Allgemeine Einführung in die Problematik der SF)” schreiben sie:

Continue reading “Universitas Phantastica – Definitionen #3 -Michael Pehlke/Norbert Lingfeld -> Science Fiction”

Universitas Phantastica – Definitionen #2 – Hartung, Thomas ->Science Fiction

 

Beittragsbild DefinitionenDiese Definition ist entnommen aus dem Werk von Thomas Hartung aus dem Jahre 1992. Verlegt wurde es im Helmuth-Bock-Verlag, Magdeburg, und hieß:

 

Die Science Fiction der DDR von 1980-1990
Eine unterhaltungsliterarische Bestandsaufnahme unter thematischem und wirkungsspezifischem Aspekt

science fiction ddr 1980-1990_20190522101306004793_001

Thomas Hartung definiert unter Anderem für seine Dissertation folgende theoretische Basis:

Literarische SF ist in der GERNSBACKschen Begriffsbestimmung  sowohl Endpunkt verschiedener literarphantastischer Strömungen als auch Zustand einer literarphantastischen Form wie ebenfalls Ausgangspunkt anderer literarphantastischer Entwickungen. Sie ist heute [1992!] die multifunktionale Form welt- und nationalliterarischer Phantastik, die durch das – unterschiedlich gewichtete – Vorhandensein einer phantastischen, einer Erkenntnis- sowie einer Unterhaltungsdimension gekennzeichnet ist, welche in wenigstens imaginärer Beziehung zueinander stehen.

(Quelle: a.a.O., Seite 16)

Continue reading “Universitas Phantastica – Definitionen #2 – Hartung, Thomas ->Science Fiction”

Universitas Phantastica – Definitionen #1 – Einleitung

 

Beittragsbild DefinitionenDefinitionen sind ein schwieriges Kapitel in der Phantastik. Weder für den Überbegriff der Phantastik, noch für die unterschiedlichen Genre der Phantastik gibt es eindeutige, allgemeingültige Definitionen …

In dieser Abteilung der Universitas Phantastica werden die unterschiedlichsten Definitionen der Phantastik und deren Genre zusammengefasst und gesammelt. Der einzige Maßstab zur Aufnahme in diese Sammlung ist die Tatsache, dass eine Definition stattgefunden hat. Wie abenteuerlich diese auch sein mag, hier sollte sie zu finden sein. Continue reading “Universitas Phantastica – Definitionen #1 – Einleitung”