Kategorie: Atlan

Science Fiction #110 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Allmächtiger! Faszination Perry Rhodan – Eckhard Schwettmann

Eckhard Schwettmann
Allmächtiger! Faszination Perry Rhodan
Hannibal, Höfen (2006)
ohne ISBN
 
Perry Rhodan ist eine Angelegenheit des Herzens…
 
Die Weltbild Sammleredition des Buches liegt jetzt eigentlich unerwartet auf dem Schreibtisch vor mir. Ich hatte nicht erwartet diese so schnell in meine Bibliothek eingliedern zu dürfen. Auch wenn’s kein Schnäppchen war…

 
Ein wirklich schönes Buch im Stil eines Bildbandes und sehr gut anzusehen. Für dieses Buch führte Eckhard Schwettmann Interviews mit Machern, Beteiligten und Fans und beleuchtet Ursprünge und Entstehung, die Arbeit von vielen Autoren der unterschiedlichsten Generationen und die unterschiedlichsten Künstler, die die Faszination von Perry Rhodan ausmachen. …
 
Allmächtiger! Fünfundvierzig Jahre Perry Rhodan-Romane – das ist ein uneinholbarer Rekord, ein gigantischer Kosmos, weltweit einzigartig. Rund 200.000 Seiten Handlung, ein gewaltiges Epos, das eine fiktive Zukunft der Menschheit erzählt. Erstmals wird diese faszinierende Welt in einem opulenten Bildband im Zusammenhang dargestellt.  …
Auszug 'Vorwort', Seite 9
 
Viele Informationen rund um Autoren, Künstler, den Verlag, die Fans und die Produkte zu Perry Rhodan. Eine Zusammenstellung des weltweiten Erfolges und eine Übersicht der Anfänge von Raumfahrt und Science Fiction, der Science Fiction in Deutschland und von Perry Rhodan und der wirklichen Raumfahrt. Freunde der Sekundärliteratur – so macht unsere Literatur Spaß…
 
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Eckhard Schwettmann
  • Allmächtiger!
  • Faszination Perry Rhodan
  • Weltbild, Augsburg (2006)
  • gebundene Ausgabe, 4°-Quart
  • Sonderausgabe für sammler-Editionen in der Verlagsgruppe Weltbild
  • 352 Seiten
  • ohne ISBN

Kleinster Preis: € 35,00, größter Preis: € 50,00, Mittelwert: € 45,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] AllMächtiger! Faszination Perry Rhodan in der PERRYPEDIA

Das 352 Seiten starke, großformatige und reich bebilderte Buch mit Leinenbindung und Schutzumschlag enthält nicht nur alle Daten und Fakten über die größte Science Fiction-Serie der Welt, sondern auch interessante Informationen über die Anfänge der Raumfahrt und der Science Fiction. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Übervater Rhodan. Biographie eines Serienhelden – von Hartmut Kasper – auf deutschlandfunk.de

Seit etwa einem halben Jahrhundert teilen sich zwei Serienhelden den deutschen Heftromanmarkt in brüderlicher Eintracht: Jerry Cotton sorgt im fernen New York für Recht und Ordnung; Perry Rhodan im Rest des Universums.…

Auszug Artikel


  • [Artikel] Der unsterbliche Science-Fiction-Held – Hartmut Kasper im Gespräch mit Andrea Gerk – auf deutschlandfunkkultur.de

Abenteuer im All, Woche für Woche – das schafft nur Perry Rhodan, der seit genau 60 Jahren unterwegs ist, um den Menschen endlich Frieden zu bringen. Heute vor 60 Jahren, am 8. September 1961, erschien das erste Heft der deutschen Science-Fiction-Serie. Seitdem sind mehr als 3100 weitere hinzugekommen. Einer der Autoren ist der Germanist Hartmut Kasper, der sich bei „Perry Rhodan“ Wim Vandemaan nennt.…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 

Science Fiction #100 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Atlan-Helfer der Menschheit – Dr. Robert Hector

Dr. Robert Hector
Atlan – Helfer der Menschheit
SFC Universum, Schmelz (1992)
ISBN ohne
 
Ein Überblick über die Handlung von 850 Heften der Atlan-Serie…
 
Da ist mir wieder ein Exemplar einer sehr interessanten Arbeit in die Hände gefallen. Der Überblick über die Atlan-Heftserie ist ebenfalls ein (damals) höchst notwendiger Behelf für Fans der Serie …

 
Allerdings war diese Serie zum Zeitpunkt des Erscheinens bereits eingestellt. Es war ihr nicht gelungen aus dem Schatten Perry Rhodans herauszutreten und dümpelte nach Problemen ab Band 400 und dann im Besonderen ab Band 700 nur mehr vor sich hin. Die Einstellung war vom kaufmännischen Standpunkt her unvermeidlich, allerdings war die Serie auch sehr fantasybelastet und das wurde einfach nicht goutiert. Einmal von den Fans verlassen, war der Lauf der Dinge vorgezeichnet…
 
Die Serie konnte nie aus dem Schatten ihres großen Bruders Perry Rhodan heraustreten, obwohl es durchaus Highlights, wie z.B. den SOL-Zyklus, gab. Aber spätestens in den Heften nach Nr. 700 kam die Handlung nur noch schleppend voran. Auch die Umstellung von “Psi-” auf “Zeit-Themen” konnte den großen Umschwung nicht mehr bringen. Es fehlten der Serie der große Handlungshintergrund und die Perspektiven, wie sie in der Perry Rhodan-Serie vorhanden sind…
Auszug 'Einleitung', Seite 3
 
Nicht desto trotz finde ich die Handlungsübersicht nützlich und haptisch gut. Natürlich kann man das alles zwischenzeitlich in der PERRYPEDIA in Netz nachlesen, aber das Teil in meiner Bibliothek stehen zu haben freut mich trotzdem. Ich habe übrigens die 3. verbesserte Auflage aus dem Februar 1992 eingefangen. Mal sehen ob ich die anderen Auflagen auch noch irgendwo auftreibe…
 
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Dr. Robert Hector
  • Atlan – Helfer der Menschheit
  • Ein Überblick über die Handlung von 850 Heften der Atlan-Serie
  • SFC Universum, Schmelz (1992)
  • 3. verbesserte Auflage
  • Heft, A5, Heftklammernbindung
  • 64 Seiten
  • ISBN ohne

Kleinster Preis: € 12,00, größter Preis: € 12,00, Mittelwert: € 12,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Robert Hector in der PERRYPEDIA

Hector gilt als ausgewiesener Experte für Science Fiction, Futurologie und Kosmologie – wobei die Perry-Rhodan-Serie einen Schwerpunkt bildet – und hat in diesen Themenbereichen eine große Anzahl von Aufsätzen verfasst. Regelmäßig erscheinen seine Arbeiten auch im Perry Rhodan-Report. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Atlan-Heftromane in der PERRYPEDIA

Diese Auflistung enthält die Atlan-Heftromane der Atlan-Heftserien.…

Auszug Artikel


  • [Artikel] Diskussion:König von Atlantis (Zyklus) in der PERRYPEDIA (mit Verweisen auf das obige Werk)

Dass auch ein reines Science-Fiction-Konzept nicht vor einer möglichen Einstellung bewahrt, bewies der reale Supergau der Heftromanserie „Atlan“ im Jahr 1987/1988. Mit Band 850 erschien im Januar 1988 der letzte Band dieser Reihe. Robert Hector schrieb ein Jahr später dazu in „Atlan – Helfer der Menschheit“ „Warum wurde die Serie eingestellt? Vom kaufmännischen aus war die Sache klar: es wurden zu wenig Hefte verkauft, die Leserschaft, die vorwiegend aus 15 – 20 jährigen bestand, war aus Gründen des Pillenknicks nicht mehr stark genug. Allerdings war der Pillenknick sicherlich nicht der einzige Grund für die Einstellung. Viele Leser kauften sich die Serie am Schluss nur noch aus Sammelgründen, weil die Handlung spätestens ab Band 700 langweilig geworden war und mit Perry Rhodan nicht mehr mithalten konnte.…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.