Eine Dissertation die einen geschichtlichen Beitrag zur religiösen Aufklärung in England bietet aus 1933. Noch älter: Kulturprobleme aus 1904 – der Idealstaat – auch ein Problem der Gegenwart :). Schließlich noch eine Infragestellung der kommunistischen Utopie aus 1990. Damit schlagen wir wieder einen Bogen von rund 90 Jahren …

Josef Schmid
Die englischen Utopisten des 16. und 17. Jahrhunderts und die religiöse Frage
Ein Beitrag zur Geschichte der religiösen Aufklärung in England
Inaugural-Dissertation
Universität Düsseldorf, Düsseldorf (1933), Heft A5 broschiert, 48 Seiten
Aus dem Inhalt der Utopien die Entwicklung zur Aufklärung zum Deismus nachzuweisen war Aufgabe der vorliegenden Arbeit.
Dabei wurden in den Utopien vertretenen verschiedenartigen Geistesrichtungen die Gründe für die Entwicklung zur Aufklärung von mehreren Seiten her festgestellt. …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 10.00 EUR, größter Preis: 28.00 EUR, Mittelwert: 14.71 EUR
Continue reading “Utopie #3 – der NICHT-Ort in der Sekundärliteratur”