Schlagwort: Utopie – der NICHT-Ort in der Sekundärliteratur

Utopie #3 – der NICHT-Ort in der Sekundärliteratur

Eine Dissertation die einen geschichtlichen Beitrag zur religiösen Aufklärung in England bietet aus 1933. Noch älter: Kulturprobleme aus 1904 – der Idealstaat – auch ein Problem der Gegenwart :). Schließlich noch eine Infragestellung der kommunistischen Utopie aus 1990. Damit schlagen wir wieder einen Bogen von rund 90 Jahren …


Josef Schmid - Die englischen Utopisten …
Josef Schmid – Die englischen Utopisten …

Josef Schmid
Die englischen Utopisten des 16. und 17. Jahrhunderts und die religiöse Frage
Ein Beitrag zur Geschichte der religiösen Aufklärung in England
Inaugural-Dissertation
Universität Düsseldorf, Düsseldorf (1933), Heft A5 broschiert, 48 Seiten

Aus dem Inhalt der Utopien die Entwicklung zur Aufklärung zum Deismus nachzuweisen war Aufgabe der vorliegenden Arbeit.

Dabei wurden in den Utopien vertretenen verschiedenartigen Geistesrichtungen die Gründe für die Entwicklung zur Aufklärung von mehreren Seiten her festgestellt. …

 

 

 

 

 

 

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 10.00 EUR, größter Preis: 28.00 EUR, Mittelwert: 14.71 EUR


Continue reading “Utopie #3 – der NICHT-Ort in der Sekundärliteratur”

Utopie #2 – der NICHT-Ort in der Sekundärliteratur

Österreich – Land der Träumer, zumindest für einige verkannte Österreicher und ihre Utopien. 12 Essays über ideologische Abwiegelungstendenzen und nicht zu unterdrückende Hoffnungen. Utopien neu in Frage gestellt in der Auseinandersetzung mit den Konstruktionen künstlicher Welten. Utopie abseites der klassischen Bücher …


Rene Freund - Land der Träumer
Rene Freund – Land der Träumer

Rene Freund
Land der Träumer
Zwischen Größe und Größenwahn –
Verkannte Österreicher und ihre Utopien
Picus, Wien (1996), gebundene Ausgabe, 224 Seiten
ISBN 385452403X

Zwölf Porträts faszinierender Persönlichkeiten, die als Grenzgänger und UTopisten von einer besseren Welt träumten:

  • Jakob Lorber
  • Leopold von Sacher-Masoch
  • Rosa Mayreder
  • Sir Galahad (Bertha Eckstein-Diener)
  • Florian Berndl
  • Eugenie Schwarzwald
  • Paul Kammerer
  • Otto Gross
  • Wilhelm Reich
  • Carl Schappeller
  • Viktor Schauberger
  • Nikola Tesla

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 7.49 EUR, größter Preis: 96.15 EUR, Mittelwert: 18.90 EUR


Continue reading “Utopie #2 – der NICHT-Ort in der Sekundärliteratur”

Neuzugänge #11– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Ein Buch, in dem Chancen und Grenzen utopischen Denkens innerhalb  der Sozialwissenschaften ausgelotet werden. Texte aus Utopien von Platon bis Morris. “Harry Potter Queer”  in Blickwinkeln von Wisswenschaft und Fandom, die auch die queeren Potentiale des Fantasygenres aufzeigen. Kontroversiell – ja, zum besten Vergnügen …


Eickelpasch/Nassehi - Utopie und Moderne
Eickelpasch/Nassehi – Utopie und Moderne

Rolf Eickelpasch/Armin Nassehi
Utopie und Moderne
Suhrkamp Taschenbuch-Wissenschaft 1162
Suhrkamp, Frankfurt/Main (1996), Taschenbuch, 296 Seiten
ISBN 9783518287620

Ziel der in diesem Buch enthaltenen Beiträge ist es, Chancen und Grenzen, Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Tiefen und Untiefen utopischen Denkens innerhalb der Sozialwissenschaften auszuloten.

Die knüpfen dabei an unterschiedliche moderne Theorieformen an, kommen zu kontroversen Einschätzungen, unterschiedlichen Ergebnissen und konträren Thesen – und befinden sich so mitten im utopisch/anti-utopischen Diskurses der Gegenwart 1996 …

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 4.98 EUR, größter Preis: 25.50 EUR, Mittelwert: 17.00 EUR


Continue reading “Neuzugänge #11– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Thomas Morus: Utopia (1516) — Wissenstagebuch

Dystopien liegen derzeit ja besonders im Jugendbuchbereich voll im Trend. Daher jetzt einmal ein Gegenentwurf und die Beschreibung einer (vermeintlich) perfekten Welt: Thomas Morus‘ Mutter aller Utopien aus dem 16. Jahrhundert.

über Thomas Morus: Utopia (1516) — Wissenstagebuch


siehe auch:

aber auch:

Neuzugänge #3– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Ein Streifzug durch die Science Fiction-Welt von Georg Kniebe und ein Band über die Möglichkeit des Unmöglichen sind Neuzugänge in der Universitas Phantastica. Science Fiction und Utopie sind also weiterhin das Thema …

Georg Kniebe - Auf der Suche nach dem Geist im Kosmos
Georg Kniebe – Auf der Suche nach dem Geist im Kosmos

Georg Kniebe
Aus der Suche nach dem Geist im Kosmos
Ein Streifzug durch die  Sciencefiction-Welt
Freies Geistesleben, Stuttgart (1997), Taschenbuch, 110 Seiten
ISBN 3772512526

Scienfiction-Motive und Vorstellungen von außeririschem Leben in Film und Literatur werden vorgestellt und auf die ihnen zugrunde liegenden Bewustseins-phänomene untersucht.

Ein interessanter Streifzug durch das Gebiet der Weltraumphantasien, bei dem sich erstaunliche Grenzvorstellungen und verborgene Sehnsüchte zeigen.

Welche Sehnsüchte spiegeln sich in der Literatur? Außerirdisches Leben? …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 1.17 EUR, größter Preis: 30.50 EUR, Mittelwert: 6.00 EUR

Continue reading “Neuzugänge #3– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”