Österreich – Land der Träumer, zumindest für einige verkannte Österreicher und ihre Utopien. 12 Essays über ideologische Abwiegelungstendenzen und nicht zu unterdrückende Hoffnungen. Utopien neu in Frage gestellt in der Auseinandersetzung mit den Konstruktionen künstlicher Welten. Utopie abseites der klassischen Bücher …

Rene Freund
Land der Träumer
Zwischen Größe und Größenwahn –
Verkannte Österreicher und ihre Utopien
Picus, Wien (1996), gebundene Ausgabe, 224 Seiten
ISBN 385452403X
Zwölf Porträts faszinierender Persönlichkeiten, die als Grenzgänger und UTopisten von einer besseren Welt träumten:
- Jakob Lorber
- Leopold von Sacher-Masoch
- Rosa Mayreder
- Sir Galahad (Bertha Eckstein-Diener)
- Florian Berndl
- Eugenie Schwarzwald
- Paul Kammerer
- Otto Gross
- Wilhelm Reich
- Carl Schappeller
- Viktor Schauberger
- Nikola Tesla
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 7.49 EUR, größter Preis: 96.15 EUR, Mittelwert: 18.90 EUR
Continue reading “Utopie #2 – der NICHT-Ort in der Sekundärliteratur”