Schlagwort: Primärliteratur

[Medienhinweis] #92: Dune: Die Graphic Novel – geek-germany.de

Die Graphic Novel schickt ihre Protagonisten ohne große Erklärungen ins Abenteuer

von Splitter Verlag auf geek-germany.de

Darauf bin ich schon gespannt …

Geek-germany 2021-02-28

Mit seinem ansprechenden Titelbild weckt der großformatige erste Band von Dune: Die Graphic Novel sofort Interesse. Satte Rottöne und verschwommene Umrisse, dazu zwei Sonnen – besser kann der geheimnisvolle Wüstenplanet nicht dargestellt werden, auf dem sich Schicksale entscheiden werden. Hier hat Comiczeichner und Illustrator Bill Sienkiewicz (The New Mutants) wieder einmal unter Beweis gestellt, dass er ein Händchen für kraftvolle und aussagekräftige Titelbilder hat. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

Comic(s) #7 – mit Bleistift, Feder und Farbe: Dracula – Georges Bess

Georges Bess
Dracula
Splitter, Bielefeld (2010)
ISBN 9783962195700

Eine wunderschöne Ausgabe

Dracula von Bram Stoker ist ja wohl allgemein bekannt und an sollte meinen, dass dem vorhergegangenen nichts Wesentliches hinzugefügt werden könnte. Aber, diese Comic-Adaption ist durchaus wunderschön gelungen und auch von der Aufmachung her ein gelungenes Buch …


Splitter hat sich da ein Buch einfallen lassen, dass herrlich in den offenen Bücherschrank passt und auch finanziell nicht überbordend teuer ist. Der Inhalt also wohlbekannt und trotzdem sitzt man freudig entspannt mit dem Buch in einer Ecke und schmökert und vergisst die Zeit …

Im Jahre 1897 verlieh Bram Stoker einer der einflussreichsten Figuren der Literaturgeschichte unheiliges Leben. Graf Dracula wurde zur Ikone, die Generationen von Künstlern aller Genres inspirierte. Mit Georges Bess widmet sich nun ein wahrer Meister der Neunten Kunst der berühmtesten aller Vampirgeschichten und legt seine Vision des Mythos vor. Mit der grafischen Brillanz, für die er bekannt ist, lässt Bess in kraftvollen Linien und imposanten Schwarz-Weiß-Zeichnungen die finstere Faszination Draculas neu erstehen.

Bibliophile Ausgabe mit vergoldetem Cover und Bonusmaterial im Anhang. .…

Auszug 'Produktbeschreibung', Verlagsseite

Also, auch wenn es keine Sekundärliteratur ist. Ausnahmsweise, weil’s ein so herrliches Buch ist, sei’s gestattet. Wenn man was Besonderes sucht, könnte man hier zugreifen…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:

  • Georges Bess
  • Dracula
  • Splitter, Bielefeld (2021)
  • gebundene Ausgabe, 4° Quart
  • Comic
  • 208 Seiten
  • ISBN 9783962195700

Kleinster Preis: € 29,01, größter Preis: € 50,86, Mittelwert: € 39,80

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • graphisches Zusatzmaterial im Anhang

  • [Artikel] Dracula, der Roman, in der WIKIPEDIA

Dracula ist ein 1897 veröffentlichter Roman des irischen Schriftstellers Bram Stoker. Die zentrale Figur, Graf Dracula, ist der wohl berühmteste Vampir der Literaturgeschichte. …

Auszug



  • [Rezension] „Dracula“ – Eine neue Comic-Adaption von Georges Bess – von Christian Endres – auf diezukunft.de

Untot oder unsterblich? 1897 veröffentlichte der irische Dramatiker Bram Stoker seinen heute weltberühmten Roman „Dracula“, eines der prägendsten Werke der Fantastik und der Popkultur. Neil Gaiman bezeichnet den einflussreichen Vampir-Überklassiker in einem Vorwort zu einer aktuellen Ausgabe als „viktorianischen Hightech-Thriller auf dem neuesten Stand von Technik und Wissenschaft“ [der damaligen Zeit].…

Auszug



  • [Artikel] Georges Bess auf egmont-comic-collection.de

Georges Bess hat sich zuerst einen Namen in Skandinavien und in den USA gemacht. Als Ersatz-Zeichner für viele schwedische Zeichner hat er sich, wie er selbst sagt, eine “Söldener- Hand” geschaffen und es gelang ihm meist, die Vorlagen zu übertreffen. Bald macht er bei der skandinavischen Version von Mad mit.…

Auszug



  • [Artikel] Der Comic zum Film am Beispiel von ‚Bram Stoker’s Dracula‘ – von Filmlichter – auf filmlichtung.wordpress.com

Ich habe letztens mal den Keller aufgeräumt und was habe ich da in einer der hintersten Kisten gefunden? Die Comicadaption von Francis Ford Coppolas ‚Bram Stoker’s Dracula‘, erschienen 1993 im FeestUSA-Verlag für 29,80 DM. Dieser Fund stellte mich vor eine ganze Reihe von Fragen..…

Auszug




siehe auch (Auszug):


Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

[Rezension] – „Das Wörterbuch des Viktor Vau“ – Zufallsfund — reisswolfblog

„Das Wörterbuch des Viktor Vau“ Autor: Gerd Ruebenstrunk Verlag: Piper Ausgabe: Taschenbuch, 414 Seiten Der Autor: Mit 20 Jahren machte Gerd Rübenstrunk sein Abitur in Hildesheim und studierte Englisch und Germanistik an der TU Hannover. Danach ging er an die Pädagogische Hochschule Bielefeld und studierte Deutsch, Geschichte und Wirtschaftslehre auf Lehramt. Von 1976 bis […]

über „Das Wörterbuch des Viktor Vau“ – Zufallsfund — reisswolfblog


Siehe auch:

Der Horla — Miskatonic Avenue

Anmerkung der Herausgeber: Maupassants Geschichte von 1887 “Der Horla” galt H.P. Lovecraft als eine Inspirationsquelle für sein “The Call of Cthulhu”. “Horla” ist ein Kofferwort aus dem französischen hors (außerhalb) und là (dort). In seiner ganzen Bedeutung meint das Wort “Das, was da draußen ist”. Robert Sheckley hatte 2003 in seinen “Uncanny Tales” eine Geschichte…

über Der Horla — Miskatonic Avenue


Siehe auch:

Neuzugänge #27 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Heisse Küsse im Horrormilieu von John Sinclair, geografische Forschungen im Bereich der Märchen und Nachrichten aus Andromeda. Die Neuzugänge zeigen sich interessant …


Dark Jason - Hexenküsse
Dark Jason – Hexenküsse

Jason Dark
Hexenküsse
Das große Horror-Buch mit JOHN SINCLAIR
Bastei-Lübbe, Bergisch Gladbach (1988). 2. Auflage, Taschenbuch, 304 Seiten
ISBN 3404250095

In diesem Sonderband zum 25jährigen Jubiläum der Bastei-Taschenbücher gibt es außer dem packenden Roman “Hexenküsse” auch die Geschichte, wie John Sinclair bei Scotland Yard zum GEisterjäger wurde – “Mein erster Fall”.

Darüber hinaus gibt es sekundätliterartisch das Verzeichis der erschienenen John Sinclair-Romane (bis zum Jahre 1984 natürlich nur) …

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.01 EUR, größter Preis: 24.99 EUR, Mittelwert: 2.38 EUR


Continue reading “Neuzugänge #27 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”