Schlagwort: Alternativwelt

Phantastik #60 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Was wäre wenn – Hans-Peter von Peschke

Hans -Peter von Peschle
Was wäre wenn
WBG Theiss, Darmstadt (2014)
ISBN 9783806229165
Alternative Geschichte

Hier noch en Nachtrag zu “Hi Hitler!” (hier im Blog) und zu dessen Kapitel über alternative Geschichte. Auch dieses Buch behandelt alternative Geschichte nicht ausschließlich im Zeitraum der NS-Diktatur, aber doch auch als eigenes Kapitel. Interessant könnte aber auch sein, dass diese alternative Geschichte nicht nur essayistisch abgehandelt wird …


Die hier sekundärliterarisch dargestellte alternative Geschichte wird durch 20 Kurzgeschichten umrahmt, die mögliche und plausible historische Wendepunkte in der rund 2000 Jahre alten alternativen Geschichte darstellen. Vom römischen Livius über die Philosophen der Aufklärung bis zu modernen Thrillerautoren ist alles vorhanden. Die Werke werden kurz dargestellt und die dahinterstehenden Intentionen hinterfragt. …

Beim Spaziergang zu den Wendepunkten der Geschichte und der Geschichte der “alternative history” werden wir immer wieder auf verwandte Genres der historischen und utopischen Literatur stoßen. Sie sollen in Abgrenzung zu kontrafaktischen Werken in den jeweiligen Kapiteln kurz gestreift werden. Insgesamt erhebt mein Buch nicht den Anspruch einer umfassenden wissenschaftlichen Arbeit, auch wenn zahlreiche Veröffentlichungen verschiedenster Richtungen ausgewertet werden. …

Auszug 'Vorwort', Seite 7-13

In Bezug auf das angesprochenen Buch ist Kapitel 7 – Kontrafaktisches zur Geschichte des Dritten Reiches – besonders interessant. Es erweitert das Thema doch um einiges und vor allem die tabellarisch angegeben Wendepunkte in der Geschichte des Nationalsozialismus, welche von 1888 (Hitlers Geburt wird verhindert) bis 1945 (Hitler entkommt bzw. Hitler stirbt nicht und wird unter Anklage gestellt) reicht, gefällt. Wen also kontrafaktische Geschichte Thema ist, dann würde ich dieses Buch unbedingt empfehlen, nicht nur wegen des Dritten Reiches wegen, auch allgemein – wenn man ein Exemplar sichtet – sofort zugreifen – leider selten…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Hans-Peter von Peschke
  • Was wäre wenn
  • Alternative Geschichte
  • WBG Theiss, Darmstadt (2014)
  • gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
  • 248 Seiten
  • ISBN 9783806229165 (Print)
  • ISBN 9783806229172 (E-Book)

derzeit antiquarisch leider nicht greifbar

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Hans-Peter von Peschke in der WIKIPEDIA

Hans-Peter von Peschke (* 12. August 1951 in München) ist ein deutsch-schweizerischer Journalist und Publizist …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Alternative Geschichte: Die Welt könnte eine andere sein – von

Die Welt, wie sie sich heute präsentiert, ist nichts anderes als das Ergebnis einer Folge von Ereignissen in der Vergangenheit. Viele dieser einzelnen Begebenheiten hätten auch anders ausgehen können. Und ein alternativer Ausgang hätte die Geschichte in andere Bahnen gelenkt. Sich darüber Gedanken zu machen, ist reizvoll. Aber ist es auch in irgend einer Weise nützlich? …

Auszug Artikel


  • [Rezension] Wie, wenn alles anders verlaufen wäre? – von Roland Jeanneret – auf journal21.ch

Wie sähe unsere Vergangenheit aus, wenn sich das Rad der Geschichte anders gedreht hätte? Dazu ein spannendes Buch über Geschichte, einmal alternativ betrachtet. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bibliographien #26 – Zeile für Zeile, Eintrag für Eintrag : Alternativwelten – Christian Pree

Christian Pree
Bibliographie der deutschsprachigen Science Fiction und Fantasy – Alternativwelten
Eigenverlag, Wien (2016)
ISBN 9781534876897
Allohistoria, Parahistorie, Virtuelle Geschichte, Imaginäre Geschichte, Ungeschehene Geschichte, Potentielle Geschichte, Eventualgeschichte, Alternate History, Alternative History oder Uchronie

Wie immer man dazu sagen will, interessant sind sie allemal. Christian Pree hat eine Vielzahl dieser Werke in seiner Datenbank erfasst und die Daten dazu in dieser Bibliographie einer größeren Öffentlichkeit als Druckwerk zur Verfügung gestellt. …


Es handelt sich hier um eine Sonderauskoppelung der Daten, da seine üblichen Bibliographien nach Jahren angelegt sind und querbeet alle Veröffentlichungen beinhalten (soweit nach seinen Kriterien diese vorliegen).

Die folgende Liste enthält ausschließlich erschienene deutschsprachige Bücher und Stories aus dem Bereich Alternativwelten / kontrafaktische Literatur. Die Daten sind in erster Linie aus Büchern entnommen, die ich tatsächlich in der Hand gehalten habe. Das ist ein zentrales Kriterium für meine Datenbank: Das Buch gibt es wirklich, und die Primärdaten sind dem Buch entnommen und nicht aus irgendwelchen sekundären Quellen. …

Auszug 'Vorbemerkungen', Seite 4-5

Immerhin haben es 293 Buch- bzw. 321 Story- und Artikeleinträge in dieses Buch geschafft. Natürlich will es nicht als vollständige Übersicht über das Thema gelten, aber eine sehr große Menge an relevanten Werken ist es doch geworden. …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Christian Pree
  • Bibliographie der deutschsprachigen Science Ficiton und Fantasy
  • Alternativwelten
  • Eigenverlag, Wien (2016)
  • broschiert, A5, Klebebindung
  • 112 Seiten
  • ISBN 9781534876897

Kleinster Preis: € 11,54, größter Preis: € 18,56, Mittelwert: € 13,31

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Webpräsenz] Bibliographie deutschsprachiger Science Fiction-Stories und Bücher – von Christian Pree – auf chpr.at

Bibliographien gibt es viele – eine Bibliographie der deutschsprachigen SF-Stories ist mir im Netz nicht über den Weg gelaufen, also habe ich eine erstellt – die Bücher sind ein fast zwangsläufig abfallendes Nebenprodukt. 🙂
Diese Bibliographie enthält schon einen sehr großen Teil der erschienenen Werke, aber eins ist auch klar: Absolut vollständig ist sie nicht. Ich arbeite daran. 🙂
Gelistet werden SF-Stories und SF-Bücher in deutscher Sprache, jeweils nach Autor, Übersetzer oder Erscheinungsjahr sortiert. Wünsche, Beschwerden, Anregungen oder Kritik bitte an den Autor. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Alternativweltgeschichte in der WIKIPEDIA

Alternativweltgeschichten sind eine Ausformung des Science-Fiction-Genres und unter den Bezeichnungen Allohistoria, Parahistorie, Virtuelle Geschichte, Imaginäre Geschichte, Ungeschehene Geschichte, Potentielle Geschichte, Eventualgeschichte, Alternate History, Alternative History oder Uchronie („Nicht-Zeit“, aus altgriechisch οὐ- „nicht-“ und χρόνος „Zeit“) bekannt.
In der Geschichtswissenschaft werden derartige Gedankenspiele, die allerdings Bezug auf die historischen Quellen nehmen, als kontrafaktische Geschichte bezeichnet. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Ungeschehene Geschichte und ihre erinnerungskulturelle Dimension. Kontrafaktische historische Narrative zwischen Literatur und Geschichte in Ost und West – von Anja Burghardt / Nora Scholz – auf hsozkult.de

Der interdisziplinäre Workshop „Ungeschehene Geschichte und ihre erinnerungskulturelle Dimension. Kontrafaktische historische Narrative zwischen Literatur und Geschichte in Ost und West“, veranstaltet von der Forschergruppe „Was wäre wenn? Zur erkenntnistheoretischen, pragmatischen, psychologischen und kulturellen Signifikanz kontrafaktischen Denkens, Teilprojekt: Kontrafaktische Geschichtsmodellierung im sowjetischen und postsowjetischen Russland“, widmete sich verschiedenen Spielarten des kontrafaktischen Erzählens (im Weiteren kE). …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

 
 

[Interview] Andreas Eschbach zu seinem neuen Buch »NSA« und zum 2019 erscheinenden RHODAN-Buch – proc.org

Andreas Eschbach - NSA

Am 28. September erschien das neue Buch von Bestseller-Autor Andreas Eschbach mit dem Titel »NSA«.
Wer nun an die amerikanische Überwachungsbehörde denkt, irrt.
Andreas Eschbachs Roman spielt in einer Alternativwelt, in der Komputer und das Weltnetz (aka Internet) bereits Anfang des 20. Jahrhunderts präsent sind. Zusätzlich verbreitet sich auch das tragbare Telephon und bildet mit den Gemeinschaftsmedien (aka soziale Medien) ein wesentliches Hilfsmittel für den Aufstieg der NSDAP in Deutschland. …

 

zum ganzen Artikel auf proc.org – https://www.proc.org/interview-mit-andreas-eschbach-zu-seinem-neuen-buch-nsa-und-zum-2019-erscheinenden-rhodan-buch/


Sieh auch: