Schlagwort: NS-Zeit

Phantastik #60 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Was wäre wenn – Hans-Peter von Peschke

Hans -Peter von Peschle
Was wäre wenn
WBG Theiss, Darmstadt (2014)
ISBN 9783806229165
Alternative Geschichte

Hier noch en Nachtrag zu “Hi Hitler!” (hier im Blog) und zu dessen Kapitel über alternative Geschichte. Auch dieses Buch behandelt alternative Geschichte nicht ausschließlich im Zeitraum der NS-Diktatur, aber doch auch als eigenes Kapitel. Interessant könnte aber auch sein, dass diese alternative Geschichte nicht nur essayistisch abgehandelt wird …


Die hier sekundärliterarisch dargestellte alternative Geschichte wird durch 20 Kurzgeschichten umrahmt, die mögliche und plausible historische Wendepunkte in der rund 2000 Jahre alten alternativen Geschichte darstellen. Vom römischen Livius über die Philosophen der Aufklärung bis zu modernen Thrillerautoren ist alles vorhanden. Die Werke werden kurz dargestellt und die dahinterstehenden Intentionen hinterfragt. …

Beim Spaziergang zu den Wendepunkten der Geschichte und der Geschichte der “alternative history” werden wir immer wieder auf verwandte Genres der historischen und utopischen Literatur stoßen. Sie sollen in Abgrenzung zu kontrafaktischen Werken in den jeweiligen Kapiteln kurz gestreift werden. Insgesamt erhebt mein Buch nicht den Anspruch einer umfassenden wissenschaftlichen Arbeit, auch wenn zahlreiche Veröffentlichungen verschiedenster Richtungen ausgewertet werden. …

Auszug 'Vorwort', Seite 7-13

In Bezug auf das angesprochenen Buch ist Kapitel 7 – Kontrafaktisches zur Geschichte des Dritten Reiches – besonders interessant. Es erweitert das Thema doch um einiges und vor allem die tabellarisch angegeben Wendepunkte in der Geschichte des Nationalsozialismus, welche von 1888 (Hitlers Geburt wird verhindert) bis 1945 (Hitler entkommt bzw. Hitler stirbt nicht und wird unter Anklage gestellt) reicht, gefällt. Wen also kontrafaktische Geschichte Thema ist, dann würde ich dieses Buch unbedingt empfehlen, nicht nur wegen des Dritten Reiches wegen, auch allgemein – wenn man ein Exemplar sichtet – sofort zugreifen – leider selten…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Hans-Peter von Peschke
  • Was wäre wenn
  • Alternative Geschichte
  • WBG Theiss, Darmstadt (2014)
  • gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
  • 248 Seiten
  • ISBN 9783806229165 (Print)
  • ISBN 9783806229172 (E-Book)

derzeit antiquarisch leider nicht greifbar

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Hans-Peter von Peschke in der WIKIPEDIA

Hans-Peter von Peschke (* 12. August 1951 in München) ist ein deutsch-schweizerischer Journalist und Publizist …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Alternative Geschichte: Die Welt könnte eine andere sein – von

Die Welt, wie sie sich heute präsentiert, ist nichts anderes als das Ergebnis einer Folge von Ereignissen in der Vergangenheit. Viele dieser einzelnen Begebenheiten hätten auch anders ausgehen können. Und ein alternativer Ausgang hätte die Geschichte in andere Bahnen gelenkt. Sich darüber Gedanken zu machen, ist reizvoll. Aber ist es auch in irgend einer Weise nützlich? …

Auszug Artikel


  • [Rezension] Wie, wenn alles anders verlaufen wäre? – von Roland Jeanneret – auf journal21.ch

Wie sähe unsere Vergangenheit aus, wenn sich das Rad der Geschichte anders gedreht hätte? Dazu ein spannendes Buch über Geschichte, einmal alternativ betrachtet. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Science Fiction #45 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Aufbruch in den Abgrund

zum Buch …
Hans Frey
Aufbruch in den Abgrund
Memoranda, Berlin (2020)
ISBN 9783948616021
Von Weimar bis zum Ende der Nazidiktatur 1918-1945

Mit diesem Buch liefert Hans Frey die Fortsetzung des Buches “Fortschritt und Fiasko” über die Jahre 1810-1918. Schon sehnsüchtig erwartet, bietet dies Buch wieder einiges an Literaturgeschichte in Punkto deutsche Science Fiction…


Die Zeiten der Weimarer Republik mit ihren politisch-ideologischen Kämpfen, ihren technokratischen Phantasien und dystopischen Albträumen oder die Naziregimezeit wo Science Fiction eher verboten als Randliteratur gerade noch geduldet wurde…

Es setzt da an, wo sich geistig-ideologische Grundströmungen des gescheiterten Kaiserreichs fast bruchlos in der Weimarer Republik wiederfinden, um sich auszudifferenzieren, weiter zu radikalisieren und politisch verschärft zu formieren. Hier knüpft die Weimarer Science Fiction an hoffnungsvolle Utopien an, aber noch mehr an den Ungeist einer gescheiterten Epoche …

_Text zur Quelle_

Das Inhaltsverzeichnis zeigt eine Fülle interessanter Kapitel und abschließend auch eine Bibilographie der Sekundärliteratur zu diesem Thema …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Hans Frey
  • Aufbruch in den Abgrund
  • Deutsche Science Fiction zwischen Demokratie und Diktatur
  • Memoranda, Berlin (2020)
  • Taschenbuch
  • 528 Seiten
  • ISBN 9783948616021

Kleinster Preis: € 20,27, größter Preis: € 40,35, Mittelwert: € 26,90

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • Anschlussband an: Hans Frey, Fortschritt und Fiasko, ISBN 9783946503323
  • [Artikel] Hans Frey in der WIKIPEDIA

Hans Frey (* 24. Dezember 1949 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Politiker und ehemaliger Landtagsabgeordneter (SPD). Er ist auch als Science-Fiction-Spezialist bekannt.

Auszug Artikel


  • [Artikel] Die Weimarer Republik in der WIKPEDIA

Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland bestand.…

Auszug Artikel


  • [Artikel] Adolf und das Raumschiff – SF im Dritten Reich – von Daniel Klapowski – zukunftia.de

Warum also Nazis und Futuristen vereinen? Einfach, weil dieses Thema auf literarisch interessierten Internetseiten meist totgeschwiegen wird: Die dortigen Buchlisten enden oftmals mysteriös im Jahre 1933, um dann erst 1945 wie aus einer Raumzeit-Verzerrung heraus wieder fortgesetzt zu werden. Mysteriös!…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Neuzugänge #16 / Begleitende Literatur zur Phantastik #8– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Ein Band mit Erzählungen von Jorge Luis Borges, ein Band von Claude Lèvi-Strauss über strukturale Anthropologie und Günter Waldmann mit Kommunikationsästhetik. Das sind die heutigen Themen der Neuzugänge und gleichzeitig der begleitenden Literatur …


Jorge Luis Borges - Die Bibliothek von Babel
Jorge Luis Borges – Die Bibliothek von Babel

Borges, Jorge Luis
Die Bibliothek von Babel
Erzählungen
Ausgewählte Werke, Band 1
Volk und Welt, Berlin (1987), gebundene Ausgabe, 392 Seiten
ISBN 3353002316 (Band 1)
ISBN 3353002308 (Band 1-4)

“Universalgeschichte der Niedertracht”, so nannte Borges seinen ersten Erzählband, in dem er historische und literarische Fuguren durch neue dichterische Biograohien wieder zum Leben erweckte.

Insbesondere “Die Bibliothek von Babel”, die entsteht, wenn alles geschrieben ist, was mit allen Buchstaben des Alphabets in all ihren Kombinationen zu schreiben möglich ist.

Ein interessanter Denkansatz, der sich duch viele Implikationen auszeichnet …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 9.00 EUR, größter Preis: 30.00 EUR, Mittelwert: 30.00 EUR


Continue reading “Neuzugänge #16 / Begleitende Literatur zur Phantastik #8– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”