Beiträge getaggt mit Rezension
Aktuell auf deutsch erscheinende anspruchsvolle, originelle oder herausfordernde Phantastik — translate or die
Veröffentlicht von t.sebesta in allgemeine Information(-en), Fantasy, Rezension(en), Sekundärliteratur, Werk(e) am 30. November 2018
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich ziemlich darüber genörgelt und gejammert, dass der deutsche Buchmarkt für anspruchsvolle Phantastik im Arsch sei. Und mindestens in der Krise sehe ich ihn auch weiterhin. Aber ich bin ja ein optimistischer und positiver Mensch, weshalb ich nicht weiter darüber meckern möchte, was alles nicht erscheint, sondern lieber konstruktiv auf […]
Siehe auch:
Neu: EXODUS Magazin 38 — Deutsche Science Fiction
Veröffentlicht von t.sebesta in allgemeine Information(-en), Ausgabe(n), Magazin(e), Science Fiction, Sekundärliteratur am 14. November 2018
Erschienen ist die neueste Ausgabe des Magazins EXODUS. Der Band enthält Kurzgeschichten von den deutschen Autoren Christian Endres, Herbert W. Franke, Olaf Kemmler, Thomas Kolbe, Frank Neugebauer, Uwe Post, Angela & Karlheinz Steinmüller, Norbert Stöbe und Wolf Welling sowie eine übersetzte Geschichte von Adrian J Walker. Das ist aber nicht alles, denn EXODUS hat…
über Neu: EXODUS Magazin 38 — Deutsche Science Fiction
Siehe auch:
[Rezension] Ein Nachfolger Frankensteins: „Das zweite Leben“ von Almerico Ribera — Spiegelbergs Kabinett
Veröffentlicht von t.sebesta in allgemeine Information(-en), allgemeine Phantastik, Ausgabe(n), Buch, Rezension(en), Sekundärliteratur, Werk(e) am 11. Oktober 2018
Bei den Recherchen für Spiegelbergs Bibliothek der Phantastik stieß ich unlängst auf die Besprechung eines verschollenen phantastischen Romans: Das zweite Leben, von dem italienischen Arzt und Schriftsteller Almerico Ribera. Die italienische Originalfassung erschien 1904 als La villa misteriosa („Die geheimnisvolle Villa“), die deutsche Übersetzung folgte im Jahr darauf. Der erwähnten Besprechung in der Neuen Freien […]
über Ein Nachfolger Frankensteins: „Das zweite Leben“ von Almerico Ribera — Spiegelbergs Kabinett
Siehe auch:
- [Rezension] Mythos und Phantastik: Frank Weinreichs Einführung in die Fantasy — Fantastische Antike – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy
- [Biographie] Die Lebensgeschichte hinter der unendlichen Geschichte – www.eulengezwitscher.com
- [Rezension] – „Das Wörterbuch des Viktor Vau“ – Zufallsfund — reisswolfblog
[Rezension] Mythos und Phantastik: Frank Weinreichs Einführung in die Fantasy — Fantastische Antike – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy
Veröffentlicht von t.sebesta in allgemeine Information(-en), Fantasy, Institutionelles, Persone(en), Rezension(en), Sekundärliteratur am 9. August 2018
Heute kommen wir mal wieder zu einer Buchvorstellung. Da ich bemüht bin, meine Untersuchungen mit etwas mehr Theorie zu untermauern, interessiere ich mich derzeitig u.a. für Genre-Definitionen. Beginnen wir daher also mit einer Einführung in die Fantasy aus dem Oldib-Verlag, dessen Veröffentlichungen zur Phantastik mir grundsätzlich sehr spannend erscheinen. Frank Weinreich, der Autor des hier […]
Siehe auch:
Drei Autorinnen – drei Bücher: Karen Nölle — BücherFrauen
Veröffentlicht von t.sebesta in allgemeine Information(-en), allgemeine Phantastik, Rezension(en), Sekundärliteratur, Werk(e) am 22. Juni 2018
Die Empfehlungen von Karen Nölle sind von ihrer diesjährigen USA-Reise inspiriert – aber sicher auch von ihren zahlreichen Übersetzungen, mit denen sie viele Autorinnen für ein deutschsprachiges Publikum zugänglich macht.
über Drei Autorinnen – drei Bücher: Karen Nölle — BücherFrauen
Siehe auch: