Schlagwort: Zombie

Vampir, Werwolf und sonstige Unwesen #25 – Zombie – Jan Niklas Meier

Jan Niklas Meier
Zombie – Einführung
Oldib, Essen (2017)
ISBN 9783939556602

Eine Einführung

Zombies haben sich bereits tief in unserer Gesellschaft etabliert. Literarisch, im Film und in den Köpfen. Dieses Buch nimmt uns mit, auf Erkundung der Herkunft und der Entwicklung dieses Phänomens der Untoten …


Dieses kleine Büchlein richtet sich an alle, die sich näher mit dem Phänomen Zombie befassen wollen und dafür einen brauchbaren Einstieg suchen. Zombie-Profis werden eher weniger Neues über ihr Metier erfahren…

Wenden wir uns stattdessen dem Sinn und Zweck dieses Büchleins zu. Die Ausführungen zum Zombie sind zahlreich, vielleicht fast so zahlreich wie die Wesen selbst. Eine ganze Menge Leute hat eine Meinung zu den Untoten und beleuchtet sie mal mehr, mal weniger lesenswert aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Mit diesem kleinen Essay wollen wir uns nun auf die Reise begeben und einige der vielen Lesarten des Zombies aufzeigen; von den fernen Gestaden Afrikas begeben wir uns über Haiti in die USA. Von dort aus in den Rest der Welt. Wir begleiten den Zombie auf seinem Weg in die Popkultur und machen Halt an den wesentlichen Stationen seiner großen Reise, immer bedacht, ihm nicht unser Hirn als Delikatesse zu offerieren. …

Auszug 'Einleitung-Zombifizierung', Seite 9-15

Also, nicht zurückgeschreckt und tapfer den Spuren folgen.  Schließlich hat sich ja auch die Wissenschaft in den letzten Jahren der wandelnden Leichen angenommen und als lohnendes Forschungsgebiet entdeckt. Sei es in der Phantastik oder eben in der Popkultur. Außerdem – wir müssen vorbereitet sein, wenn sie kommen – und kommen werden sie …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Jan Niklas Meier
  • Zombie
  • Einführung
  • Oldib, Essen (2017)
  • Taschenbuch
  • 92 Seiten
  • ISBN 9783939556602

Kleinster Preis: € 10,00, größter Preis: € 12,26, Mittelwert: € 10,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Zombie in der WIKIPEDIA

Als Zombie wird ein Mensch bezeichnet, der scheinbar verstorben und wieder zum Leben erweckt worden ist und ähnlich einem Untoten oder Wiedergänger als ein seiner Seele beraubtes, willenloses Wesen herumgeistert.

Auszug Artikel


  • [Biographisches] Jan Niklas Meier

– Referent in der Unternehmenskommunikation bei der MADSACK Mediengruppe in Hannover, Lehrbeauftragter für Public History an der Leibniz Universität Hannover

– Studium Geschichte/Germanistik in Hannover, aktuell Promotionsprojekt an der FU Berlin

– Forschungsschwerpunkte: Theorie des Monströsen, Mediävistik (insbes. Kulturgeschichte spätes Mittelalter), Public History


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 

Horror-, Schauer- und Gespensterliteratur #6 – Schrecken als ästhetische Ware: Masse & Apokalypse

Yannic Han Biao Federer
Masse & Apokalypse
transcript, Bielefeld (2020)
ISBN 9783837648232

Zur narrativen Entfaltung einer autoritären Konstruktion im Zombie-Genre…

Zugegeben, jetzt wird’s ein bisschen schwieriger. Aber, ist ja auch eine Dissertation zum Thema Zombie-Genre. Federer spekuliert, dass das Zombie-Genre sich aus einer “politisierbaren Kopplung von Masse und Apokalypse” speist. …


Zombies sind zwar nicht wirklich mein Ding, aber sie gehören nun mal dazu. Also interessiert mich eine theoretische Abhandlung über diese dunklen Gesellen sehr wohl.

Bereits aus diesen einführenden Bemerkungen zum Ansatz der vorliegenden Arbeit wird ersichtlich, dass es sich hier um keine film- oder medienwissenschaftliche Lektüre des Zombie-Genres handelt, sondern um die theoretisch informierte Analyse eines autoritären Konstrukts, das im Verlauf der Genregeschichte auf je unterschiedliche Weise zur Entfaltung kommt […]Auszug 'Einleitung', Seite 7-12

Na ja, es wird anstrengend. …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Yannic Han Biao Federer
  • Masse & Apokalypse
  • Zur narrativen Entfaltung einer autoritäten Konstruktion im Zombie-Genre
  • transcript, Bielefeld (2020)
  • Taschenbuch
  • 202 Seiten
  • ISBN 9783837648232 (Print)
  • ISBN 9783839448236

Kleinster Preis: € 34,99, größter Preis: € 34,99, Mittelwert: € 34,99

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Yannic Han Biao Federer auf WIKIPEDIA

Yannic Han Biao Federer wuchs als Sohn einer Indonesierin und eines Deutschen in Südbaden auf. Nach seinem Abitur studierte er Germanistik und Romanistik in Bonn, Florenz und Oxford. Für die Badische Zeitung und die Deutsche Presse-Agentur war er als freier Mitarbeiter tätig.…

Auszug Artikel

  • [Artikel] “Zombie” in der WIKIPEDIA

Als Zombie wird ein Mensch bezeichnet, der scheinbar verstorben und wieder zum Leben erweckt worden ist und ähnlich einem Untoten oder Wiedergänger als ein seiner Seele beraubtes, willenloses Wesen herumgeistert.

Auszug Artikel

  • [Artikel] Wissenschaftler zeigen, wie schnell wir in einer Zombie-Apokalypse erledigt wären – von Marc Röhlig – auf bento.de

Eine mögliche Antwort lieferten Studenten der University of Leicester. Unter dem Titel “Zombie infections: epidemiology, treatment, and prevention” haben sie jetzt eine nicht ganz ernst gemeinte Studie im Journal of Physics Special Topics veröffentlicht (Live Science). Darin vergleichen sie den Ausbruch realer Epidemien und rechnen hoch, wie schnell eine Zombie-Infektion die Menschheit fertig machen würde.…

Auszug Artikel

siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

Vampir, Werwolf und sonstige Unwesen #9 – Das Böse in Gestalt: Viele untote Körper

»Der Band [ist] für Zombiefilmfans unverzichtbar, egal ob sie zur Romero- oder zur Boyle-Fraktion gehören.«
Hans Helmut Prinzler, www.hhprinzler.de, 27.11.2018 (Rezension)


Peter Schuck - Viele untote Körper
Peter Schuck – Viele untote Körper

Peter Schuck
Viele untote Körper
Über Zombies der Literatur und des Kinos
Transcript, Bielefeld (2018), Taschenbuch, 652 Seiten
ISBN Print: 9783837641981
ISBN PDF: 9783839441985

Zombies haben es der Moderne angetan. In William Seabrooks Reisebericht The Magic Island (1929), im Kino George A. Romeros oder als Infizierte in Filmen und Serien jüngeren Datums konfrontieren sie mit der Aporie des Untodes. Die dadurch entstehenden Potenziale diskutiert Peter Schuck an Zusammenhängen, die mit Begriffen wie Haiti, Geste, Apokalypse, Infektion und Gemeinschaft verbunden sind. Der Fokus der Text- und Filmlektüren, etwa zu Passage of Darkness, Night of the Living Dead und 28 Days Later, liegt dabei auf den je unterschiedlichen medialen, diskursiven und politischen Bedingungen und Effekten des zombischen Untodes. Ihr Plädoyer gilt der Unlesbarkeit der Zombies und insofern einem politischen Begriff ihrer vielen untoten Körper. …

Antiquarisch gesichtet:
Print: Kleinster Preis: 25.00 EUR, größter Preis: 74.99 EUR, Mittelwert: 49.99 EUR
PDF: Kleinster Preis: 49.99 EUR, größter Preis: 49.99 EUR, Mittelwert: 49.99 EUR


siehe auch (Auszug):


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.

Der Mensch als Zoon Zombiekon — Horror meets Politics

 

Hiernach ist denn klar, daß der Staat zu den naturgemäßen Gebilden gehört und daß der Mensch von Natur nach der staatlichen Gemeinschaft strebendes Wesen ist // Aristoteles: Politik 1 Evil draws men together // Aristoteles: Rhetorik Untote machen Politik. Sie zwingen das Gemeinwesen zu alternativen Organisationsformen, modellieren Strukturen von Governance und bestimmen die Art und […]

über Der Mensch als Zoon Zombiekon — Horror meets Politics


Siehe auch:

Spuktakuläre Filmmonster Kapitel 3: Zombies

zombiesDer Zombie ist ein Sonderfall unter den Filmmonstern. Was wir uns heute unter dem Wort vorstellen, hat mit den mythologischen Ursprüngen nur noch ganz am Rande zu tun und ähnlich wie beim Vampir hat vieles der modernen Vorstellung seinen Ursprung in der Arbeit eines Mannes, doch diesmal ist die moderne Version direkt im Film geboren worden. Aber fangen wir vorne an, wo kommt der Zombie eigentlich her?

über – https://filmlichtung.wordpress.com/2017/10/21/spuktakulaere-filmmonster-kapitel-3-zombies/


Siehe auch: