Jan Niklas Meier
Zombie – Einführung
Oldib, Essen (2017)
ISBN 9783939556602

Zombies haben sich bereits tief in unserer Gesellschaft etabliert. Literarisch, im Film und in den Köpfen. Dieses Buch nimmt uns mit, auf Erkundung der Herkunft und der Entwicklung dieses Phänomens der Untoten …
Dieses kleine Büchlein richtet sich an alle, die sich näher mit dem Phänomen Zombie befassen wollen und dafür einen brauchbaren Einstieg suchen. Zombie-Profis werden eher weniger Neues über ihr Metier erfahren…
Wenden wir uns stattdessen dem Sinn und Zweck dieses Büchleins zu. Die Ausführungen zum Zombie sind zahlreich, vielleicht fast so zahlreich wie die Wesen selbst. Eine ganze Menge Leute hat eine Meinung zu den Untoten und beleuchtet sie mal mehr, mal weniger lesenswert aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Mit diesem kleinen Essay wollen wir uns nun auf die Reise begeben und einige der vielen Lesarten des Zombies aufzeigen; von den fernen Gestaden Afrikas begeben wir uns über Haiti in die USA. Von dort aus in den Rest der Welt. Wir begleiten den Zombie auf seinem Weg in die Popkultur und machen Halt an den wesentlichen Stationen seiner großen Reise, immer bedacht, ihm nicht unser Hirn als Delikatesse zu offerieren. …
Auszug 'Einleitung-Zombifizierung', Seite 9-15
Also, nicht zurückgeschreckt und tapfer den Spuren folgen. Schließlich hat sich ja auch die Wissenschaft in den letzten Jahren der wandelnden Leichen angenommen und als lohnendes Forschungsgebiet entdeckt. Sei es in der Phantastik oder eben in der Popkultur. Außerdem – wir müssen vorbereitet sein, wenn sie kommen – und kommen werden sie …
- Jan Niklas Meier
- Zombie
- Einführung
- Oldib, Essen (2017)
- Taschenbuch
- 92 Seiten
- ISBN 9783939556602
Kleinster Preis: € 10,00, größter Preis: € 12,26, Mittelwert: € 10,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Zombie in der WIKIPEDIA
Als Zombie wird ein Mensch bezeichnet, der scheinbar verstorben und wieder zum Leben erweckt worden ist und ähnlich einem Untoten oder Wiedergänger als ein seiner Seele beraubtes, willenloses Wesen herumgeistert.…
-
[Biographisches] Jan Niklas Meier
– Referent in der Unternehmenskommunikation bei der MADSACK Mediengruppe in Hannover, Lehrbeauftragter für Public History an der Leibniz Universität Hannover
– Studium Geschichte/Germanistik in Hannover, aktuell Promotionsprojekt an der FU Berlin
– Forschungsschwerpunkte: Theorie des Monströsen, Mediävistik (insbes. Kulturgeschichte spätes Mittelalter), Public History
siehe auch (Auszug):
Die letzten Artikel im Blog: