Schlagwort: Zukunfstforschung

Neuzugänge #7– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Eine Sammlung von Texten, welche zum Teil phantastische Literatur besprechen, ein Workshop von Lem über Zukunftsstrukturen und ein Buch über Zukunftsfragen des Jahres 1970 – das sind Neuzugänge dieser Woche. Augen auf …


Klein Georg - Schund und Segen
Klein Georg – Schund und Segen

Georg Klein
Schund und Segen
Siebenundsiebzig abverlangte Texte
Rowohlt, Reinbeck/Hamburg (2013), gebundene Ausgabe, 432 Seiten
ISBN 3783498035662

Das Beste aus anderthalb Jahrzehnten puplizisticher Prosa: Georg Klein über Kunst und Alltag, über Kultfiguren und Kultlektüren. Sei es über Raymond Chandler, Michael Ende, William Gibsin, Harry Harrison, Heinrich Heine, E.T.A. Hoffmann, Franz Kafka, Robert A. Heinlein, Ursula K. Le Guin, Stanislaw Lem, Edgar Allan Poe, Arno Schmidt, Mary Shelly, John Wyndham oder Jules Verne – und viele andere noch …

Antiquartisch gesichtet: Kleinster Preis: 3.99 EUR, größter Preis: 22.95 EUR, Mittelwert: 14.00 EUR


Continue reading “Neuzugänge #7– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Neuzugänge #6– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Immer wieder Neues 🙂  – Also, die Vampire sind unter uns – ein bisschen zum Gruseln und danach – Abenteuer pur: speziell auch über Walther Kabel. Als Abschluss ein 112 Jahre altes Buch des Altmeisters H.G. Wells – da macht lesen so richtig Spaß …

Mark Benecke - Vampire unter uns!
Mark Benecke – Vampire unter uns!

Mark Beneke
Vampire unter uns!
Edition Roter Drache, Remda-Teichel (2016), gebundene Ausgabe, 216 Seiten
teils gekürzte, teils erheblich erweiterte Ausgabe von “Vampire unter uns!” Band 1-3
ISBN 9783946425083

Neben einem Bericht von der letzten Enterdigung eines Vampirs im Jahre 2003 finden sich in diesem Buch Reiseberichte zu den Wirkstätten von Vlad Tepes, ein Interview mit dem Vorsitzenden der Transylvanian Society of Draculka, die erste europäische Vampirismus-Subkultur-Studie sowie viele weitere Berichte. Erstmalig kommen auch Real-Life-Vampire zu Wort ;).
Das Best of der Vorgänger-Serie “Vampire unter uns!” Band 1-3 in einem Buch mit neuen Texten erweitert …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 8.82 EUR, größter Preis: 24.08 EUR, Mittelwert: 16.00 EUR, regulär 16.00 EUR


Continue reading “Neuzugänge #6– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Isaac Asimov: Veränderung! 71 Aspekte der Zukunft.

veraenderung 71 aspekte
Cover-Ansicht

In 71 kurzen, prägnanten und anschaulich geschriebenen Essays umreißt der Biochemiker und Futurologe Asimov das ganze Spektrum tiefgreifender Veränderungen der Gegenwart (1981 A.d.V.), die unsere Zukunft bestimmen werden.

Ganz nett wenn man darauf achtet wo er trifft und wo er danebenhaut … 🙂 und wenn man Asimov mag, dann ist das ja Plichtlektüre – so oder so …

Titel/Bezeichnung Veränderung! : 71 Aspekte d. Zukunft / Isaac Asimov. [Dt. Übers. von Wolfgang Crass]
Einheitssachtitel Change
Person(en) Asimov, Isaac
Ausgabe Orig.-Ausg.
Verleger München : Heyne
Erscheinungsjahr 1983
Umfang/Format 223 S. ; 18 cm
Anmerkungen Aus d. Amerikan. Übers.
ISBN/Einband/Preis 3-453-01809-5 kart. : DM 7.80
gehört zu Heyne-Bücher / 01 ; Nr. 7223
Schlagwörter Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Zukunft
Sachgruppe(n) 26 Natur, Naturwissenschaften allgemein ; 14 Soziologie, Gesellschaft

Rüdiger Proske: Auf der Suche nach der Welt von Morgen

suche welt von morgen
Cover-Ansicht

Nach einer, ab 1961 laufenden, Dokumentarreihe des 1. Deutschen Fernsehens gestaltetes Buch.”Rüdiger Proske zeigt, dass wir uns aus der Geschichte entlassen, wenn wir das [Vernachlässigung der Forschung und Entwicklung] nicht ändern”.

Interessante Statistiken und Hochrechnungen, die in der Rückschau natürlich manchmal zum schmunzeln und staunen anregen. Etliche schöne Grafiken, besonders von Zukunftsstädten.

 

  • Gebundene Ausgabe: 311 Seiten
  • Verlag: F. Schneider (1968)
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B0000BT3OA

 

Ernst A. Grandits: 2112-Die Welt in 100 Jahren

2112 - Die Welt in 100 Jahren
Cover-Ansicht

Der österreichische Dokumentarfilmer und Kulturjournalist knüpft als Herausgeber mit “2112 – Die Welt in 100 Jahren” an “Die Welt in 100 Jahren” aus dem Jahr 1910 an, dessen Nachdruck im Olms Verlag im März 2012 erschienen ist. Wissenschaftler und Künstler wagen darin einen Blick ins 22. Jahrhundert. Viele Bereiche werden originell und unterhaltsam beleuchtet. Wasser, Öl, Krebs, Gesundheit, Auto, Umwelt Bücher, Musik, Genetik, und vieles andere wird in Beiträgen angesprochen, welche zum Nachdenken anregen.

2112 – Die Welt in 100 Jahren

  • Gebundene Ausgabe: 302 Seiten
  • Verlag: Olms, Georg; Auflage: 1., 2012 (November 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3487085194
  • ISBN-13: 978-3487085197
  • Größe und/oder Gewicht: 24,6 x 17,6 x 2,2 cm

 

Die Welt in 100 Jahren
Cover-Ansicht
Nachdruck des Originals von 1910

Die Welt in 100 Jahren:

  • Sondereinband: 319 Seiten
  • Verlag: Olms, Georg; Auflage: 7., (Nachdr. d. Ausg. Berlin 1910) (März 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3487083043
  • ISBN-13: 978-3487083049
  • Größe und/oder Gewicht: 24,4 x 17,8 x 3,4 cm

Als Kindle-Edition

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 5760 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 319 Seiten
  • Verlag: Georg Olms Verlag AG; Auflage: 2 (1. Januar 2010)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B004W1ITI8