Immer wieder Neues 🙂 – Also, die Vampire sind unter uns – ein bisschen zum Gruseln und danach – Abenteuer pur: speziell auch über Walther Kabel. Als Abschluss ein 112 Jahre altes Buch des Altmeisters H.G. Wells – da macht lesen so richtig Spaß …

Mark Beneke
Vampire unter uns!
Edition Roter Drache, Remda-Teichel (2016), gebundene Ausgabe, 216 Seiten
teils gekürzte, teils erheblich erweiterte Ausgabe von “Vampire unter uns!” Band 1-3
ISBN 9783946425083
Neben einem Bericht von der letzten Enterdigung eines Vampirs im Jahre 2003 finden sich in diesem Buch Reiseberichte zu den Wirkstätten von Vlad Tepes, ein Interview mit dem Vorsitzenden der Transylvanian Society of Draculka, die erste europäische Vampirismus-Subkultur-Studie sowie viele weitere Berichte. Erstmalig kommen auch Real-Life-Vampire zu Wort ;).
Das Best of der Vorgänger-Serie “Vampire unter uns!” Band 1-3 in einem Buch mit neuen Texten erweitert …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 8.82 EUR, größter Preis: 24.08 EUR, Mittelwert: 16.00 EUR, regulär 16.00 EUR

Siegfried Augustin/ Walter Henle
Vom Robinson zum Harald Harst
Ein Abenteuer-Almanach
Ronacher, München (1984), Taschenbuch, Flügelbroschur, 234 Seiten
ISBN 3923191057
Die Themen diese Almanachs umspannen einen literarischen Zeitraum von mehr als 200 Jahren, vom Erscheinen D E S Abenteuerromans schlechthin, bis zum Auftreten Harald Harsts, des “deutschen Sherlock Holmes”, der der unerschöpflichen Phantasie Walther Kabels entsprang.
Gerade über diesen Autor gab es bislang (1984 A.d.V.) kaum biographische oder bibliographische Veröffentlichungen. Diese Lücke wird hier geschlossen.
Wohl eher begleitend, aber durchaus interessant …
Antiquarische gesichtet: Kleinster Preis: 4.78 EUR, größter Preis: 19.00 EUR, Mittelwert: 9.00 EUR

H.G. Wells
Ausblicke auf die Folgen des technischen und wissenschaftlichen Fortschritts für Leben und Denken des Menschen
Deutsche vom Autor genehmigte Übertragung von Paul Greve
Bruns Verlag, Minden (1905), gebundene Ausgabe, 384 Seiten
Fühlt sich gut an dieses Buch in der Bibliothek zu haben. Mit diesem Buch wurde sozusagen die Zukunftsforschung ins Leben gerufen. Wells gilt ja als einer der Begründer dieser Forschungsrichtung und dieses Buch hat einen enormen Anstoß verliehen.
Immerhin darf man nicht vergessen, dass es 1901-1902 geschrieben wurde (1905 ins deutsche übertragen).
Antiquarisch gesichtet: derzeit ein Exemplar um rund 124,00 EUR
siehe auch (Auszug):
- Ronald Hochhausen: Der aufgehobene Tod im französischen Populärroman des neunzehnten Jahrhunderts
- Bram Stoker – Dracula (1897)
- Peter Richter: Schatzsucher, Musketiere und Waldläufer: Ein Streifzug durch die Abenteuerliteratur
- Abenteuer & Phantastik: Nautilus 132 online
- Heinrich Pleticha: Abenteuer Lexikon
- Daniel Defoe: Libertalia-Die utopische Piratenrepublik
- Fallstudien: Zeitreise – auf „Weltenschmiede“
- Sascha Mamczak: Die Zukunft: Eine Einführung
- Zukunftsforschung und Science Fiction
weiters:
- Neuzugänge #3– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
- Neuzugänge #4– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
- Neuzugänge #5– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
6 thoughts on “Neuzugänge #6– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”