Eine Sammlung von Texten, welche zum Teil phantastische Literatur besprechen, ein Workshop von Lem über Zukunftsstrukturen und ein Buch über Zukunftsfragen des Jahres 1970 – das sind Neuzugänge dieser Woche. Augen auf …

Georg Klein
Schund und Segen
Siebenundsiebzig abverlangte Texte
Rowohlt, Reinbeck/Hamburg (2013), gebundene Ausgabe, 432 Seiten
ISBN 3783498035662
Das Beste aus anderthalb Jahrzehnten puplizisticher Prosa: Georg Klein über Kunst und Alltag, über Kultfiguren und Kultlektüren. Sei es über Raymond Chandler, Michael Ende, William Gibsin, Harry Harrison, Heinrich Heine, E.T.A. Hoffmann, Franz Kafka, Robert A. Heinlein, Ursula K. Le Guin, Stanislaw Lem, Edgar Allan Poe, Arno Schmidt, Mary Shelly, John Wyndham oder Jules Verne – und viele andere noch …
Antiquartisch gesichtet: Kleinster Preis: 3.99 EUR, größter Preis: 22.95 EUR, Mittelwert: 14.00 EUR
Continue reading “Neuzugänge #7– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”