Schlagwort: Weigand Jörg

Phantasten #15 -weiblich, männlich und …: In 80 Jahren um die Welt – Karla Weigand / Rainer Schorm (Hrsg.)

Karla Weigand / Rainer Schorm (Hrsg.)
In 80 Jahren um die Welt
p.machinery, Winnert (2020)
ISBN 9783957652232
Jörg Weigand zum Jubeltage

En ganz Großer der Phantastikszene wurde am 21. Dezember 2020 80 Jahre alt. Jörg Weigand, Journalist, Herausgeber, Schriftsteller und Komponist hat es sich verdient, eine entsprechende Würdigung zu erfahren…


Ich glaube nicht, dass jemand, der sich einigermaßen ernsthaft mit der phantastischen Szene auseinandersetzt an diesem Mann vorbeikommt. In diesem Buch feiern zahlreiche Freunde seinen runden Geburtstag mit einer Vielfalt von Artikeln und Geschichten welche die Vielfältigkeit der Person Weigand beleuchten …

Man kann vieles über ihn sagen … und vieles wurde über ihn gesagt. Jörg Weigand wird achzig und das völlig zu Recht. Auf wie vielen Feldern er gearbeitet und geackert hat, weiß er vielleicht selbst nicht – seine Produktivität war über all die Jahrzehnte so hoch, dass man ihm die Existenz eines Ghostwriters unterstellte. Diesen Output “Fleiß” zu nennen, ist eine Untertreibung. …

Auszug 'Rückentext'

Von mir jedenfalls nachträglich noch alle Gute zum Geburtstag und bleib gesund, Jörg Weigand, allen anderen empfehle ich das Buch. Bei allen Fans des Phantastischen sollte es in der Bibliothek stehen, als Verneigung vor einem Phantasten par excellence …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Karla Weigand / Rainer Schorm (Hrsg.)
  • in 80 Jahren um die Welt
  • Jörg Wiegand zum Jubeltage
  • p.machinery, Winnert (2020)
  • AndroSF 134
  • Taschenbuch
  • Ausgabeart
  • 288 Seiten
  • ISBN 9783957652232

Kleinster Preis: € 7,99, größter Preis: € 16,43, Mittelwert: € 15,90

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Jörg Weigand in der WIKIPEDIA

Jörg Ernst Weigand (* 21. Dezember 1940 in Kelheim/Donau) ist ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber. Unter dem gemeinschaftlichen Pseudonym Celine Noiret veröffentlichte er auch mit Karla Weigand. In jüngerer Zeit ist Weigand auch als Komponist hervorgetreten. …

Auszug Artikel


  • [Rezension] Karla Weigand & Rainer Schorm (Hrsg.): In 80 Jahren um die Welt – Jörg Weigand zum Jubeltage – von Carsten Kuhr – auf phantastiknews.de

Mit dabei sehr persönliche Geschichten und Erinnerungen, aber auch Erzählungen, Verbeugungen vor seinem Werk und seinem Oeuvre, das beileibe nicht nur den phantastischen Buchbereich umfasst, sondern ihn uns zum Beispiel auch als Komponist vorstellt. Dass Weigand dabei einer der kundigsten und renommiertesten Kenner der Science Fiction ist, wird immer wieder deutlich.…

Auszug Artikel


  • [Buch] Jörg Weigand Abenteuer Unterhaltung Erinnerungen an 60 Jahre als Leser, Autor und Kritiker – auf dieter-von-reeken.de

Aus der Einführung

Wichtig ist mir, zu zeigen, dass im eigentlichen Sinne, der Autor (Frau oder Mann, ganz egal) der wichtigste Faktor im Zirkus der Veröffentlichungen ist. Ohne ihn kann der Verlag nicht arbeiten, haben die Lektoren Freilauf, finden viele Drucker kein Auskommen, hat der Vertrieb nichts zu verteilen, sitzt der Buchhändler auf dem Trockenen.
Der Autor ist der Verursacher und der Erhalter vieler Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten. Und deshalb sollte sich jeder Autor auch darüber im Klaren sein, welche rechtlichen Möglichkeiten ihm zustehen; von denen die meisten – offen gesagt – keine Ahnung haben, weil sie sich darum nicht kümmern.

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

 

 

Science Fiction #44 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Vergangene Zukunft

zum Buch …
Rainer Schorm / Jörg Weigand (Hrsg.)
Vergangene Zukunft
p.machinery, Winnert (2020)
ISBN 9783957651853
Thomas R. P. Mielke zum achtzigsten Geburtstag

Das Geburtstagskind wurde am 12. März 1940 geboren und ist einer der renommiertesten Science-Fiction-Autoren, die Deutschland aufzuweisen hat. Kurd-Laßwitz-Preisträger, Gewinner des Deutschen Science Fiction Preises und des Deutschen Fantasy Preises…


Seine Bibliographie weist eine beachtliche Länge auf und unter zahlreichen Pseudonymen veröffentlichte er Heftromane und auch historische Romane…

Thomas R. P. Mielke ist als Autor zielstrebig seinen Weg vom Romanheft über das anspruchsvolle Taschenbuch bis zum Hardcover gegangen. Und man kann feststellen, dass sich die Qualität seiner Arbeit parallel dazu fast kontinuierlich gesteigert hat.

Thomas R. P. Mielke hat eine beispielhafte Karriere bis hin zu Bestsellerautor hingelegt – ein Vorzeigeautor, dem hier zu seinem achtzigsten Geburtstag von Herzen gratuliert wird…

Rückentext

Eine Menge Leute haben über Mielke etwas zu sagen und dies gefällt.  Mir persönlich hat er immer für “Das Sakriversum. Roman einer Kathedrale.”, für den er den Kurd-Laßwitz-Preis erhalten hat, am besten gefallen. Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zum achtzigsten Geburtstag …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Rainer Schorm / Jörg Weigand
  • Vergangene Zukunft
  • Thomas R. P.Mielke zum achtzigsten Geburtstag
  • AndroSF, Band 118
  • p. machinery, Winnert (2020)
  • Taschenbuch
  • 216 Seiten
  • ISBN 9783957651853

Kleinster Preis: € 13,17, größter Preis: € 15,03, Mittelwert: € 13,90

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Thomas R. P. Mielke in der WIKIPEDIA

Thomas Rudolf Peter Mielke (* 12. März 1940 in Detmold) ist ein deutscher Schriftsteller auf dem Gebiet der Science-Fiction und des historischen Romans. …

Auszug Artikel

  • [Artikel] Rainer Schorm in der WIKIPEDIA

Rainer Schorm (* 9. August 1965 in Wehr (Baden)) ist ein deutscher Schriftsteller und Grafik-Designer. …

Auszug Artikel

  • [Artikel] Jörg Weigand in der WIKIPEDIA

Jörg Ernst Weigand (* 21. Dezember 1940 in Kelheim/Donau) ist ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber. Unter dem gemeinschaftlichen Pseudonym Celine Noiret veröffentlichte er auch mit Karla Weigand. In jüngerer Zeit ist Weigand auch als Komponist hervorgetreten.…

Auszug Artikel

siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Bibliographien #12 – Zeile für Zeile, Eintrag für Eintrag : Das utopisch-phantastische Leihbuch nach 1945

Hier haben wir ein Beispiel, welch interessante und notwendige Bücher Dieter von Reeken verlegt. In diesem Falle ist es eine Bestandsaufnahme der utopisch-phantastischen Leihbücher, die Jörg Weigand zusammengestellt hat…


Nun gibt es nach der “SF-Leihbuch-Datenbank” (Link siehe unten) auch ein Druckwerk, welches die Leihbücher nach 1945 ansehnlich zusammenfasst und präsentiert.

… Das sogenannte Leihbuch, das zwischen 1946 und ca. 1976 in Deutschland (bzw. in der Bundesrepublik Deutschland) speziell für gewerbliche Büchereien hergestellt wurde, ist bislang nur in TEilbereichen ausreichend erforscht In dieser Darstellung soll lediglich dem Leihbuch mit utopisch-phantastischem Inhalt mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, …

a.a.O., Seite 7, Notwendige Vorbemerkungen

Somit haben wir ein Werk in Händen, dass nostalgische Gefühle weckt, wenn ich mir z.B. die Perry-Rhodan-Leihbücher ansehe, die einen Teil meiner Lesejugend ganz entscheidend geprägt haben. Mit den teilweise mitgelieferten Cover dieser Bände wünsche ich auch viel Vergnügen. Sammler werden ebenfalls ihre Freude daran haben, auch wenn die Beschaffung dieser Bücher heute nicht mehr ganz so einfach ist …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Jörg Weigand
  • Das utopisch-phantastische Leihbuch nach 1945
  • Originalausgaben und Publikationsgeschichte
  • Eine Bestandsaufnahme 1946 – 1976
  • DvR, Lüneburg (2019)
  • Taschenbuch, Flügelklappenbroschur
  • 308Seiten
  • ISBN 9783945807477

Kleinster Preis: 16.00 EUR, größter Preis: 20.00 EUR, Mittelwert: 20.00 EUR

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • In Memoriam Wolfgang Thadewald (1936-2014)
  • [Biographisches] Jörg Weigand auf wikipedia.org

  • [Datenbank] Leihbuchdatenbank auf leihbuch.de

  • [Artikel] DIE LEIHBUCH-ÄRA (1948 – 1979) auf zauberspiegel-online.de

  • [Artikel] Die Perry-Rhodan-Leihbücher in der Perrypedia

  • [Artikel] Verbrechen auf dickem Papier von Alexander Martin Pfleger by Martin Compart

siehe auch (Auszug):


Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelenen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

Biographien zur Phantastik #14: Autorengruppe”Phantastischer Oberrhein”

Diese schmale Dokumentation bietet biographische und bibliographische Hinweise über die Autorengruppe “Phantastischer Oberrhein” in Hinblick auf Entstehung, Zusammensetzung und Arbeit der Gruppe …


Jörg Weigand - Autorengruppe "Phantastischer Oberrhein
Jörg Weigand – Autorengruppe “Phantastischer Oberrhein

Jörg Weigand
Autorengruppe “Phantastischer Oberrhein”
Biographische und Bibliographische Hinweise
Eine Dokumetation
Schillinger, Freiburg/Breisgau (2018), Heft A5, 42 Seiten
ISBN 9783891554036

Hervorgegangen ist ein Anthologien-Projekt, das derzeit drei Anthologien herausgebracht hat, aus der Autorengruppe „Phantastischer Oberrhein“, die sich 2005 zum ersten Mal traf und die inzwischen nicht nur im Südwesten eine rege Publikationsaktivität entwickelt hat.

Diese schmale Dokumentation bietet biographische und bibliographische Hinweise über die Autorengruppe in Hinblick auf Entstehung, Zusammensetzung und Arbeit der Gruppe …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 8.50 EUR, größter Preis: 8.50 EUR, Mittelwert: 8.50 EUR


siehe auch (Auszug):

Bibliographien - Intern Lexika #24 – Wissen pur: Eine Bildergalerie vergessener Phantasten – Robert N. Bloch (Sonntag, 28 Mai 2023) - Natürlich braucht das Land solche Bücher. Insofern ist es Bloch zu danken, dass es dieses Buch gibt. …
Biographie Biographien zur Phantastik #28: Arno Schmidt – Sven Hanuschek (Montag, 23 Mai 2022) - Arno Schmidt ist zum Klassiker der Moderne geworden. Was fehlte, ist eine Biographie die diesem Anspruch gerecht wurde und welche den sehr umfangreichen Nachlass des Autors aufarbeitete. …
Biographie Biographien zur Phantastik #27: Der defekte Rest – Friedhelm Rathjen (Mittwoch, 11 Mai 2022) - Die hier versammelten Studien wurden zwar alle verschiedenen Bänden des Autors entnommen und sind sozusagen eine Wiederverwertung, aber ich kannte sie teilweise trotzdem nicht …

Die letzten 10 Artikel:

Bibliographien - Intern Lexika #24 – Wissen pur: Eine Bildergalerie vergessener Phantasten – Robert N. Bloch - Natürlich braucht das Land solche Bücher. Insofern ist es Bloch zu danken, dass es dieses Buch gibt. …
Science Fiction - Intern Science Fiction #131 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Science Ficton zur Einführung - Zunächst muss man festhalten, dass man eine Einführung natürlich so gestalten kann wie hier vorgestellt. Allerdings lässt mich das Buch mit unerfüllten Hoffnungen zurück und von einer "Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction" hätte ich mir eine treffendere "Einführung" gewünscht. …
Science Fiction - Intern Science Fiction #130 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Pharmakofictions - Georg Dickmann untersucht das Wechselverhältnis von spekulativen Zukunftsfiktionen und der Biopolitik prekärer Stofflichkeit unter Berücksichtigung aktueller Debatten um den neuen Materialismus. …
intern-Beitragsbild Info Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #17 – Das Autoren-Nachlassarchiv-Projekt - "Was passiert mit den unzähligen Nachlässen verstorbener Nicht-Bestseller schreibender, phantastischer Autoren im deutschsprachigen Umland?" Die Frage beantwortet sich in der Regel mit: "Sie gehen verloren!" […]
intern-Beitragsbild Info Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #18 – Die Ergebnisse des Kurd-Laßwitz-Preis 2023 - Somit ist wieder einmal ein Wahlgang zu Ende gegangen und er hat erstmalig auch eine Kategorie für den "Besten deutschsprachigen Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2022" gebracht. […]
intern-Beitragsbild Info Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #16 – Villa Fantastica sucht Mitarbeiter - Wer von unseren Freunden der Science Fiction- und oder Fantasy-Literatur möchte 2-3 Halbtage/Woche während der Öffnungszeiten in geringfügiger Beschäftigung mitarbeiten? […]
intern-Beitragsbild Info Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #15 – Deutschsprachige Sekundäriteratur zur Phantastik 2022 - Diese Bibliographie, der im gegenständlich behandelten Jahr erschienenen sekundärliterarischen Werke und Texte zur Phantastik, wurde inspiriert von meiner Arbeit zum Rein A. Zondergeld-Preis, welcher im Rahmen des Vincent-Preises vergeben wird. […]
intern - magazi Magazine #64 – das Salz in der Phantastik-Suppe: Änderungen in der NOVA-Redaktion - In der NOVA-Redaktion stehen demnächst bedeutsame Umstellungen an. NOVA 33 wird die letzte Ausgabe sein, die Michael K. Iwoleit als Storyredakteur betreut. …
[RAZ-Preis 2022]: Die Nominierungen stehen fest - Die Nominierungen des ersten Jahrganges des Rein A. Zondergeld-Preises für 2022 sind entschieden. Und zwar sind dies: […]

Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.

Science Fiction #3 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Abenteuer Unterhaltung

Ernnerungen an 60 Jahre als Leser, Autor und Kritiker …


Jörg Weigand - Abenteuer Unterhaltung
Jörg Weigand – Abenteuer Unterhaltung

Jörg Weigand
Abenteuer Unterhaltung
Erinnerungen an 60 Jahre als Leser, Autor und Kritiker
Reekern (DvR), Lüneburg (2018), Flügelklappenbroschur, 244 Seiten
ISBN 9783945807286

Der 1940 geborene bekannte Autor, Herausgeber und Kritiker Jörg Weigand zieht die Bilanz aus 60 Jahren Beschäftigung mit Unterhaltungsliteratur; eine Bilanz, die vielleicht nicht jedem schmecken mag, wenn er meint: „In der Rückschau eine bewegte Entwicklung mit Höhen und Tiefen, bei der mir klar geworden ist: Unterhaltungsliteratur ist in jedem Falle alle Mühen wert, die man darauf verwenden kann – als Leser, als Autor und als Kritiker.“

Aus dem Inhalt: Die Anfänge · Erste Schreibversuche · Frankreich · Science-Fiction (SF) · Das SF-Getto · SF in der Bundesrepublik · Wissenschaftliche Phantastik in der DDR · Mein Weg als Kurzgeschichtenautor · Längere Prosa · Freud und Leid als Herausgeber · Erfahrungen mit Verlegern und Lektoren · Begegnungen und Erlebnisse mit Autorinnen und Autoren · Das Selbstverständnis der Autoren · Das Leihbuch, ein besonderer Fall · Faszination Pseudonyme · Jugendmedienschutz · Landser-Autoren; wer steckt dahinter? · L. Ron Hubbard und die Scientology · Rätsel Jerry Cotton · Sehnsuchtsliteratur Western Feldpostausgaben · Arbeit als Sachbuchautor · Arbeit als Biograf und Bibliograf · Meine Sammlung von Widmungsexemplaren · Eine Liste besonderer Art · Die ‚Autorengruppe Phantastischer Oberrhein“ · Der Komponist · Selbstständige Veröffentlichungen · Register der Namen und Pseudonyme (Quelle: Verlag)

Siehe auch die Buchbesprechungen von Christian Kuhr bei phantastik-news, von Franz Schröpf in Fantasia 753e (Dez. 2018, erhältlich über edfc@edfc.de / www.edfc.de), von Karl-Ulrich Burgdorf .


Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 17.50 EUR, größter Preis: 17.50 EUR, Mittelwert: 17.50 EUR – auch direkt vom Verlag


Siehe auch:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.