Träume auf dickem Papier
Nomos, Baden-Baden (1995)
ISBN 3789038660

Ein Klassiker und Standardwerk zum Thema Leihbuch, das in seiner 1. Ausgabe heute leider zu teils unverschämten Preisen selten angeboten wird. Zum Glück wurde 2018 eine zweite, erweiterte Auflage aufgelegt, sodass der Engpass behoben wurde. …
Zwar ist das Buch in meine Kategorie “begleitende Literatur” einzuordnen, aber natürlich berührt das Thema Leihbuch auch die phantastische Literatur sehr stark. Besonders Science Fiction und utopische Kriminalromane sind in den Listen sehr stark vertreten. Wahrscheinlich auch dadurch bedingt, dass Heinz Bingenheimer mit seinem Verlag Transgalaxis Einfluss auf die Verlage nehmen konnte. …
Phantastische Romane – von der Science Fiction bis zum harten Horror-Thriller – gehörten heutzutage zu den gesuchtesten Titeln der Leihbuch-Sammlerszene. Das hat relativ früh begonnen, nämlich in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts, als der Handelsvertreter und SF-Begeisterte Heinz Bingenheimer in Friedrichsdorf/Taunus eine Versandbuchhandlung mit dem Namen “Transgalaxis” gründete, die heute – nach dem frühen Tod des Firmengründers – vom Sohn Rolf Bingenheimer weitergeführt wird. …
Auszug ' Das phantastische Element', Seite 73-76Jedenfalls ein interessantes Thema. Wenn ich daran denke, wie ich selbst diese Leihbücher in unserer Gemeindebibliothek Stück für Stück weggelesen habe. Vor allem die Science Fiction, damit bin ich eigentlich sozialisiert worden. Auch die Darstellung der Arbeitsbedingungen der Autoren hat mich gepackt. Wichtig auch eine Liste der indizierten Leihbücher …
Hier noch ein Bilderkarussell der 2. Auflage:
- Jörg Weigand
- Träume auf dickem Papier
- Das Leihbuch nach 1945 – ein Stück Buchgeschichte
- Nomos, Baden-Baden (1995)
- Broschiert A5,Klebebindung
- 168 Seiten
- ISBN 3789038660 – 1. Auflage
- ISBN 9783848748938 – 2. Auflage Print
- ISBN 9783845290812 – 2. Auflage PDF
- Auflage Kleinster Preis: € 45,00, größter Preis: € 101,60, Mittelwert: € 78,00
- Auflage Kleinster Preis: € 22,00, größter Preis: € 63,59, Mittelwert: € 29,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Jörg Weigand in der WIKIPEDIA
Jörg Ernst Weigand (* 21. Dezember 1940 in Kelheim/Donau) ist ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber. Unter dem gemeinschaftlichen Pseudonym Celine Noiret veröffentlichte er auch mit Karla Weigand. In jüngerer Zeit ist Weigand auch als Komponist hervorgetreten. …
-
[Artikel] Leihbibliothek in der WIKIPEDIA
Im weiteren Sinne ist jede Bücherei, die Bücher verleiht, eine Leihbibliothek, im engeren Sinne handelt es sich um wirtschaftliche Betriebe, die gegen eine bestimmte Gebühr ein Buch für einen definierten Zeitraum zur Verfügung stellen. Sie ist eine heute nicht mehr gebräuchliche Form des kommerziellen Bücherverleihs.…
-
[Rezension] Das utopisch-phantatsische Leihbuch nach 1945 – Eine Bestandsaufnahme – eine empfehlenswerte Ergänzung
Als der Verlag Dieter von Reeken daher „Das utopisch-phantastische Leihbuch nach 1945“ ankündigte, nahm ich fälschlicherweise an, eine sich auf die SF konzentrierende Abwandlung seines Buchs „Träume auf dickem Papier“ angeboten zu bekommen.
Stattdessen erwartet den Leser, eigentlich in erster Linie den Sammler, nach einem kurzen, informativem Vorwort eine Bestandsaufnahme der utopisch-phantastischen Leihbücher nebst umfangreicher Titelbild-Reproduktionen. …
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: