Schlagwort: Unendliche Geschichte

Neuzugänge #54 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Von der Bedeutung der Phantasie bei J.R.R. Tokien und Michael Ende, Schulbücher einer phantastischen Universität und zum Thema Utopie von der Strukturanalyse zur Strukturtypologie …


Sylvia Heimann - Rolle und Bedeutung der Phantasie …
Sylvia Heimann – Rolle und Bedeutung der Phantasie …

Sylvia Heimann
Rolle und Bedeutung der Phantasie in Tolkiens “Herr der Ringe” und Endes “Die unendliche Geschichte”
Diplomica/BoD, Norderstedt (1991), broschiert, 64 Seiten
ISBN 9783838664392

J.R.R. Tolkien und Michael Ende zählen zu deb bekanntesten Autoren phantastischer Literatur. Die Höhepunkte ihrer schriftstellerischen Arbeit waren “Der Herr der Ringe” und “Die unendliche Geschichte”, wobei zwischen der Entstehung dieser beiden phantastischen Romane mehr als vierzig Jahre liegen. Diese große Zeitspanne bedingt einen jeweils völlig anderen gesellschaftspolitischen Hintergrund der Autoren …

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 32.08 EUR, größter Preis: 64.12 EUR, Mittelwert: 38.00 EUR


Continue reading “Neuzugänge #54 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Neuzugänge #19 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Ein begleitendes Buch von Wolfgang Iser über den Akt des Lesens, eine Ausgabe von “Die Insel des Dr. Moreau” mit einem Kurz-Essay von J. L. Borges und ein Buch über Michaels Endes “Unendliche Geschichte” sind die Ausbeute meiner Einkaufstour …


Wolfgang Iser - Der Akt des Lesens
Wolfgang Iser – Der Akt des Lesens

Wolfgang Iser
Der Akt des Lesens
Theorie ästhetischer Wirkung
Fink, München (1976), Taschenbuch, 360 Seiten
ISBN 3770513908

Ein literarischer Text entfaltet seine Wirkung erst dadurch, dass er gelesen wird. Er ist ein Wirkungspotential, dass nur durch eine im Lesevorgang stattfindende Interaktion zwischen Text und Leser entfaltet wird.

Iser geht von diesem Modell aus und entwickelt eine systematische und didaktische Theorie ästhetischer Wirkung, die nicht nur Verarbeitungsprozesse erklärt, die Literatur im Leser auslöst, sondern auch individuelle Sinnvollzüge des Lesens sowie solche der Interpretation fundiert.

Quellbuch von ” Fantasy – Theorie und Geschichte, Selbstverlag, 1982

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.98 EUR, größter Preis: 93.90 EUR, Mittelwert: 10.87 EUR


Continue reading “Neuzugänge #19 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Linda Müller: Einmal Phantasien und zurück

einmal phantasien und zurück
Cover-Ansicht

Michael Endes Unendliche Geschichte – Hintergründe, literariche Einflüsse und Realitätsbezüge

Die unendliche Geschichte gilt als eines der populärsten Bücher der letzten Jahrzehnte. Von der zeitgenössischen Kritik wurde das Werk jedoch auch mit einiger Skepsis betrachtet. Dass es sich um mehr handelt als um einen gut gemachten Fantasy-Roman für Kinder, zeigt Linda Müller in diesem Buch. Die Autorin bietet einen Überblick über literarische Einflüsse von der Antike bis zur Moderne, über Themen und Geistesströmungen aus verschiedensten Kulturen und Zeiten, die Endes Schaffen geprägt haben, und über seine Bezüge zu Problemen und Gesellschaftsstrukturen der Gegenwart. Auf ihrer Spurensuche fördert Linda Müller viel Überraschendes zutage und ermöglicht neue Varianten der Ende-Rezeption. Dabei zeichnet sie ein Bild des Autors, das ihn nicht als gemütlichen Märchenonkel zeigt, sondern als ernstzunehmenden und bewusst arbeitenden Literaten.
(Quelle: Amazon Artikelbeschreibung)
Siehe auch: Phantastisch! 56, Seite 64

 

  • Taschenbuch: 222 Seiten
  • Verlag: Tectum; Auflage: 1., Aufl. (18. September 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3828832059
  • ISBN-13: 978-3828832053
  • Größe und/oder Gewicht: 21,2 x 15 x 1,8 cm