Grenzüberschreitungen – Begegnungen mit dem Nichtmenschlichen ist Thema des ersten Buches. Mit „Sozialismus auf dem Mars“ ist das zweite Buch übertitelt und David Draut analysiert im dritten Buch das Autorenpaar Steinmüller bezüglich ihrer im Science Fiction-Gewand geschriebenen Utopien …

Michael Schetsche (Hrsg.)
Der maximal Fremde
Begegnungen mit dem Nichtmenschlichen und die Grenzen des Verstehens
Grenzüberschreitungen, Band 3
Ergon, Würzburg (2004), broschierte Ausgabe, 218 Seiten
ISBN 389913415X
Der maximal Fremde, nach dem die Autorinnen und Autoren des Buches fragen, ist stets das nichtmenschliche Gegenüber: Götter und Geister, Engel und Dämonen, Außerirdische und Künstliche Intelligenzen. Es sind Wesenheiten, bei denen in Kommunikation und Interaktion slebst die allergemeinsten Vorannahmen versagen, auf die wir uns normalerweise, beim Kontakt auch mit den fremdartigsten menschlichen Kulturen stützen können. … Sehr interessante Essays und reichlich bibiographisches Material verspricht dieser Band. … wenn Inhaltsverzeichnis gewünscht, bitte Kommentarfunktion benutzen!
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 29.00 EUR, größter Preis: 29.00 EUR, Mittelwert: 29.00 EUR – Vorsicht rar geworden!
Continue reading „Neuzugänge #15– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA“