Das Phänomen Star Trek
Ventil, Mainz (2003)
ISBN 3930559986

- Andreas Rauscher
- Das Phänomen Star Trek
- Virtuelle Räume und metaphorische Weiten
- Ventil, Mainz (2003)
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- ISBN 3930559986
Kleinster Preis: € 20,00, größter Preis: € 20,00, Mittelwert: € 20,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- Diese Arbeit wurde im Fachbereich 13 (Philologie 1) der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2001 als Dissertation angenommen
-
[Webpräsenz] Andreas Rauscher im Internet
Seit März 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienkulturwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
2014-2020 als Akademischer Oberrat für Medienwissenschaft und Medienästhetik mit den Forschungsschwerpunkten Filmwissenschaft, Game Studies und Cultural Studies an der Universität Siegen tätig. Im Sommer 2020 als Gastwissenschaftler Mitarbeit am Graduiertenkolleg Locating Media der Universität Siegen. …
-
[Download] Das Phänomen Star Trek – von Andreas Rauscher – auf academia.edu
Out-of-Print-Publikation meiner Dissertation zum Thema “Das Phänomen Star Trek”, erschienen im Ventil Verlag Mainz im Jahr 2003. Eine aktualisierte Neuauflage ist derzeit in Vorbereitung. …
-
[Podcast] Das Phänomen ´Star Trek´ – Interview mit Dr. Andreas Rauscher – von Aileen – auf untergrund-blättle.ch
39 Jahre Raumschiff Enterprise – ein Grund, um mit dem Medienwissenschaftler Andreas Rauscher dem Phänomen ´Star Trek´ auf den Grund zu gehen, zu fragen, was überhaupt das Besondere an diesem Raumschiff ist und warum es immernoch berühmter ist, als die RF 962 Intergalactica.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: