Neuzugänge #15– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Grenzüberschreitungen – Begegnungen mit dem Nichtmenschlichen ist Thema des ersten Buches. Mit “Sozialismus auf dem Mars” ist das zweite Buch  übertitelt und David Draut analysiert im dritten Buch das Autorenpaar Steinmüller bezüglich ihrer im Science Fiction-Gewand geschriebenen Utopien …


Michael Schetsche - Der maximal Fremde
Michael Schetsche – Der maximal Fremde

Michael Schetsche (Hrsg.)
Der maximal Fremde
Begegnungen mit dem Nichtmenschlichen und die Grenzen des Verstehens
Grenzüberschreitungen, Band 3
Ergon, Würzburg (2004), broschierte Ausgabe, 218 Seiten
ISBN 389913415X

Der maximal Fremde, nach dem die Autorinnen und Autoren des Buches fragen, ist stets das nichtmenschliche Gegenüber: Götter und Geister, Engel und Dämonen, Außerirdische und Künstliche Intelligenzen. Es sind Wesenheiten, bei denen in Kommunikation und Interaktion slebst die allergemeinsten Vorannahmen versagen, auf die wir uns normalerweise, beim Kontakt auch mit den fremdartigsten menschlichen Kulturen stützen können. … Sehr interessante Essays und reichlich bibiographisches Material verspricht dieser Band. … wenn Inhaltsverzeichnis gewünscht, bitte Kommentarfunktion benutzen!

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 29.00 EUR, größter Preis: 29.00 EUR, Mittelwert: 29.00 EUR – Vorsicht rar geworden!


Hartwig Schmidt (verantw. Redakteur) - Sozialismus auf dem Mars - Berliner Debatte Initial, Jhrg. 16 (2005), Nr. 1
Hartwig Schmidt (verantw. Redakteur) – Sozialismus auf dem Mars – Berliner Debatte Initial, Jhrg. 16 (2005), Nr. 1

Hartwig Schmidt (verantw. Redakteur)
Berliner Debatte Initial, Band 16, 2005/1
Sozialismus auf dem Mars
Berliner Debatte INITIAL, Berlin (2005), broschiertes Magazin, 112 Seiten

Das Magazin veröffentlicht immer wieder auch Ausgaben mit Inhalten zur Utopie. Zusammengestellt von Lutz Kirschner und Christoph Spehr gibt es in diesem Heft folgende Essays zum Themeschwerpunkt:

  • Christoph Spehr – “…daß früher oder später jemand gegen sie kämfen muß.” Revolution und Transformation in “Matrix”
  • Annette Schlemm – Vom Mars zur Erde. Ein Plädoyer für die Aktualisierung des Utopischen.
  • Wladislaw Hedeler – Alexander Bogdanows Mars-Romane als kommunistische Utopie
  • Antje Schrupp – Frauen und Aliens
  • KJakob Schmidt – Besorg dir ein Leben! Körperpolitik und Subjektkonstruktion von Cyborgs in der Fernsehserie “Dark Angel”
  • Bartholomäus Figatowski – Antich, Betrisierung und Chemokratie. Stanislaw Lems literarisches ABC des Totalitarismus und seiner Tarnkappen.

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 15.00 EUR, größter Preis: 15.00 EUR, Mittelwert: 15.00 EUR – kann aber immer noch um 7.00 EUR vom Verein bezogen werden oder als PDF-Book um 5.00 EUR


David Draut - Zwiespältige Zukunftsvisionen
David Draut – Zwiespältige Zukunftsvisionen

David Draut
Zwiespältige Zukunftsvisionen
Das Autorenpaar Steinmüller und die ostdeutsche utopische Science Fiction
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag, Reihe Literaturwissenschaft, Band 31
Tectum, Marburg (2014), gebundene Ausgabe, 338 Seiten
ISBN 9783828833371

David Draut analysiert, wie Angela und Karlheinz Steinmüller Utopie im Science Fiction-Gewand schreiben und weshalb die Auflösung des Gegensatzes Natur vs. Kultur die zentrale Rolle spielt.

Findes hierbei eine Annäherung an die Postmoderne statt?

Sehr zu empfehlen – mit Theorieteil zu Gattungsfragen, Gattungsgeschichte und Natur vs. Kultur, Wissenschaft vs. Technik – reichlich bibliographisches Material

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 24.65 EUR, größter Preis: 126.71 EUR, Mittelwert: 39.95 EUR


siehe auch (Auszug):


aber auch:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelenen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

3 thoughts on “Neuzugänge #15– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Kommentar verfassen