Schlagwort: Corian

Science Fiction #59 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Lesebuch der deutschen Science Fiction 1984 – H. J. Alpers, u.a. (Hrsg.)

H. J. Alpers / Werner Fuchs (Hrsg.)
Lesebuch der deutschen Science Fiction 1984
Corian, Meitingen (1983)
ISBN 389048204X
Edition Futurum, Band 4

Ein Versuch innerhalb einer Verlagsreihe (eigentlich Verlags-Subreihe) Informationen über deutsche Autoren, Grafiker, Übersetzer, literarische Agenten, Anthologisten, Lektoren, Magazinredakteure und Kritiker zu geben. …


Allerdings beschränkte sich die Subreihe dann auch auf diesen einen Band. Tja, Mund etwas zu voll genommen. Die Verlagsreihe Edition Futurum ging zwar dan noch sechs Bände weiter – dann war auch Schluss. Leider …

In der ersten Ausgabe, dem Lesebuch für das Jahr 1984, sollen einige der bekanntesten unter den in Norddeutschland ansässigen angehörigen der Science Fiction-Szene vorgestellt werden. Spätere Lesebücher werden u. a. die westdeutsche und die süddeutsche Szene beleuchten …

Auszug Rückentext

Nix war’s mit west- und süddeutsch. Hier jedoch waren Reinmar Cunis, Gerd Maximovic, Thomas R. P. Mielke, Klaus-Dietrich Petersen, Thomas Schlück und Michael Weisser mit Interviews und Texten vertreten …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • H. J. Alpers / Werner Fuchs (Hrsg.)
  • Lesebuch der deutschen Science Fiction 1984
  • Corian, Meitingen (1983)
  • Taschenbuch
  • 264 Seiten
  • ISBN 389048204X

Kleinster Preis: € 12,00, größter Preis: € 34,84, Mittelwert: € 28,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Bibliographie] Beginn einer Bibliographie von Science Fiction, die es nicht gibt – von Ivo Gloss & Jörg Neumann – auf gloss-science-fiction.de

2. SEKUNDÄRLITERATUR ZUR SF

2.1. Angekündigte, aber aufgegebene Verlagsprojekte (das entsprechende Werk braucht nicht verfaßt worden zu sein) sowie weitgehend fertige Manuskripte bzw. deutsche Übersetzungen, deren Existenz mir aus anderen Quellen bekannt ist, deren Veröffentlichung gegenwärtig aber nicht gesichert ist

2.2. Texte, an denen die Autoren arbeiten

2.3. Von den Autoren aufgegebene, ruhen gelassene, wegen Tod des Autors unvollständig bleiben müssende Projekte (die noch nicht von einem Verlag angekündigt waren), verschollene oder vernichtete Manuskripte etc.

Auszug Artikel


  • [Download] Die Entwicklung des Hybridbuches – von Michael Weisser – auf amoibo.de

Das Langzeit-Projekt »i:Codes« –

eine ästhetische Feldforschung von Michael Weisser …

Auszug Artikel


  • [Downlaod] Der phantastische Bücherbrief Hans Joachim Alpers, Nr. 560, Februar 2011 – von Erik Schreiber – auf homomagi.de

Hans Joachim Alpers ist tot, er ist gestern im Alter von 67 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Alpers zählte zu den Schwergewichten in der deutschen Phantastik-Szene. Die Liste seiner Aktivitäten ist sehr lang, er war langjähriger Herausgeber der “Science Fiction Times”, …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 

Neuzugänge #28 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Ein Schlußstrich unter einem Kapitel der Sekundärliteratur, ein Buch über zwei Grundformen der erzählenden Dichtung und Clubnachrichten aus Deutschland sind die Eingänge der neuen Woche …


Jochim Körber - 114. Ergänzungslieferung
Jochim Körber – 114. Ergänzungslieferung

Jochim Körber (Hrsg.)
Bibliographisches Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur
14. Ergänzungslieferung
Corian, Meitingen, Loseblattsammlung, 206 Seiten
ISBN 9783890485003

Leider die letzte Ergänzungslieferung, das die Loseblattsammlung eingestellt wurde.

Damit geht ein Kapitel der sekundärliterarischen Veröffentlichungen zu Ende. Auch die übrigen Loseblattwerke des Corian Verlages wurden eingestellt.

 

 

Hier das Schlusswort von Joachim Körber dazu (Auszug aus der 114 Ergänzungslieferung):

Continue reading “Neuzugänge #28 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Corian – “Werkführer durch die utopische Literatur” ist eingestellt

Corian - Werkführer, 67. und letzte Ergänzung
Corian – Werkführer, 67. und letzte Ergänzung

Heute habe ich die neuerste Ausgabe des “Werkführer durch die utopische Literatur” von Corian erhalten. Entsetzt musste ich lesen, dass dies die 67. und letzte Ausgabe ist.

Franz Rottensteiner schreibt in seinem Abschied (siehe Anhang), dass das Internet und die weit verbreitete Aufassung der “kostenlosen Information” nicht unbeteiligt am Ende dieses Loseblattwerks ist.

Darüber hinaus führt er einige Fehler in der Konzeption an, die ich aber nicht als solche erkennen kann. Mag sein, dass dies eine persönliche Sache ist, aber ich weine diesem Werk nach.

Es mag zwar recht und billig sein, speziell zu neueren Werken das Internet aufzurufen, aber man muss auch sagen, das die Qualität von vielen Internet-Rezensionen mangelhaft ist. Im Werkführer wußte man wer da schrieb und was man davon zuhalten halte.

Ich denke, dass auch Rottensteiner alleine (und das war er auch zum Schuss) aber auf verlorenen Posten stand. Ob neue Rezensenten das Steuer herumgerissen hätten – zweifelhaft – die Zeit spricht vermutlich gegen solche Veröffentlichungen. Dabei hatte man auf engstem Raum adäquate Information (Ich bin halt Papier-affin).

Ich bin den Rezensenten und im speziellen Franz Rottensteiner dankbar, dass sie so lange durchgehalten haben. Leider ist das jetzt nach der Verlagsreihenausgabe bereits die zweite Loseblattsammlung, die verloren geht und für welche, auch im Internet, kein wirklicher Ersatz vorhanden ist. Meiner Meinung nach … Ad astra

PS: Ich fürchte dem “Phantastischen Lexikon” wird auch das selbe Schicksal bereitet werden – und das wäre noch trauriger …

Auszug aus der 67. Ergänzungslieferung der “Werkführer durch die utopische Literatur” von Corian, Nov. 2017:

Continue reading “Corian – “Werkführer durch die utopische Literatur” ist eingestellt”

Corian: Verlags- und Reihenbibliographien, 36. Ergänzungslieferung

Titelblatt-Ansicht
Titelblatt-Ansicht

Corian Verlag, Bibliographisches Lexikon der utopisch- phantastischen Literatur, Verlags- und Reihenbibliographien, 36. Ergänzungslieferung heute eingetroffen. Diesmal sehr Star-Trek- lastig.

Vorsicht: Die gelieferte Seitenanzahl ist falsch berechnet oder zumindest angegeben. Bei “Star Trek (Cross-Cult) B:Star Trek – Titan” wurden nur 2 Seiten ausgeliefert statt der angegeben 3 Seiten. Es dürfte aber eine reine Fehlangabe (Druckfehler) sein, da die Auslieferung vollständig erscheint.

Inhalt:

Inhaltsverzeichnis
Ergänzungs-Inhaltsverzeichnis