Schlagwort: Atwood Margaret

[Medienhinweis] #19: Margaret Atwood und J.K. Rowling beklagen “Klima der Intoleranz” – spiegel.de

Margaret Atwood und J.K. Rowling beklagen “Klima der Intoleranz”

von anonym auf spiegel.de

Atwood, Rowling - Spiegel

Zu den prominenten Unterzeichnern gehören unter anderem Bestsellerautoren wie Salman Rushdie, Joanne K. Rowling, Daniel Kehlmann und Margaret Atwood, aber auch Intellektuelle wie Noam Chomsky und die Feminismus-Ikone Gloria Steinem: In einem Brief haben sich zahlreiche Autoren, Aktivisten und Denker gegen einen moralisch aufgeladenen Diskurs ausgesprochen – dieser greife in ihren Augen um sich und lasse keine Gegenmeinungen mehr zu.[…]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


Phantasten #6 -weiblich, männlich und …: Inklings, Band 32 – Düstere Aussichten

Dieter Petzold (Hrsg.)
Inklings, Band 32
Lang, Frankfurt/Main (2015)
ISBN 9783631664100

Margaret Atwoods imaginative Expeditionen in das Unwohnliche

Ja, wieder ein Inklings Band, dieses Mal der 32. aus dem Jahre 2015, welcher das Symposium vom 27. und 28. September 2014 in Düren wiedergibt …


Dies zeigt aber auch, wie vielfältig die Themen der Bände sind. Man kann die Bände nicht einfach in eine Schublade packen und so geht es dieses Mal um Margaret Atwood und um die Rolle des Nordens in der Literatur …

Doch ging es bei der Tagung “Düstere Aussichten” gar nicht nur um “Margaret Atwoods imaginative Expeditionen in das Unwohnliche“, sondern allgemeiner auch um die Rolle des Nordens in der Literatur und um die Faszination, die von ihm ausgeht – als Inbegriff des Unwohnlichen. Lebensfeindlichen, und darüber hinaus als Symbol für Extremsituationen schlechthin. …

Auszug 'Vorwort', Seite 9-11

Schon das Lesen des Vorwortes mit den Einführungen in die Inhalte der einzelnen Beiträge macht unbändige Lust zu lesen. Nicht nur die Texte mit Atwood-Bezug, auch die anderen Texte wie der von Karl Hepfner über die Sintflut und Science Fiction oder Weltenbrand und Lösegeld von Eva Oppermann über “Die Hauptfigur als Heiland” bei Hans Dominik. Wie üblich sind die Beiträge nicht alle in deutsche Sprache, was schade ist, aber das ist halt Usus in den Jahresbänden. Die deutschsprachigen Zusammenfassungen der englischsprachigen Beiträge sind leider sehr knapp. Warum die Beiträge nicht gleich übersetzt und in deutscher Sprache gebracht werden, kann ich bei einer deutschen Veröffentlichung nicht verstehen, auch wenn es sich um akademische Texte handelt …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:

  • Dieter Petzold (Hrsg.)
  • Inklings, Band 32
  • Düstere Aussichten – Margaret Atwoods imaginative Expeditionen in das Unwohnliche
  • Lang, Frankfurt/Main (2015)
  • gebundene Ausgabe, 8° Oktav
  • 304 Seiten
  • ISBN 9783631664100

Kleinster Preis: € 18,99, größter Preis: € 142,88, Mittelwert: € 61,95

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine

  • [Artikel] Margaret Atwood in der WIKIPEDIA

Margaret Eleanor Atwood, CH, CC, O.Ont, FRSC (* 18. November 1939 in Ottawa, Kanada), ist eine kanadische Schriftstellerin und Dichterin. Sie schreibt Romane, Essays, Kurzgeschichten und Lyrik. …

Auszug Artikel



Die Bezeichnung „Sintflut“ geht auf das althochdeutsche „sinvluot“ (mit Gleitlaut: „sintvluot“) zurück. „Sin-“ bedeutete „immer, überall“. Gemeint war meist eine Flut, welche die gesamte Erde betraf. Das entspricht biblischen Darstellungen (Gen 7,18-23; vgl. Mt 24,37ff; Lk 17,26-27; 2Petr 2,5; ferner Sir 44,17-18 [Lutherbibel: Sir 44,17-19 ]). …

Auszug Artikel



  • [Artikel] Hans Dominik in der WIKPEDIA

Hans Joachim Dominik (* 15. November 1872 in Zwickau; † 9. Dezember 1945 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Science-Fiction- und Sachbuchautor, Wissenschaftsjournalist sowie Ingenieur (Elektrotechnik, Maschinenbau) und Erfinder. …

Auszug Artikel



 


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

 

Neuzugänge #61 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA: Das Science Fiction Jahr 2018

Das neue Science Fiction Jahrbuch von Golkonda – alles über Bücher, Filme, Games, Comics …


SF- Jahr 2018
SF- Jahr 2018

Michael Görden (Hrsg.)
Das Science Fiction Jahr 2018
Golkonda, München/Berlin (2018), Flügelklappenbroschur, 608 Seiten
ISBN 9783946503484 (Print)
ISBN 9783946503668 (E-Book)?

DAS SCIENCE FICTION JAHR ist das Kompendium, das jeder Genre-Kenner und -Liebhaber in seinem Regal stehen haben sollte. Seit 1986 erscheint es in ununterbrochener Folge – erst im Heyne Verlag unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Jeschke, dann unter Federführung von Sascha Mamczak.

2015 kam dann der Wechsel zum Golkonda Verlag, der diese Tradition auch jetzt, drei Jahre später, erfolgreich fortführen will.

Mit Essays, Interviews, Rezensionen und Rückblicken rund um die Science Fiction wartet DAS SCIENCE FICTION JAHR nun zum 33. Mal auf.

Unterschiedliche Autoren blicken zurück auf das, was das Jahr 2017 dem Genre in Buch, Film, Games usw. gebracht hat, und das auf erfrischend ehrlich. Ein besonderer Fokus wird auf der Anfang 2018 verstorbenen Grande Dame der SF Ursula K. Le Guin und auf Autor Brian Aldiss liegen. Eine Bibliografie der erschienen SF sowie eine Übersicht der verliehenen SF-Preise und ein Nekrolog runden das Jahrbuch ab. Mit Beiträgen u.a. von Wolfgang Neuhaus, Jakob Schmidt, Lars Schmeink und Elly Bösl (Quelle: Amazon-Produktbeschreibung)

Ich habe schon hineingelesen und und habe einiges interessante gefunden. Besonders haben mich “Kritische Betrachtungen des Posthumanen in der zeitgenössischen Science Fiction” von Lars Schmeink und “Science Fiction aus Afrika” von Dominik Irtenkauf bisher angesprochen …

Es ist jedenfalls eine Empfehlung, für Genre-Liebhaber ohnehin ein MUSS …


Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 16.58 EUR, größter Preis: 37.35 EUR, Mittelwert: 24.90 EUR (Print) – Kleinster Preis: 14.99 EUR, größter Preis: 15.77 EUR, Mittelwert: 14.99 EUR (E-Book)


Siehe auch:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelenen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

Neuzugänge #50 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Gesammelte Essays von Margaret Atwood aus 50 Jahren literarischen Schaffens, Kritische Informationen zu Fabeln der Neuzeit und ein Einblick in Andreas Eschbachs fantastische Welten. Damit habe ich seit Beginn der Kolummne 150 Neuzugänge vorgestellt …


Margaret Atwood - Neugier und Leidenschaft
Margaret Atwood – Neugier und Leidenschaft

Margaret Atwood
Aus Neugier und Leidenschaft
Gesammelte Essays
Berlin Verlag, München (2017), gebundene Ausgabe, 480 Seiten
ISBN 9783827006660

Die interessantesten Essays und Artikel aus eienm fast 50-jährigem literarischen Schaffen erstmals in deutscher Sprache – eine Chronik des Lebens und Schreibens von Margaret Atwood.

Das Band ist in drei Teile gegliedert. Teil Eins – die Siebziger- und Achtzigerjahre. Teil Zwei – die Neunzigerjahre und Teil Drei – das neue Jahrtausend.

Was kann man mit der Wirklichkeit schon anderes tun, als ihr nachzujagen? …

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 5.98 EUR, größter Preis: 42.69 EUR, Mittelwert: 28.00 EUR


Continue reading “Neuzugänge #50 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

[Rezension] „The Handmaid’s Tale“ – Dystopie oder mögliche Zukunft? — buchstudent

Text by Ronja. Offred hat nur eine Funktion als Handmaid: Kinder empfangen und gebären. Sie ist eine der wenigen Frauen, die noch Kinder bekommen können, und als solche ist es ihre Aufgabe, für Nachwuchs in der Gesellschaft zu sorgen. Eine Gesellschaft in der Zukunft The Handmaid’s Tale von Margaret Atwood spielt in einer Zukunft, in […]

über „The Handmaid’s Tale“ – Dystopie oder mögliche Zukunft? — buchstudent


Siehe auch: