Schlagwort: phantastischen Filme

Neuzugänge #46 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Der letzte Band einer Serie über Phantastik- und Fantasy-Filme, eine kleine Geschichte des S. Fischer Verlages und Sprach-Alchemie und esoterische Kombinationskunst. Eine Mischung die es in sich hat …


Achim Hättich - Geheimnisse in dunklen Sphären. Analysen phantastischer Filme, Band VI
Achim Hättich – Geheimnisse in dunklen Sphären. Analysen phantastischer Filme, Band VI

Achim Hättich
Geheimnisse in dunklen Sphären
Band VI: Proteus in Endor, 242 Phantastik- und Fantasy-Filme
Sekundärliterarische Reihe, Band 61
Fantasia, Band 204/205
EDFC, Passau (2007), Taschenbuch, 360 Seiten
ISBN 9783932621949?

Der Film ist das komplexeste Kulturmedium und durch die modernen Techniken wird es noch komplexer.

Mit diesem Band werden die Genregrenzen ein bisschen ausgedehnt. Filme mit Cyborgs und Robotern werden heute nicht mehr unter Science Fiction, sondern unter Actionfilme gefasst, weil diese heutzutage keine Zukunftsmusik sind. …

 

Antiquarisch gesichtet: Leider derzeit vergriffen


Continue reading “Neuzugänge #46 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Spuktakuläre Filmmonster Kapitel 2: Geister — filmlichtung

Geister haben denn auch nicht lange gebraucht ihren Weg in die bewegten Bilder des Films zu finden. 1895 stellten die Gebrüder Lumière im Keller des Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris ihren Cinématographe vor. Ein Jahr später spukte es bereits im ‚Le Manoir du diable‘ von Filmpionier Georges Méliès, ein Film, der heute selbst wie der Geist einer längst vergangenen Zeit wirkt …

über Spuktakuläre Filmmonster Kapitel 2: Geister — filmlichtung


siehe auch:

serie:afrika:diaspora /// Libroscope /// eine Empfehlung …

LIBROSCOPE, ein Blog über Literatur und Filme von Tobias Lindemann.

Was mich besonders beeindruckt hat war, dass innerhalb dieser Serie auch phantastische Themen besprochen werden:

afrika:diaspora #4 /// Ondjaki – Die Durchsichtigen

luanda-ondjaki-titel

Beißende Ironie und magischer Realismus: Ondjakis mit dem Prémio José Saramago ausgezeichneter Roman ist ein faszinierendes literarisches Denkmal für die Bewohner*innen Luandas.


Continue reading “serie:afrika:diaspora /// Libroscope /// eine Empfehlung …”

EDFC: Fantasia 526e, 527e und 528e erschienen

Fantasia 526e – ein Rezensions-Fantasia

Fantasia 526e
eCover-Ansícht
Fantasia 525e Inhalt
Fantasia 525e Inhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fantasia 527e – Die Einführung zu Peter M. Gaschlers “Phantastik-Filmjahr 2015”

Fantasia 527e
eCover-Ansicht
Fantasia 527e - Inhalt
Fantasia 527e – Inhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fantasia 528e – Peter M. Gaschlers “Phantastik-Filmjahr 2015” – Filme/Serien/Dokus A

Fantasia 528e
eCover-Ansicht
Fantasia 528e - Inhalt Seite 1
Fantasia 528e – Inhalt Seite 1
Fantasia 528e - Inhalt Seite 2
Fantasia 528e – Inhalt Seite 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bezugsquelle: edfc@edfc.de oder siehe http://www.edfc.de
Der EDFC ist als gemeinnützig anerkannt wegen Förderung kultureller und wissenschaftlicher Zwecke.

Fantasia wird seit Jänner kostenfrei abgegeben. Spenden sind natürlich immer willkommen.

Abenteuer & Phantastik: Nautilus 131 online

nautilus 131
eCover-Ansicht

Alle kommenden phantastischen Filme des Jahres 2015 im kompletten Überblick sowie eine Vorschau auf die sehenswertesten Phantastik-Serienstarts liefert die Februar-Ausgabe des monatlichen F&SF-Magazin NAUTILUS – Abenteuer & Phantastik. Ansonsten steht das Heft unter dem Einfluß von Märchenfieber.
(Quelle: Email-Aussendung Verlag)

 

Hier zum durchblättern