Neuzugänge #46 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Der letzte Band einer Serie über Phantastik- und Fantasy-Filme, eine kleine Geschichte des S. Fischer Verlages und Sprach-Alchemie und esoterische Kombinationskunst. Eine Mischung die es in sich hat …


Achim Hättich - Geheimnisse in dunklen Sphären. Analysen phantastischer Filme, Band VI
Achim Hättich – Geheimnisse in dunklen Sphären. Analysen phantastischer Filme, Band VI

Achim Hättich
Geheimnisse in dunklen Sphären
Band VI: Proteus in Endor, 242 Phantastik- und Fantasy-Filme
Sekundärliterarische Reihe, Band 61
Fantasia, Band 204/205
EDFC, Passau (2007), Taschenbuch, 360 Seiten
ISBN 9783932621949?

Der Film ist das komplexeste Kulturmedium und durch die modernen Techniken wird es noch komplexer.

Mit diesem Band werden die Genregrenzen ein bisschen ausgedehnt. Filme mit Cyborgs und Robotern werden heute nicht mehr unter Science Fiction, sondern unter Actionfilme gefasst, weil diese heutzutage keine Zukunftsmusik sind. …

 

Antiquarisch gesichtet: Leider derzeit vergriffen


Gerhard F. Hering - Ein Brunnen des Lebens. S. Fischer und sein Verlag
Gerhard F. Hering – Ein Brunnen des Lebens. S. Fischer und sein Verlag

Gerhard F. Hering
Ein Brunnen des Lebens
S. Fischer und sein Verlag
ohne Impressum

Das Erscheinungsjahr wird von Antiquariaten mit 1950, 1951 oder mit 1970 angegeben. Eine Angabe im Buch fehlt. Die jüngeste Jahresangabe ist 1948 und es läßt sich kein Hinweis finden, der in eine Zeit nach 1950 weist.

Wikipedia führt im Artikel “S. Fischer Verlag” im “Almanach: Das 64. Jahr. Fischer, Frankfurt am Main 1950” einen gleichnahmigen Beitrag an.

Ich halte es für eine Auskoppelung aus dem Almanach, für einen Privatdruck ausserhalb des Buchhandels mit einer gedruckten Widmung “Für Frau Brigitte Bermann Fischer” und neige eher dazu es für 1970 anzusetzen …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 5.00 EUR, größter Preis: 21.30 EUR, Mittelwert: 14.00 EUR


Gustav Rene Hocke - Manierismus in der Literatur
Gustav Rene Hocke – Manierismus in der Literatur

Gustav Rene Hocke
Manierismus in der Literatur
Sprach-Alchemie und esoterische Kombinationskunst
Rowohlt, Hamburg (1959), Taschenbuch, 352 Seiten

Diese Darstellung über “Manierismus in der Literatur” setzt die Studien über “Manierismus in der Kunst” fort, die unter dem Titel “Die WElt als Labyrinth” veröffentlicht wurde.

Beide Teile bilden eine Einheit, sind jedoch im Stoff voneinander unabhängig

In diesem Band wird versucht, die Wesenszüge eines Menschentypus in einer spezifischen Geisesgeschichte des Homo Europeus, in einer bestimmten Tradition des “irregulären” Europa phänomenologisch, anhand literarischer Sprachdenkmäler, sichtbar zu machen …

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 3.50 EUR, größter Preis: 127.00 EUR


siehe auch (Auszug):


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelenen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen