Schlagwort: Mittelerde

[RAZ-Preis 2022]: Zwei Bücher zu Mittelerde für 2022 angekündigt – J. R. R.Tolkien & Sibley, Brian

In nächster Zeit werden zwei sekundärliterarische Bücher zu Mittelerde erscheinen (hoffentlich auch pünktlich

Kategorie: Jahrgangsbücher zum Rein A. Zondergeld-Preis 2022

Zunächst wäre da einmal

  • Stefan Servos
  • Unnützes Wissen für Tolkien-Fans: Die spannendsten, absurdesten und lustigsten Fakten rund um Mittelerde
  • Die inoffizielle Sammlung.
  • Riva, München (2022)
  • Taschenbuch
  • 192 Seiten
  • ISBN 9783742321398

»Pedo mellon a minno.« Wer dieses elbische Rätsel löst, erhält Eintritt in die Zwergenminen von Moria. Aber was hat es mit dem Spruch auf sich? Wie sind Aragorn und Arwen miteinander verwandt? Und warum wäre der dunkle Herrscher Sauron fast eine Katze gewesen? Dieses Buch ist ein gesammelter Schatz an Insiderwissen, das jede Menge spannende Hintergrundinformationen zu Tolkien und seiner geheimnisumwobenen und vielschichtigen Fantasywelt bereithält und auf spannende Weise ganz neue Perspektiven auf die Herr der Ringe-Saga ermöglicht. Komm mit auf eine epische Reise und werde zum Tolkien-Experten! […]

Buchbeschreibung

Das könnte vielleicht recht lustig und interessant werden und sollte vollständigkeitshalber schon in keiner Tolkien/Mittelerde-Bibliothek fehlen. Angekündigt für den 16. August 2022 kann es schon vorbestellt werden. Eine Leseprobe und das Inhaltsverzeichnis gibt es auf der Verlagsseite (siehe unten)

Und dann hätten wir da noch

  • J. R. R. Tolkien
  • Der Herr der Ringe – Anhänge und Register
  • Neuüberarbeitung und Aktualisierung der Übersetzung von Wolfgang Krege
  • Klett-Cotta, Stuttgart (2022)
  • Taschenbuch
  • 208 Seiten
  • ISBN 9783608987027

Vor unvordenklichen Zeiten wurden die Ringe der Macht von den Elben geschaffen und Sauron, der Dunkle Herrscher, schmiedete heimlich den Einen Ring und füllte ihn mit seiner Macht, auf dass er über alle anderen Ringe und ihre Träger gebieten konnte.

Der Eine Ring wurde Sauron im Lauf der Zeit genommen und so sehr er ihn auch in ganz Mittelerde suchte, er blieb dennoch für ihn verloren. Zeitalter später fällt der Ring in die Hände des Hobbits Bilbo Beutlin, der ihn an seinen Neffen Frodo weitergibt … und so beginnt das größte und gefährlichste Abenteuer der Fantasyliteratur. […]

Buchbeschreibung

Der Band kommt natürlich nicht alleine daher, sondern ist die Ergänzungsausgabe zu der Neuausgabe des “Herr der Ringe” zu gleichen Datum. Das wäre der 2. 9. 2022. Auch hier gibt es auf der Verlagsseite eine 28-seitige Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis (siehe unten)

 

 

Beide Bücher finden (natürlich) sich auf der Vorschlagsliste des Rein A. Zondergeld-Preis für die Nominierung im Jänner 2023 (siehe -> hier)


  • [Leseprobe] Unnützes Wissen für Tolkien-Fans

Stefan Servos, geboren 1975, schreibt neben seiner hauptberuflichen Arbeit als Fernsehautor regelmäßig für diverse Online- und Printmedien und hat bereits zahlreiche Hintergrundbücher zu Filmen und Serien wie Der Herr der Ringe, Der Hobbit und Game of Thrones veröffentlicht. Servos ist aktives Mitglied der Deutschen Tolkien Gesellschaft e. V. und hält regelmäßig Vorträge auf Conventions wie den Tolkien Tagen oder dem Elbenwald Festival. Er lebt mit seiner Familie im Rhein-Sieg-Kreis bei Bonn.…

Auszug Artikel


  • [Leseprobe] Der Herr der Ringe – Anhänge und Register

Dieser Band ergänzt die die dreibändige Ausgabe »Der Herr der Ringe«:
– Die Anhänge mit ausführlichen Texten zu den númenórischen Königen, zum Haus Eorl und zu Durins Volk
– Die Zeittafel der Westlande vom Zweiten Zeitalter bis zum Aufbruch der Elben in die Unsterblichen Lande und dem Beginn des Vierten Zeitalters
– Der Auenland-Kalender
– Die Sprachen und Völker des Dritten Zeitalters
– Ein ausführliches Personen-, Orts- und Sachregister, sowie ein Register der Gedichte und Lieder…

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #14 – Mittelerde erklärt – Hobbit Presse

Exklusiv für diesen Blog hat der Tolkien-Experte und Übersetzer  Helmut W. Pesch zahlreiche Hintergrundinformationen und neue Geschichten aus Mittelerde zusammengetragen …

Beinahe bei untergegangen wäre die Eröffnung einer neuen Blog-Kategorie bei Hobbit-Presse. Exklusiv für den Verlags-Blog hat der Tolkien-Experte und Übersetzer von »Der Untergang von Númenor« Helmut W. Pesch Hintergrundinformationen und (neue) Geschichten aus Mittelerde zusammengetragen. Jeden Dienstag… Continue reading “Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #14 – Mittelerde erklärt – Hobbit Presse”

[RAZ-Preis 2022]: Streifzüge durch Tokiens Welt Mittelerde – Oliver D. Bidlo

Aufsätze und Essays

Kategorie: Jahrgangsbuch zum Rein A. Zondergeld-Preis 2022

Eine Ankündigung, die ein interessant werdendes Buch betrifft. Leider ist derzeit noch nichts genaueres bekannt, aber gespannt sein darf man schon allemal. Im Vertrauen auf den Herausgeber habe ich das Buch einmal in die Vorschlagsliste des Rein A. Zondergeld-Preises aufgenommen …

  • Oliver D. Bidlo
  • Streifzüge durch Tokiens Welt Mittelerde
  • Aufsätze und Essays
  • Odlib, Essen (?) -> angekündigt für 2022

Erscheint (hoffentlich) bald: Vielleicht hat jemand Lust auf Streifzüge durch Mittelerde?
Mit spannenden und interessanten Essays und Aufsätzen zu Tolkiens Welt. […]

Verlagsankündigung


  • [Webpräsenz] Odlib-Verlag im Internet

Der Oldib Verlag wurde 2006 von Dr. Oliver Bidlo in Essen gegründet und ist ein Independent-Verlag. Wir publizieren Einführungen und Studien zu verschiedenen wissenschaftlichen und philosophischen Themen sowie ausgewählte Belletristik. Schwerpunkte liegen hierbei zum einen im Bereich der Veröffentlichung von Sachbüchern zur Phantastik, Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaft sowie im Bereich Theater (Zeitschrift „Thepakos“) und zum anderen in der Veröffentlichung von Phantastik-Literatur. …

Auszug 'Wir über uns'


  • [Reihe] Hither Shore

Seit April 2022 übernimmt der Oldib Verlag die Publikation des wissenschaftlichen Jahrbuchs der Deutschen Tolkien Gesellschaft (DTG).…

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

[Medienhinweis] #241: Das Zweite Zeitalter von Mittelerde erstmals chronologisch erzählt – boersenblatt.net

Im November 2022 erscheint mit „Der Untergang von Númenor“ neues aus Mittelerde im Klett-Cotta Verlag

von anonym auf boersenblatt.net

Schön, ich freue mich schon d’rauf – auch auf die Illustrationen …

boersenblatt.net - 2022-06-22

Konkret werden in „Der Untergang von Númenor“ die Ereignisse des Zweiten Zeitalters erstmalig zusammenhängend und mit allen Details erzählt, unter Verwendung der Originaltexte von J.R.R. Tolkien und seinem Sohn Christopher Tolkien.

Auch werden einige Texte erstmals auf Deutsch erscheinen, darunter drei Kapitel aus dem unvollendeten Werk „The Lost Road“. Alan Lee, der auch „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ illustriert hat und für seine Arbeit an der ersten Filmtrilogie mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, hat den Titel illustriert.

[…]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

[Medienhinweis] #179: Warum faszinieren uns Fantasy-Geschichten? – domradio.de

“Sie können Beistand in Zeiten von Trauer leisten”

von Cornelia Will auf domradio.de

Also diese Begründung habe ich noch nicht gehört, bin aber auf die Erklärung gespannt …

domradio.de - 2021-12-03

“Herr der Ringe” ist Kult, weil am Ende das Gute über das Böse siegt. Im echten Leben ist das nicht immer so. Fantasy aber stillt eine Sehnsucht und beschäftigt sich außerdem mit Sterben, Vergänglichkeit und dem Sinn des Lebens. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.