Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #14 – Mittelerde erklärt – Hobbit Presse

Exklusiv für diesen Blog hat der Tolkien-Experte und Übersetzer  Helmut W. Pesch zahlreiche Hintergrundinformationen und neue Geschichten aus Mittelerde zusammengetragen …

Beinahe bei untergegangen wäre die Eröffnung einer neuen Blog-Kategorie bei Hobbit-Presse. Exklusiv für den Verlags-Blog hat der Tolkien-Experte und Übersetzer von »Der Untergang von Númenor« Helmut W. Pesch Hintergrundinformationen und (neue) Geschichten aus Mittelerde zusammengetragen. Jeden Dienstag…  

Die perfekte Lektüre, um sich auf den Serienstart von »Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht« im September vorzubereiten.[…]

Auszug Verlagsseite

Angekündigt ist: … immer dienstags neue Artikel …”. Allerdings könnte man damit meinen wöchentlich – aber, bisher erschienen die Artikel mit zweiwöchigem Abstand, der jetzige Abstand beträgt schon drei Wochen. Hmmm, … Bis jetzt sind zwei Artikel von Helmut Pesch im Blog erschienen. Die Artikel sind eigentlich sehr kurz und bringen kaum was Neues. Aber mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Ob es eine reine Verkaufsmasche ist und mit Pseudoartikel Frequenz erzeugt werden soll, oder ob Pesch doch etwas zu sagen hat, dass es wert ist auch wirklich als neu bezeichnet zu werden. Ich hätte mir von ihm doch erwartet, dass etwas Gehaltvolleres auf den Bildschirm gezaubert wird.

Die Idee fände ich jetzt grundsätzlich gut. Der Wert wird sich an der Umsetzung messen lassen müssen. Also, im Auge behalten und beobachten …


Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • keine
  • [Blog] MITTELERDE ERKLÄRT auf Hobbit Presse

Von Mittelerde bis zur Insel Númenor, von den Elben bis zu den Zwergen: In unserer neuen Blogserie »Mittelerde erklärt« könnt ihr immer dienstags neue Artikel zu verschiedensten Themen rund um J.R.R. Tolkiens Welt lesen.[…]

Auszug Artikel


  • [Artikel] Helmut W. Pesch in der WIKIPEDIA

Helmut W. Pesch (* 30. August 1952 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Fantasyautor, Illustrator, Übersetzer und Verlagslektor.[…]

Auszug Artikel


  • [Artikel] Tolkiens Welt in der WIKIPEDIA

Tolkiens Welt ist eine Bezeichnung für die von J. R. R. Tolkien (1892–1973) erdachte Fantasiewelt. Mittelerde ist als Name dieser Welt nach ihrem bekanntesten Kontinent gebräuchlich, welcher auch der Schauplatz der bekannten und verfilmten Romane Der Hobbit (1937) und Der Herr der Ringe (1954/55) ist. Von etwa 1916 bis zu seinem Tod entwickelte Tolkien, ein englischer Schriftsteller und Sprachwissenschaftler, in seinen Werken diese umfassende Welt mit eigener Geschichte und aufeinander aufbauenden Sprachen, Völkern, Mythen und Sagen, wobei die von ihm selbst konstruierten Sprachen das Fundament sind. Am gründlichsten entwickelte er hierbei die beiden Sprachen der Elben, die er als Quenya (in der Bedeutung „jemand, der sprechen kann“) und Sindarin (Grauelbisch, Sprache der Grauelben) bezeichnete. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Weiterführendes:


Die Inhalte dieses Artikels ist freigegeben unter der Bedingung, dass an gut sichtbarer Stelle ein Verweis inklusive eines direkten Link auf diese Seite erfolgt.

 

Kommentar verfassen