Im Spannungsfeld der Aufklärung
Winter, Heidelberg (2001)
ISBN 3825311759

- Matthias Hurst
- Im Spannungsfeld der Aufklärung
- Von Schillers Geisterseher zur TV-Serie The X-FIles: Rationalismus und Irrationalismus in Literatur, Film und Fernsehen 1786-1999
- Winter, Heidelberg (2001)
- gebundene Ausgabe, 8°GR-Groß-Oktav
- 610 Seiten
- ISBN 3825311759
Kleinster Preis: € 25,00, größter Preis: € 110,78, Mittelwert: € 36,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Irrationalismus in der WIKIPEDIA
Mit dem Begriff Irrationalismus (von irrational = „unvernünftig“) bezeichnet man eine Lehre oder Weltanschauung, die die Überzeugung ablehnt, dass die menschliche Vernunft (lateinisch ratio) eine hinreichende Erkenntnis der Welt erwerben kann.…
-
[Downlaod] Diplomarbeit: Schatten der Aufklärung. Schauerliteratur im späten 18. Jahrhundert – von Alexandra Zöchner – auf docplayer.org
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Schauerliteratur und deren Autoren gegen Ende des 18. Jahrhunderts in England, Frankreich und dem deutschen Sprachraum. Dazu dieser Zeit die Aufklärung noch die vorherrschende Strömung war, muss auf diese Epoche im Voraus genauer eingegangen werden. Dabei sollen nicht alle Details dieser ambivalenten und kontroversen Strömung behandelt werden – dies würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen und ist auch nicht deren Thema. Stattdessen werden jene Aspekte angeschnitten, die mehr oder weniger unmittelbar mit der Thematik der Phantasie und der schauerlichen Literatur im Zusammenhang stehen (könnten). …
-
[Download] Angst: Lust und Schrecken in der Kinder- und Jugendliteratur – von Ute Dettmar – auf kids-media.uzh.ch
In keinem anderen Literaturbereich ist das Sortiment des Schauerlichem wohl vielfältiger als in der gegenwärtigen Kinder- und Jugendliteratur: vom Bilderbuch mit seinen unzähligen Monstern bis hin zur Fantasy, die sich seit Jahren als Aufmarschgebiet der Untoten, der Zombies, Werwölfe und Vampire etabliert hat. Die Dämonen sind allerdings nicht nur in der fantastischen Literatur in all ihren Spielarten gegenwärtig; die Macht, die Ängste über uns erhalten und die Fragen danach, wie wir ihnen begegnen (können), sind auch ein wiederkehrendes Thema in realistischen Texten für Kinder und Jugendliche. …
siehe auch (Auszug):
Die letzten Artikel:
Ich muss dich mal loben:
Für deinen fast unerschöpflichen Vorrat an News und Themen. 🙂
Danke, man bemüht sich 🙂 und seien wir ehrlich, die Sekundärliteratur zur Phantastik ist sehr vielfältig und zahlreich, wenn man sich darauf einlässt … manchmal aber sehr anstrengend 🙂 – gestern hatte ich meinen Schreibtisch leergeräumt, heute ist er schon wieder voll und ich weiß nicht wo ich die Zeit hernehme ihn wieder zu leeren —seuftz—
Immer mit der Ruhe 🙂 So schnell gibst du doch nicht auf 🙂
Das stimmt, das Angebot ist überaus vielfältig.