Horror-, Schauer- und Gespensterliteratur #5 – Schrecken als ästhetische Ware: Inklings, Band 33 – Geister

Dieter Petzold (Hrsg.)
Inklings, Band 33
Lang, Frankfurt/Main (2016)
ISBN 9783631671641
Geister – Einblicke ins Unsichtbare…

Das Symposium, welches diesem Band zugrunde liegt, fand vom 1. bis 3. Mai 2015 in Leipzig statt. Das Buch enthält eine Auswahl der insgesamt 27 Vorträge, insbesondere die deutschsprachigen Beiträge…


Das Thema dieses Bandes ist wohl allgegenwärtig in allen Kulturen dieser Welt. Die Weigerung den Tod als endgültige Auslöschung zu akzeptieren ist allen Kulturen eigen und ein Totenreich ist in unzähligen Kulturen präsent.

Die relativ große Anzahl der Vorträge – und erst recht die völlig unermessliche Menge einschlägiger Texte, Bilder und Filme – reflektiert die Allgegenwart des Themas in allen Kulturen der Welt. Wohin man blickt, haben sich die Menschen von jeher geweigert, den Tod als ein endgültiges Verschwinden ihrer Persönlichkeit aus der Welt zu akzeptieren oder sich auch nur mit dem Gedanken eines von dieser Welt völlig separaten Totenreiches abzufinden. …

Auszug 'Vorwort', Seite 9-11

Antikenrezeption nimmt einen relativ großen Teilbereich ein, die angeschlossenen Buchbesprechungen sind interessant und auch die Varia gefallen. Hier z.B. Werner Bies’ Phantastisches Erzählen in der Rockmusik

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Dieter Petzold (Hrsg.)
  • Inklings, Band 33
  • Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    Geister – Einblicke in das Unsichtbare

  • Lang, Frankfurt/Main (2016)
  • gebundene Ausgabe, 8° Oktav
  • 264 Seiten
  • ISBN 9783631671641 (Print)
  • ISBN 9783653065329 (E-Book)

Kleinster Preis: € 16,73, größter Preis: € 141,25, Mittelwert: € 61,95

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Gespenster in der WIKIPEDIA

Als Gespenst bezeichnet der Volksglaube ein meist mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattetes, aber zugleich mit menschlichen Eigenschaften versehenes Geistwesen, das „spukt“ – also den Menschen in irgendeiner Weise „erscheint“. Sein zeitweiliges Erscheinen vollzieht sich häufig in nebelhaft durchsichtiger, angedeutet menschlicher oder nicht menschlicher Gestalt. Gespenster gibt es in der Vorstellungswelt verschiedener Kulturen. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Wie Forscher das Erscheinen von Geistern erklären- v

Berichte von übernatürlichen Präsenzen gab es zu allen Zeiten und in allen Kulturen. Nun haben Forscher eine Erklärung für das Phänomen gefunden. Dabei half ihnen ein Streichelroboter. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Sind Geister nur ein Mythos oder gibt es sie wirklich? – Heiko Gärtner auf lebensabenteurer.de

Im Laufe unserer Reise sind wir immer wieder aus verschiedensten Gründen auf das Thema Geister gekommen. Stets tauchten dabei die gleichen zentralen Fragen auf: Gibt es Geister? Gibt es Geister wirklich? Und wenn ja: Was sind Geister dann? Sind es Monster aus einer anderen Welt oder die verlorenen Seelen unserer Toten? Wie entstehen Geister? Warum gibt es manche Orte, an denen es regelrecht spukt und andere an denen man sich eine Existenz von Geistern nicht einmal vorstellen kann?…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

One thought on “Horror-, Schauer- und Gespensterliteratur #5 – Schrecken als ästhetische Ware: Inklings, Band 33 – Geister”

Kommentar verfassen