Schlagwort: Schwarze Romantik

Phantastik #50 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Literarische Phantastik – Winfried Freund

Winfried Freund
Literarische Phantastik
Kohlhammer, Stuttgart (1990)
ISBN 3170112147
Die phantastische Novelle von Tieck bis Storm

Wir befinden uns hier in dem Bereich der Phantastik, den ich selbst die “Romantische Phantastik” nenne, weil ich unter literarischer Phantastik nicht die unheimliche Phantastik oder Schauerromantik verstehe, sondern den phantastischen Textkorpus in seiner vollständigen Ausprägung zwischen Horror und Schauerromantik und Fantasy und Science Fiction inkl. Märchen, Sage, Legende, Fabel und Utopie (ich weiß, sehr weit gesteckt) …

Insbesondere geht es hier um die phantastische Novelle, die mit “Der blonde Eckbert” (1797) von Ludwig Tieck, welche als erste phantastische Geschichte der deutschen Literatur gilt, ihren Anfang nimmt und bis zu Theodor Storm reicht, an dem die phantastische Novelle ihren Wendepunkt erreicht …

Die deutsche Phantastik verband sich weniger mit dem Roman als mit der Ballade und der Novelle, den wohl unbestreitbar populärsten Gattungen des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Bezeichnend ist dabei zunächst ähnlich wie in England die Verknüpfung des Phantastischen mit dem Epischen, ein Umstand, der auf die Struktur des Phantastischen selbst zurückweist, das des Bewusstseins der Ordnung und des scheinbar Unverbrüchlichen bedarf, um den plötzlichen Einbruch des zerstörend Chaotischen Gestalt gewinnen zu lassen. …

Auszug 'Das Phantastische und die Novelle', Seite 7-15

Ein wunderschöner Spaziergang durch die besten Novellen des 19. Jahrhunderts. Tieck, Storm, Kleist, De la Motte Fouque, Von Arnim, E. T. A. Hoffmann, Von Eichendorf, Theodor Storm,  u. a. m. Die erste erfolgreiche Ausprägung der literarischen Phantastik in Deutschland, zwischen Tieck und Storm, hier in der Analyse.  …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Winfried Freund
  • Literarische Phantastik
  • Die phantastische Novelle von Tieck bis Storm
  • Kohlhammer, Stuttgart (1990)
  • Taschenbuch
  • 156 Seiten
  • ISBN 3170112147

Kleinster Preis: € 17,00, größter Preis: € 97,61, Mittelwert: € 79,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Winfried Freund in der WIKIPEDIA

Winfried Freund (* 15. Januar 1938 in Dortmund;[1][2]2011) war ein deutscher Germanist. Er lehrte am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Phantastik in der WIKIPEDIA

Phantastik, auch Fantastik, ist ein Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns Fantasiestücke in Callots Manier wurden 1814 als Contes „fantastiques“ ins Französische übersetzt, statt richtigerweise als Contes „de la fantaisie“. …

Auszug Artikel


  • [Download] (Hausarbeit) Kriterien der Phantastischen Literatur, dargestellt an E.T.A.Hoffmanns Erzählung “Der Sandmann” – von anonym – auf audimax.de

Phantastische Literatur ist ein weites Feld. Seit Jahren hat diePhantastische Literatur auf dem Literaturmarkt einen großenAufschwung genommen. Viele Aspekte dieser Gattung kann ich in dieserArbeit nur anreißen. Ziel der Arbeit ist es, einen kleinen Überblicküber die Thematik zu vermitteln und evtl. zur Weiterforschunganzuregen. Mir scheint die Fragestellung besonders interessant, dabereits der Titel des zweiteiligen Zyklus, in welchem die Erzählung“Der Sandmann” erschienen ist, eine nähere Beschäftigung geradezuherausfordert: Fantasie und Nachtstücke. Fantasiestücke in CallotsManier.)

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Horror-, Schauer- und Gespensterliteratur #11 – Schrecken als ästhetische Ware: Nachtseiten – Andrè Vieregge

Andrè Vieregge
Nachtseiten
Peter Lang, Frankfurt/Main (2008)
ISBN 9783631577004
Die Literatur der Schwarzen Romantik…

Jüngst sind mir einige Ausgaben der Europäischen Hochschulschriften in die Hände gefallen. Darunter auch diese Ausgabe aus der Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur, mit der Bandnummer 1967 von Andrè Vieregge, aus dem Jahr 2008 …

In dieser Arbeit wird die “Schwarze Romantik” unter die Lupe genommen. Ein exemplarisch ausgewählter Textkanon wird Länder und Epochen übergreifend einer Analyse unterzogen, um den undeutlich definierten Begriff auf seinen literarischen Ursprung zurückzuführen, …

Für das literarische Fundament dieser Arbeit wurden paradigmatische Texte ausgewählt, anhand derer die Strukturen und Motive der Schwarzen Romantik exemplarisch aufgezeigt und analysiert werden sollen. Um dem Begriff der Schwarzen Romantik gerecht zu werden, wurde dabei vornehmlich auf deutschsprachiges Schriftgut zurückgegriffen, ergänzt mit ausgewählten Werken der vornehmlich englisch- und französischsprachigen Literatur. …

Auszug 'Zielsetzung', Seite 25-28

Es steht die Verbindung zwischen Gothic Novel, Horror- und Schauergeschichte sowie das übergeordnete Genre der Phantastik im Mittelpunkt der Untersuchung, die versucht dem Ausdruck “Schwarze Romantik” eine wissenschaftliche Rechtfertigung zu geben …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Andrè Vieregge
  • Nachtseiten
  • Die Literatur der Schwarzen Romantik
  • Peter Lang, Frankfurt/Main (2008)
  • Broschiert
  • 324 Seiten
  • ISBN 9783631577004

Kleinster Preis: € 31,95, größter Preis: € 63,90, Mittelwert: € 63,90

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Biographisches] Andrè Vieregge beim Verlag Peter Lang

André Vieregge, geboren 1978 in Preetz, studierte an der Universität zu Kiel Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Mittlere und Neue Geschichte und Politische Wissenschaft. Nach dem Magisterexamen promovierte er 2007 über die Schwarze Romantik.…

Auszug Artikel


  • [Artikel] Die “Scharze Romantik” in der WIKIPEDIA

Die Schwarze Romantik (auch Schauerromantik, Negative Romantik oder Dunkle Romantik) war eine Unterströmung, die innerhalb der Romantik am Ende des 18. Jahrhunderts aufkam. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Romantik: Epoche der großen Gefühle (1795–1835) – von Elena Weber  – auf unicum.de

Die Romantik ist eine Epoche der Kunstgeschichte, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis ins späte 19. Jahrhundert hinein auch die Literatur, Musik, Kunst und Philosophie prägte. Wir erklären dir die zentralen Motive dieser Zeit und sagen dir, wie du erkennst, ob es sich um ein romantisches Gedicht handelt. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.